Gab es letztens nicht mal in nem Thread eine Diskussion darüber, ob Kritik auf eine sinnvolle oder etwa auf eine vernichtende Weise gestellt wurde? Ich glaub der auslösende Post kam von Kelven, und da konnte ich die Furore nicht ganz nachvollziehen.

Aber @ Mordechaj:
Ist ja nicht so, dass ich deine Kritikpunkte nicht teilen würde. Aber es hätte glaube ich auch gereicht darauf hinzuweisen, dass der sprachliche Stil im Vorstellungspost erhebliche Mängel aufweist und daher wahrscheinlich potentielle Spieler abschreckt.
Ich sehe keine Notwendigkeit dafür, jeden Satz von ~Sauron zu zerpflücken und extra zu versuchen, alles möglichst falsch zu verstehen. Natürlich ist nicht alles korrekt und eindeutig ausgedrückt, aber ich konnte der Geschichte beispielsweise zu jeder Zeit folgen ohne mich zu fragen, was denn gerade gemeint war.
Besonders schlimm finde ich so eine "vernichtende" Kritik wenn man sieht, dass sich der Threadersteller offensichtlich Mühe gegeben hat, sein Spiel vorzustellen. Ich finde dass man gerade dann möglichst fair sein sollte, was man bei "hingeklatschten" Spielvorstellungen ja vielleicht noch etwas anders sehen kann.

P.s.:
Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
Ernsthaft. Ich kenne Immigranten, die Deutsch im zweiten Lernjahr haben, die sinnvollere Sätze bilden können.
Und ich kenne Migranten, die besser Deutsch können als du. Was ist das nun wieder für ein Argument?

P.p.s.: Und bevor das Argument wieder kommt: Ich will niemandem die Kritik verbieten oder Neulinge vor Kritik schützen. Ich finde es nur ungerecht, wenn eine Spielvorstellung, hinter der auch Arbeit steckt, zunichte gemacht und auseinandergenommen wird, statt etwas Konstruktives anzubringen.