Ist zwar wirklich nicht schön und erst recht nicht innovativ, aber naja. Besteht imho schon ein Unterschied zu den klassischen Zufallskämpfen. An denen hat (zumindest mich) immer am meisten genervt, dass man keinerlei Einfluss darauf hatte, wann und wie sie kommen. In einigen Teilen der Wild Arms Serie gab es auch Random Encounter, doch die haben mich da kaum gestört, weil es Spielmechaniken gab, mit denen man diese teilweise abbrechen oder später für bestimmte Bereiche sogar ganz ausschalten konnte. So etwas ähnliches gibts ja jetzt auch in XIII-2, sodass man nicht permanent in Kämpfe hineinrennt, die man gar nicht bestreiten möchte. Vor richtigen Zufallskämpfen kann man nicht weglaufen, in XIII-2 ist das den Videos nach zu urteilen aber schon möglich. Von daher halb so wild. Wenn sie es richtig anstellen, könnt ich mir sogar vorstellen, dass das besser funktioniert als enge Korridore, die mit Monstern vollgestopft sind, denn dadurch wurden einem in XIII nur Freiheiten vorgegaukelt, die für einen Großteil der Spielzeit kaum spürbar waren.

Doch irgendwie ists inzwischen tatsächlich etwas amüsant, was da immer herauskommt, wenn Herr Pappnase von Square Enix mal wieder den Mund aufmacht ^^