Joa, dass Grimms Märchen ein Dutzend verschiedene Versionen haben, die vor allem auch nach der Erfindung der Germanistik nochmal wunderbar umvermatscht wurden und wo auch Disney nochmal seine Finger drin haben wollte, ist denke ich allgemein bekannt. Ändert aber an der Richtigkeit der These nichts, dass Fatalität und Auswegslosigkeit in einem Märchen nichts zu suchen haben.

Grade die eine Version von Dornröschen beweist das ja, der Tod wird sofort abgewendet, es wird ein Ausweg geschaffen, aber das Unglück ist trotzdem erstmal ziemlich heftig und einzigartig. Das geht auch schon damit einher, dass die dreizehnte Fee eben den 15ten Geburtstag und den Spindelstich als Konditionen erklärt - hätte sie gesagt "So, und jetzt fällt mal die Königstochter tot um." wäre das relativ entgültig und langweilig gewesen.