Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Rechner WLAN-fähig machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Um beide Rechner miteinander zu verbinden, benötigst du einen Access Point, der wohl noch zusätzlich gekauft werden muss.
    Oder du richtest dir ein AdHoc Netzwerk ein. (hab damit aber relativ wenig Erfahrung. Da weiß ich nicht, wie es mit der Sicherheit aussieht)

    Wenn du dann die beiden Rechner miteinander verbunden hast, kannst du dann bei dem Rechner, der die Verbindung ins Internet besitzt, die Internetfreigabe aktivieren (sofern es ein Windowssystem ist)

    Allerdings würde ich dir raten, einen WLAN Router zu kaufen. Das ist ein wenig komfortabler.

  2. #2
    "Um beide Rechner miteinander zu verbinden, benötigst du einen Access Point, der wohl noch zusätzlich gekauft werden muss."

    was konkret muss man denn da kaufen?
    ich versteh nicht wieso nicht rechner miteinander über wlan kommunizieren können,die können doch beide auch sonst daten senden und empfangen.
    wieso dann nicht an einander?

  3. #3
    Es gibt zwei Arten von WLAN Netzwerken.
    Einmal mit einem Vermittler, dem sog. Access Point.
    Und einmal als AdHoc Netzwerk. AdHoc Netzwerke bilden ein sog. vermaschtes Netzwerk zwischen mehreren WLAN Adaptern. z.B. die PSP baut ein AdHoc Netzwerk auf, wenn Spieler im Multiplayermodus per WLAN spielen. Musst halt dann mal schauen, wie du es über die Software der WLAN-Adapter einrichtest.

    Der Access Point dient als Zentrale Stelle für ein WLAN Netzwerk. z.B. ein WLAN Router arbeitet als Access Point. Dort kann sich dann ein WLAN Adapter anmelden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •