Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Rechner WLAN-fähig machen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Gemeinhin auch Laptop genannt.

    Das Problem ist, ich hänge hier bereits an dem Router des Wohnheimes, und als ich meinen bisherigen WLAN-Router anschloss, wurde mein Internetzugang gesperrt, weil ich wegen eines DHCP-Servers das Netz überlaste.
    Ah ja.
    Ja, ein paar Bytes über Broadcast, wenn ein WLAN Adapter nach einer IP-Range fragt, belastet das Netz schon wirklich sehr O_o
    Und die paar Bytes, während des Re-request alle paar Minuten sind schon der Hammer.
    Schonmal das Netz des Wohnheims davon eh nichts mitbekommt, da es dein Netzwerk ist. Alles, was hinter deinem Router passiert, interessiert den anderen Netzwerken nicht. Das ist ja die Aufgabe eines Routers, die Datenpakete, die zu einem fremden Netzwerk transportiert werden soll, weiterzuleiten (Gateway).
    Somit fail @ Systemadmin ...
    Wenn du den Router nicht ansprechen kannst, dann schau erstmal, in welchem Netzwerk du dich befindest. Vielleicht ist es nicht 192.168.2.0, sondern 192.168.1.0 oder so.

    Wenn du zugriff auf deinen Router hast, kannst du die DHCP-Funktion deaktivieren.
    In meinen Augen ist es blödsinn, eine WLAN Karte in den Rechner einzubauen, da du den Rechner noch konfigurieren musst.

    Geändert von Whiz-zarD (14.01.2011 um 21:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •