Ich glaube nicht, dass das so funktionieren würde.

In Ego-Shootern steuert die Wiimote vielmehr den Cursor als den Blickwinkel. Letzterer wird dadurch kontrolliert, wie nah du mit dem Cursor am Rand des Bildschirms bist. Das mal zum spielerischen Part.

Hier mal zum technischen:
Wenn du es dann doch tun wölltest, dass man mit der Brille den Cursor steuerst, müsstest du die Infrarot-Kamera aus der Wiimote ausbauen, an der Brille montieren, aber die Verbindung zur Wiimote-Platine muss natürlich trotzdem bestehen, was wiederrum Kabel-Gedöns bedeutet.
Die Wiimote selbst brauchst du dann natürlich noch für die Aktionen (Schießen, Springen, blablabla), da der Nunchuk, der für die Charakterbewegung zuständig ist, nur über zwei Aktionsknöpfe und einen Analog-Stick verfügt.

Zum Prinzip an sich, wie die Wiimote funktioniert:

In der Wiimote ist eine Infrarot-Kamera verbaut. Diese trackt die Infrarot-Lichtwellen, die von den zwei LEDs, die in der Sensorleiste verbaut sind, abgeworfen werden. Durch Abfrage der Positionen, des Winkels und der Entfernung der Infrarot-Lichtpunkte wird die entsprechende Position usw. auf den Cursor im Spiel übertragen.


Soviel mal dazu. Wenn du damit zurecht kommst und das Ding dann umbaust, lass es uns wissen