-
Waldläufer
Das Projekt lebt übrigens noch
. Mittlerweile sind Version 0.4 und 0.4.1 raus mit vielen signifikanten Bugfixes. Die Ausführungsreihenfolge von Events ist nun deutlich präziser (dies wurde mit selbst geschriebenen DynRPG Plugins und ASM Code debugged). Zudem ist das Kampfsystem nun viel stabiler und stürzt kaum noch ab, es wurden vier verschiedene Deadlock-Situationen behoben.
Die Änderungen möchte ich nicht alle auflisten, siehe einfach die detailierten Blogposts.
Version 0.4 Änderungen
Version 0.4.1 Änderungen
Version 0.4.2 steht auch in den Startlöchern (Release in 1-2 Wochen) mit einigen signifikanten Verbesserungen und Erweiterungen:
EasyRPG Player läuft nun auf dem Nintendo 3DS. Dies ist in Zusammenarbeit mit drei Entwicklern entstanden. Das tolle daran ist, dass der 3DS leistungstechnisch echt lausig ist (286 Mhz) und wir daher gezwungen waren die Performance von EasyRPG zu verbessern. Dies ist uns auch gelungen, der Player benötigt nun 33% weniger Rechenzeit auf allen Systemen, also auch am Computer, für komplexere Szenen sogar noch weniger. Zudem wurde die Startzeit verbessert, wir sind unter Windows nun gleichauf mit RPG_RT obwohl wir mehr durchführen, z.B. raten wir das Encoding des Spiels, damit nicht-deutsche Spiele trotzdem lauffähig. Ohne das gerate sind wir doppelt so schnell
.
Video
Der MP3-Support war bis jetzt immer recht lausig (oft rauschen oder Abstürze). Für MP3 nutzen wir nun eine neue Bibliothek namens mpg123, diese behebt unsere Audiosorgen und man kann nun auch im Webplayer MP3s verwenden.
Spiele ein Spiel mit MP3 Audio im Browser (Debugausgaben sind noch aktiv da in Entwicklung)
MIDI wird auf eingebetteten Systemen (Wii, 3DS und auch webbrowser) durch FM MIDI ersetzt, dies führt dazu, dass wir nicht 16 MB an Midi-Instrumenten-Dateien mitgeben müssen. Der Webplayer ist dadurch nun in der Releaseversion nur noch ca. 3 MB groß anstatt 19 MB.
Spiele ein Spiel mit MIDI Audio im Browser (Debugausgaben sind noch aktiv da in Entwicklung)
Zudem gibt es demnächst nach Jahren des Fehlens wieder einen Port für Playstation Portable Lade das Video herunter.
Ihr seht wir sind super cross-platform
und da dies von anderen Entwicklern übernommen wird, kosten diese Nebenprojekte auch nicht signifikant viel Zeit.
Auch der Editor geht nach Jahren des Stillstands langsam weiter. Der Eventeditor stellt nun Events korrekt dar und Maps bearbeiten funktioniert nun. Er ist weiterhin unbrauchbar, aber es ist gut zu wissen, dass es endlich vorangeht. Momentan orienteirt sich die GUI am RPG2000 Editor, aber dies soll nicht so bleiben, da die Usability dieses Editors scheußlich ist wenn man von anderen verwöhnt ist 

Es geht also stetig voran. The future is soon!
Geändert von Ghabry (02.05.2016 um 14:44 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln