Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Das Drachenauge: Demo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    nuja ich mag diese Spiele eigentlich. Endlich mal wieder so was Klassisches, ich hab die Nase voll von all den neuen Features usw. ich will ein Spiel,dass nicht viel braucht um mich zu überzeugen und durch story und umsetzung ein Sahnehäubchen wird

    ich hoffe jedenfalls, dass es solch ein Spiel ist aber erst muss ich mir das ersma runterladen, geht aber leider nicht. Link ist down :S

    Pls Reupp
    für free-user ist www.npshare.de gut =)

    @David.: Hab Premmy Account, Ich könnt für dich uploaden ^^

  2. #2
    na ob dieses Spiel nun ein Sahnehäubchen ist... aber na gut, vom Gameplay hab ich 0 gesehen. Ich will hier jetz nich einfach irgendwelche fiesen Kommentare posten, selbst wenn es eine angemessene Kritik wäre... der Punkt ist, ich hab dem Spiel ne Chance gegeben, aber ab der Szene mit den Pferdesilhoutten im Intro hab ich die Motivation verloren ... also kann ich auch nur was zum Intro sagen: kurz gesagt ich finds einschläfernd, schon aufgrund der Tatsache, dass die Chars so langsam laufen. Hat mich jetzt aber auch nicht soooo sehr gefesselt, wie der König durch sein Schloss schlendert und dann n bisschen liest und weiterliest. Na gut ansonsten wurde ja schon so einiges an Kritikpunkten angesprochen und ich stimme dem ganz einfach zu. Ach und der Name Schubbi ist weltklasse!! : D Hättest du es eher veröffentlicht, wäre es wohl schon allein wegen dem Name unter meinen Top 3 der Demo des Jahres 2010

  3. #3
    Zitat Zitat von VeLeN234 Beitrag anzeigen
    nuja ich mag diese Spiele eigentlich. Endlich mal wieder so was Klassisches, ich hab die Nase voll von all den neuen Features usw. ich will ein Spiel,dass nicht viel braucht um mich zu überzeugen und durch story und umsetzung ein Sahnehäubchen wird

    ich hoffe jedenfalls, dass es solch ein Spiel ist aber erst muss ich mir das ersma runterladen, geht aber leider nicht. Link ist down :S

    Pls Reupp
    für free-user ist www.npshare.de gut =)

    @David.: Hab Premmy Account, Ich könnt für dich uploaden ^^
    oke, kannst machen!!

  4. #4
    Soooo.. *holt tief Luft*

    Ein neuer Stern am RPG-Himmel steigt auf.
    Eine wunderliche Verschiebung des Zeitkontinuums erlaubt es den (altbekannten) Helden 500 Jahre nach 1455, im Jahre 1455, gegen das pure Böse anzutreten.
    Der Autor beglückt zudem mit dem Versprechen, einen demütigen Adligen zu zeigen, der freiwillig einige Ränge auf der Titelleiter herunterkraxelt. So weit, so gut - wäre da nicht das Drachenauge, dessen Erschaffer nicht bloß Meister der Magie, sondern wohl auch des Paradoxons gewesen zu sein schien. War es nicht schließlich er, der erst kurz vor der "Zerstörung des Landes", welches er ursprünglich beherrschen wollte, gestoppt wurde(?)
    ...
    Mal im Ernst : Der Name Schubbi verbreitet so viel Furcht wie Gladbach in der Bundesliga, deine miese Syntax macht die Vorstellung des Spiels zu einer Mischung aus Rätselraten und Fehlerteufel zügeln, deine genannten Features sind schlichtweg normale Elemente eines jeden 0815 Spiels und die Beschreibung der handelnden Personen ist schmeichelhaft gesagt 'puristisch'...

    Außerdem verstehe ich storytechnisch den Sinn des Drachenauges nicht. Warum bastelt der Magier ein Artefakt, das das Land, welches der Zauberer ja beherrschen will, zerstört, sofern eben jenes Artefakt zerstört würde? Der baut den potenziellen Selbstzerstörungsknopf für das Objekt seiner Begierde, zerstört im Kampf mit König Löwen... das Land aber "fast" selber.
    Nun hat Schubbi das Teil und damit "umso mehr Macht". Jawoll! Er kann sich damit quasi selber in den Hintern treten oder es gegen das Volk, das er ohnehin schnetzeln lässt, als Druckmittel einsetzen...Na, da hat er aber einen Fang gemacht!



