Zitat Zitat von elvissteinjr Beitrag anzeigen
So, wenn du mir jetzt noch erklärst wer bei einem OpenSource Projekt von einer kleinen Gruppe von Entwicklern an dem jeder mitmachen darf der will, derjenige ist der an einem Erfolg teilhaben will indem er versucht einen zu den Makerdaten kompatiblen Maker und Spieleengine zu machen.
Ich meinte auch nicht den Erfolg. Enterbrain waren ja meines Wissens die ersten die eine richtige 2D Spielentwicklungssoftware raus gebracht haben. Zuvor gab es keine, aus welchen Gründen auch immer.
Klar das jetzt die halbe Spielwelt (wenn auch nur die kleine) Kopf gestanden ist. Viele versuchten sich an dem Ding und die ersten Spiele wie auch Communitys entstanden. Und ich bin mir sicher, dass einige kluge Köpfe das Interesse hatten, auch so einen Maker zu entwickeln, natürlich besser. Viele sind wahrscheinlich gescheitert und an einigen wird noch gearbeitet (Glassword 3D). Das meinte ich mit Erfolg. War vlt. das falsche Wort.
Da es nur einen "guten" Maker gab, wollten viele die es auch konnten einen neuen und besseren entwickeln, der vlt. den Erfolg von Enterbain wegschnappen könnte, was meiner Meinung vlt. unsinnig war. Diese Zeit liegt schon weit zurück, ich kannte damals noch nicht den Maker.
Und bei Opensource Programmen zählt der Erfolg des Programms nicht unbedingt wer dahinter steht, sonst kommt der Tod schneller als man glaubt.

Aber ich glaube wir beide sind der Meinung, dass ein neuer Maker es schwer haben würde gegen die jetzigen. Da würde den meisten eine Refaktorierung ausreichen, wenn auch minimal, damit alles - wie Corti bereits erwähnt hat - im Rahmen bleibt.