Zitat Zitat von Enkidu
Das trifft auf diese Spiele zwar zu, aber das heißt ja nicht, dass man das nicht auch besser machen könnte.
Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe. ^^
Bis dahin wird es mir aber immer noch albern vorkommen, dass meine Charaktere stärker werden, nur weil sie auf einem, in einer Zwischendimension verankerten, Brett ein paar Felder mehr vorgerückt sind, und ein Schwertkämpfer bei einer Kreuzung links abbiegen muss, um Schwarzmagie zu lernen. Das Lizenzbrett bietet da nicht mehr Hintergrund.
Bei West-RPGs mag es noch nachvollziehbar sein, dass ich einen höheren Stärke-Wert brauche, um ein besseres Schwert auszurüsten, aber was soll ich mir unter einer Lizenz vorstellen? Wird mir von den Göttern die Erlaubnis erteilt, die Rüstung zu tragen, für die ich gerade ein paar tausend Gil ausgegeben habe? Muss man sich mit jeder Rüstung vertraut machen, und Lizenzpunkte sind eher so eine Art geistige Energie, die man in die Eingewöhnung mit einem Zauber, einer Waffe oder einer Rüstung investiert, ehe der Charakter sie verwenden kann?
Unmöglich ist es sicher nicht, sowas gescheit zu integrieren, aber da man solche Bretter nun schon zum dritten Mal in Folge verwendet hat, kommt es mir eher so vor, als wollte man sich nicht mehr viel mit solchen Sachen auseinandersetzen, und nimmt deswegen sowas her, das ja irgendwie seinen Zweck erfüllt.

Zitat Zitat von Eve
bitte mal alle leute vortreten, die lost odyssey ach so toll fanden.
Ich hab mich durch Dragon Quest VIII gequält, das sollte reichen.
Davon abgesehen, eine richtige Antwort war das auch nicht, oder?