Wenn ich's nicht gemerkt habe, war's ja echt subtil. XD Aber nein, ist mir dann eh aufgefallen, als ich den zweiten Thread von dir gesehen habe. ^^"
Zweiblum kommt ja praktisch nur in den eher faden ersten paar Büchern vor, an dem finde ich kaum was. Aber Vetinari ist auch einer meiner Favoriten, der ist echt arg. XDZitat
Ja, schon. Also die ersten paar finde ich überhaupt noch eher fad, eben die Zauberer-Sachen und Equal Rites. Danach finde ich aber zumindest die Wachen- und Hexen-Bücher (und auch die späteren Zauberer-Bücher, plus ein paar serienlose) ziemlich gut, kann da die Kritik nicht ganz nachvollziehen (Geschmackssache, würde ich mal sagen ^^"). The Last Hero fand ich eigentlich aber auch nicht so besonders, wie eben die meisten Zauberer-Bücher. Aber wirklich gesteigert hat er sich dann imo wie gesagt bei den Wachen-Büchern (The Fifth Elephant, Nightwatch und Thud sind imo jeweils deutlich besser als die vorigen) und Tifanny Aching. Carpe Jugulum fand ich auch noch etwas besser als die anderen (alten) Hexen-Bücher. Moist von Lipwig ist zwar keine wirkliche Steigerung, aber zumindest unterhaltsam und deutlich besser als frühere Versuche von solchen Parodien – siehe Ianus:Zitat
Oh, ja, das definitiv! Gerade die beiden erwähnten fand ich auch eher mau … Wie aber auch einige andere die in keine "Reihe" gehören, die sind eben doch sehr schwankend …