mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 367

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    I
    Wegen der Trauer: Mir is bei einigen Sachen ein imo negativer Trend aufgefallen und zwar, dass einige Entwickler der Meinung sind, eine furchtbar dramatische Vergangenheit wär schon genug, um einem Chara Tiefe zu verleihen. Es ist ok, wenn ein Charakter Trauer zeigt. Zu viel davon wird aber früher oder später lächerlich. Man hört auf mit ihm Mitleid zu haben. Natürlich is das Maß bei jedem anders. Während ich mich frage wann der Unsinn endlich aufhört, würde vll jemand anders schluchzend vorm Fernseher sitzen, aber ich denke, die Obergrenze gibts bei jedem. Ein positives Beispiel in die Richtung wär für mich z.B. Cecil, der sich absolut beschissen fühlt, weil er unschuldige Menschen auf dem Gewissen hat. Er ist traurig, er ist machtlos und es ist ok, weil die Sache knackig und frisch gehalten wird und nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Ein weiteres Beispiel von Schwäche wäre Zidane, der am Ende ist als Garnet zur Königin gekrönt wird und einfach nur wegläuft. Es ist eine Seite, die zu ihm eig. überhaupt nicht passt, da er sonst immer etwas zu sagen hat, ihm in dem Fall aber die Worte fehlen. Er kann die Situation nicht bewältigen und zeigt somit (zumindest imo) Schwäche. Und es ist ebenfalls ok. Auf Mitleid allein kann man aber imo keinen guten Charakter aufbauen, weil er dann zu einseitig ist.
    Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich denke, die Menge machts. Es ist sicherlich schwer die goldene Mitte zu finden, aber mir kommts manchmal so vor als ob einige Entwickler danach gar nicht erst suchen würden :/
    Super Post ^^

    Besonders bei dem ,,Maß'', was man bereit ist, an persönlichen Wehwehchen von RPG-Charaktern zu ertragen. Vermutlich ist meine nur so astronomisch hoch, dass mich das alles gar nicht so stört. Ich fand Hope z.B. gut ausgearbeitet, eben auch durch das hier...

    Zitat Zitat von Bdraw
    Hopes Rumgeheule selbst fand ich eigentlich gar nicht so schlimm - mein Gott, ein 13(?)-Jähriger der seine Mutter verliert ist nicht binnen 2 Stunden wieder auf dem Damm
    ..das hat für mich das Verhalten eigentlich verständlich gemacht. Wie gesagt, ich finde Hope als Charakter an sich nicht super, aber sein Verhalten ist für mich durch die Geschehnisse in FF13 und seine persönlichen Voraussetzungen (ist noch 14, Mutter als einzige Bezugsperson) legitimiert. Es ist für mich verständlich, dass er so handelt und deswegen finde ich es in Ordnung. Ich bin sogar der Überzeugung, dass es solche Charaktere als Gegenpol zu ernsteren Charakteren braucht...einfach für die Dynamik. Das fand ich z.B. gelungen, als man mit Lightning und Hope alleine unterwegs war.

    Das war halt eine Sache, die FF13 meiner Meinung nach ganz gut gemacht hat. Für das Verhalten der Charaktere gab es einen Grund, bzw. wurden sie plastisch und das mal unabhängig von einigen Stereotypen. Wobei ich FF13 nicht mal in der Hinsicht schlimm finde, da sogar mal ein Klischee aufgebrochen wird. (Vanille)

    Eindimensionale Charaktere wie z.B. in Skies of Arcadia oder Ar Tonelico 3 finde ich dann ,,schlecht'', weil die Ansichten und Verhaltensweisen der Charaktere stark vereinfacht werden und sie schlicht nicht gut ausgearbeitet sind. Oder sagen wir so: Mag Balthier nicht, weil mir der Charakter selbst nicht zusagt. Allerdings ist es ein gut ausgearbeiteter Charakter, eben durch die zahlreichen Beispiele, die du bringst. Obwohl ich ihn also nicht mag, würde ich ihn nicht als ,,schlechten'' Charakter bezeichnen. Er hat in der Gruppe seinen Platz und ist für das Spiel auch obligatorisch.

    Unterm Strich ging es mir auch darum, dass man schon differenzieren sollte, inwiefern man Charaktere ,,schlecht'' findet. Das hast du ja gemacht, von daher gut Und du wirst Serah hassen.
    Geändert von thickstone (18.06.2011 um 12:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •