Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
Du? Ganz sicher eine verklebte Tastatur.
*lachflash*

Alter Lynx, das ist echt mal wieder... saugeil Find ich richtig gut, dass du das auch noch ausprobierst was da runtergeradebrochen wird in dieser Geschichte - träumchenhaft Wird direkt auf Seite gelynxt (WORTSPIEL AWESOME!), ebenso Ty Nis Photoshop-Selbstversuch

Ich bin ernsthaft ein kleines bisschen gerührt und hätte niemals mit soviel Unterstützung gerechnet. Ihr seid alle - ALLE - großartig und gebt mir hiermit einen Grund, weiterhin in diesem Forum aktiv zu bleiben. Einfach weil ihr mir und denjenigen, die dieses Forum/die Unterstützung der User hier bereits aufgegeben hatten, definitiv beweist, dass ihr euch für die Sachen, die hier passieren interessiert. Und sei es nur die deutsche Version einer bescheidenen Fanfiction

Vielen Dank, ihr seit die gröstn und ROYXXXT!!!111

Btw.: Kapitel 13-18 werden gerade durch den Übersetzungswolf gedreht. Ich peile grob den Freitag als Release-Datum an ^^' Also: www.weitergehts.de

Solange gibt es als Füller:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
FANFICTION FUNFACT(ION)S

Der Begriff "Fanfiction" wird folgendermaßen auf wikipedia definiert:
Zitat Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Fan-Fiction
Fan-Fiction/Fanfiction oder kurz Fanfic oder auch nur FF, deutsch manchmal auch Fanfiktion oder Fangeschichte(n), ist die Bezeichnung für Werke (Texte, Bilder, Filme, Animationen) die von Fans eines literarischen oder trivialliterarischen Originalwerkes (zum Beispiel eines Films, einer Fernsehserie, von Büchern, Computerspielen usw.) oder auch real existierender Menschen (z. B. von bekannten Schauspielern, Musikern oder Sportlern) erstellt werden, welche die Protagonisten und/oder die Welt dieses Werkes bzw. die jeweiligen Personen in einer neuen, fortgeführten oder alternativen Handlung darstellen.
Wir als Otto-Normal-Sterbliche kennen die Klischees, die mit dem Begriff Fan-Fiction verbunden sind: Anime, Yaoi, Schwulenpornografie á masse, geschrieben von verpickelten 12-13-jährigen Mädchen mit Zahnspangen, Rechtschreibschwächen und Erst-Menstruations-Problemen und - natürlich - etwas arg überbordender Fantasie.

Aber wo fing es eigentlich an?

Eigentlich kann der Terminus Fan-Fiction entweder relativ weiterläufig oder relativ eng angesehen werden:

Wo fing es eigentlich an?
These Nummer 1:

Im Prinzip sind Heldensagen aller Art bereits im weitesten Sinne Fan-Fictions, da die meisten Sachen niemals wirklich passierten, sondern nur im Kopf eines Barden oder Normalsterblichen entstanden und zur allgemein bekannten Lore dazugedichtet wurden. Im Prinzip sind selbst die Evangelien der Bibel im allerallerallerweitesten Sinne des Wortes Fan-Fictions, weil jeder Verfasser seine eigene Sicht auf die Dinge niederschrieb, mit der er jeweils die Jesus-Geschichte miterlebte oder über fünf Ecken mitbekam.

These Nummer 2:
Fremde Autoren ergänzen - aufgrund ihrer Ehrerbietung für das Originalmaterial - gerne eine bereits bestehende Lore. So z.B. geschehen mit H.P. Lovecrafts "Cthulu"-Mythos. H.P. Lovecraft veröffentlichte die Kurzgeschichte namens "Cthulus Ruf" (OT: "Call of Cthulu") im Jahre 1928 und bekam diese Erzählung eine Menge Aufmerksamkeit sowohl von der Fangemeinde als auch von anderen Autoren, die ihn als Künstler und seine Geschichte sehr schätzten. Über jede Menge Korrespondenz zwischen verschiedensten Autoren - u.a. Andrzej Sapkowski, Wolfgang Hohlbein und Clark Ashton Smith - entstand nach und nach eine riesige Sammlung an Kurzgeschichten, Romanen, Novellen und Erzählungen rund um Cthulu und die Älteren Wesen. Hie und da ließen andere Autoren, egal ob in der Entstehung des Mythos' involviert oder nicht - Anspielungen auf den Mythos in ihren Geschichten erkennen. Diese Zusammenarbeit zwischen verschiedensten Autoren, angetrieben von der Idee eines Autoren, kann ebenso als Herkunft der Fan-Fiction gedeutet werden. Mehr oder weniger.

These Nummer 3:
Ab 1967, mit dem Aufkommen von Star Trek und seiner Fan-Gemeinde, kamen die ersten tatsächlichen Fan-Fictions auf, wie wir sie heute kennen. Von Fans verfasste und in Fan-Zeitschriften teilweise auch veröffentlichte Werke rund um Kirk und Co. gelangten ans Licht der Öffentlichkeit. Und hier kamen auch die ersten sog. Slash-Fan-Fictions auf: Geschichten, die homosexuelle Beziehungen zwischen zwei Figuren beschrieben, z.B. Kirk und Spock. Ja, im Ernst: Schwulenporno-Fan-Fics gibt es nicht siet Final Fantasy 7, die wurden schon in den 60ern erfunden! Also kann man sagen, dass dieser "Boom" das erste wirkliche Auftauchen des Terminus' Fan-Fiction war, wie wir ihn heutzutage definieren.

Mit der Erfindung des Internets wurde das Ganze dann zum sozialen Phänomen, an dem weltweit Fans aller Herren Länder aller Herren Serien, Filme und Cartoons teilnehmen wollten - und es (teilweise leider) auch taten.

So, das nur als weiße Grundierung auf die Leichenblässe eures Verstands!

Nächstes Mal: "Xena" und warum Fan-Fiction-Schreiber teilweise aufgrund ihrer Kunst Jobs bekommen
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

TL, DR: Fan-Fictions gibt es schon seit Jahrhunderten.