Wie für die meisten kam das offizielle RPG2k3-Release total unerwartet. Wir versuchen die Änderungen, wenn sie dann kommen, zu unterstützen. Immerhin der Pfad zum neuen RTP wird aber bereits aus der Registry gelesen.
Fahrzeuge
Fahrzeuge sind für viele Spiele ein essentielles Feature, Don Miguels Sample Game war unschaffbar deswegen. Aber jetzt gibt es volle Fahrzeug-Unterstützung.
Looping Maps
Was auch noch gefehlt hatte sind "Looping Maps", also die endlos scrollen (rechts raus kommt man wieder links rein). Das hat auch einige Spiele komplett kaputt gemacht, aber Yume Nikki ist jetzt endlich komplett spielbar. Panoramas wurden in dem Schritt auch noch korrigiert, da die sich auf Looping Maps anders verhalten.
Kampfsystem
Nein, das gabs schon vorher

. Es kamen aber neue Funktionen dazu. Unterstützung von Item-Drops und viele Abstürze und Deadlocks wurden behoben. Vor allem das RPG2k3-System ist da echt schlimm

.
Außerdem wurden einige fehlende Battle-Eventbefehle und Startbedingungen eingebaut.
Wenn ein Timer 0:00 erreicht endet der Kampf nun, das ist nen komisches RPG2k-Feature, nutzt das jemand???
Das Kampfsystem hat noch immer seine Macken, für das nächste Release ist das aber die Hauptkomponente auf die ich meinen Fokus setzen werde.
Speichern
Das Binärformat bereitet uns weiterhin Kopfzerbrechen, aber wir nähern uns dem Ziel

.
Über alle Binärdateien des Makers (also LDB, LMU, LSD, ...) hier mal einige Statistiken:
Als 0.2.2 rauskam waren 1103 Felder in allen Binärformaten bekannt, davon 81 mit unbekannter Funktion (also 92,66% bekannt).
Mit 0.3 wurden neue Felder (primär in LSD) entdeckt, somit sind wir nun bei 1122. Insgesamt 31 haben eine unbekannte Funktion (somit sind jetzt 97,24% mit bekannter Funktion).
Eventuell werden noch mehr "entdeckt". Aber die Dokumentation des LSD-Spielstand-Formats ist somit fast abgeschlossen, ein wahrhaft mühsamer Prozess

.
Android
Für Android haben wir mittlerweile einen neuen Entwickler, man kann nun die virtuellen Tasten frei auf dem Bildschirm verschieben und neue hinzufügen. Vorher gabs nur A und B. Joysticks müssten nun auch funktionieren. Mehr kommt wenn er Semesterferien hat.
RPG2k im Web
Das Web ist nun offiziell vom Player unterstützt. Dazu gab es größere Änderungen in der Codebasis: Assets (Bilder/Musik) können nun asynchron geladen werden, d.h. das Spiel hält während des Downloads nicht an, sondern läuft weiter und wenn der Download fertig ist wird das Bild angezeigt/die Musik abgespielt. Maps laden während des Fadeeffekts runter.
Die Downloadgröße am Anfang ist damit sehr gering, weil alles dynamisch bei Bedarf heruntergeladen wird.
Spielstände werden in der "Local Storage" des Browser gesichert, wenn ihr die löscht ist also auch der Spielstand weg.
Gibt evtl. Tonprobleme. Firefox funktioniert besser als Chrome.
Spiele IB
Falls ihr auch ein Spiel online anbieten wollt -> Schreibt mir. Kann man auch problemlos selber hosten, ihr benötigt nur PHP, das bietet jeder billigsthoster an

.
Sonstiges
Der Übersetzer der polnischen Maker-Version hat das "Kein Sound"-keyword "(OFF)" mit "(Brak)" übersetzt. Wir akzeptieren jetzt auch (Brak) als End-Marker... Ohne Worte sowas.
Frameskips wenn euer PC zu lahm ist sind nun konstanter, vorher wurde es immer mal schnell und langsam.
Unterstützung für Timer aufm Bildschirm.
RPG2k Value! (>=1.50) kodiert das Input Key Event anders. Verbesserungen beim Key Input Event, Spiele die stark von diesem Event abhängne (NASU minigame bei Yume NIkki z.B.) sind jetzt spielbar

...