Auch wenn ich mich jetzt sehr aus dem Fenster lehne, ich mochte Emil... Auch wenn sein Zaubersprüchlein "Courage is the Magic blablubb" irgendwann doch etwas nervig wurde. Andererseits mochte ich auch Marta. xD
Hm, ein Hauptproblem generell von 13 war wohl, wie thickstone schon sagte, dass die über-Probleme und Krisen aufgebaut wurden dann plötzlich weg waren und auch nie wieder angesprochen wurden. Ich fands bspw. am Anfang recht interessant, wie Lightning Snow bei jeder Gelegenheit zur Schnecke gemacht hat - aber das ist dann auch recht plötzlich versiegt.
Vor allem aber haben mich die punktgenauen emotionalen Krisen bei Hope, Fang und Vanille gestört als es um ihre Esper (Aeon? Sonstwas? Ich verlier den Überblick über die Begriffe...) ging. Man hat einfach genau gemerkt, dass man irgendne Ausrede gebraucht hat,um diese Viecher noch rechtzeitig auftauchen zu lassen. Gerade Fang war doch sehr abrupt...
Und ja, etwas Smalltalk könnte nicht schaden. Muss ja nichtmal reine Comedy sein, die können sich ja auch ernsthaft unterhalten. Aber so lernt man wenigstens die Charaktere kennen... Dass sowas wunderba geht machen die Tales of-Spiele seit´Jahren vor (wenn auch hier nicht sehr tiefgehend) und vor kurzem The Last Story, wo die komplette Party sich ständig unterhält in den Dungeons - eben nur ohne Texteinblendung. Würde ich dieser zwei-Zeilen-Textbox aus 13 auch vorziehen, die war doch recht klein... zu klein für interessantes und vor allem ist es etwas blöd, wenn ich mich eigentlich auf die Umgebung konzentrieren will, um keine Schätze oder Gegner zu übersehen.