    Wenn du das Projekt ernsthaft weiterverfolgen möchtest, würde ich dir folgende Dinge ans Herz legen :

    - Übe beim Mapping, sodass die Welt weniger leer und seelenlos wirkt
    - Arbeite durch Lesen&Schreiben an deinem Stil und der Grammatik, denn die sind das Alpha und Omega für ein Spiel, das man sich nur durch Text erschließen kann. Momentan wirkt das meiste wirr, unüberlegt und flach
    - Für eine Vorstellung hier empfiehlt es sich ein paar Details zu wichtigen Personen zu nennen. Besagte 2 Helden, der Magier, der König und Schubbi wären solche Kandidaten. Deren Motivationen verstehen, hilft den Lesern des Threads, zur Stimmigkeit deines Spiels was zu sagen.
    - Gib vllt ein paar (technische) Details zu deiner Arbeit.. Wie lange arbeitest du schon daran, ist es dein erstes Projekt, was für ein KS oder Menü benutzt du (ich tippe einfach mal auf Standard)


    Manches klingt jetzt vllt harsch, aber letzten Endes geht es hier im Forum ja nicht um Lobhudelei oder Gedisse, sondern um konstruktive Kritik und ich hoffe, dir zumindest teilweise solche gegeben zu haben.

    Gruß

  5. #5
    Zitat Zitat von Zetubal Beitrag anzeigen
    Soooo.. *holt tief Luft*

    Ein neuer Stern am RPG-Himmel steigt auf.
    Eine wunderliche Verschiebung des Zeitkontinuums erlaubt es den (altbekannten) Helden 500 Jahre nach 1455, im Jahre 1455, gegen das pure Böse anzutreten.
    Der Autor beglückt zudem mit dem Versprechen, einen demütigen Adligen zu zeigen, der freiwillig einige Ränge auf der Titelleiter herunterkraxelt. So weit, so gut - wäre da nicht das Drachenauge, dessen Erschaffer nicht bloß Meister der Magie, sondern wohl auch des Paradoxons gewesen zu sein schien. War es nicht schließlich er, der erst kurz vor der "Zerstörung des Landes", welches er ursprünglich beherrschen wollte, gestoppt wurde(?)
    ...
    Mal im Ernst : Der Name Schubbi verbreitet so viel Furcht wie Gladbach in der Bundesliga, deine miese Syntax macht die Vorstellung des Spiels zu einer Mischung aus Rätselraten und Fehlerteufel zügeln, deine genannten Features sind schlichtweg normale Elemente eines jeden 0815 Spiels und die Beschreibung der handelnden Personen ist schmeichelhaft gesagt 'puristisch'...

    Außerdem verstehe ich storytechnisch den Sinn des Drachenauges nicht. Warum bastelt der Magier ein Artefakt, das das Land, welches der Zauberer ja beherrschen will, zerstört, sofern eben jenes Artefakt zerstört würde? Der baut den potenziellen Selbstzerstörungsknopf für das Objekt seiner Begierde, zerstört im Kampf mit König Löwen... das Land aber "fast" selber.
    Nun hat Schubbi das Teil und damit "umso mehr Macht". Jawoll! Er kann sich damit quasi selber in den Hintern treten oder es gegen das Volk, das er ohnehin schnetzeln lässt, als Druckmittel einsetzen...Na, da hat er aber einen Fang gemacht!



    Wenn du das Projekt ernsthaft weiterverfolgen möchtest, würde ich dir folgende Dinge ans Herz legen :

    - Übe beim Mapping, sodass die Welt weniger leer und seelenlos wirkt
    - Arbeite durch Lesen&Schreiben an deinem Stil und der Grammatik, denn die sind das Alpha und Omega für ein Spiel, das man sich nur durch Text erschließen kann. Momentan wirkt das meiste wirr, unüberlegt und flach
    - Für eine Vorstellung hier empfiehlt es sich ein paar Details zu wichtigen Personen zu nennen. Besagte 2 Helden, der Magier, der König und Schubbi wären solche Kandidaten. Deren Motivationen verstehen, hilft den Lesern des Threads, zur Stimmigkeit deines Spiels was zu sagen.
    - Gib vllt ein paar (technische) Details zu deiner Arbeit.. Wie lange arbeitest du schon daran, ist es dein erstes Projekt, was für ein KS oder Menü benutzt du (ich tippe einfach mal auf Standard)


    Manches klingt jetzt vllt harsch, aber letzten Endes geht es hier im Forum ja nicht um Lobhudelei oder Gedisse, sondern um konstruktive Kritik und ich hoffe, dir zumindest teilweise solche gegeben zu haben.

    Gruß
    klar, ich bin auch nicht böse darüber. ja, du hast es erfasst. es ist mein erstes projekt und ja ich möchte es gerne zu ende bringen. ich werde bei der vollversion auch das ein oder andere berücksichtigen. mehr fällt mir nicht ein....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •