Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Rechner WLAN-fähig machen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Das problem ist, dass der Router nach Druck der Resettaste unter 192.168.2.1zu erreichen ist. Dann kommt ein T-Home-Bildschirm, und das Passwortfeld ist grau hinterlegt und man kann nichts eingeben. Das Problem habe ich schon untersucht, und laut Internet hilft die Deinstallation eines Programms, das ich nicht habe, oder, den Router vom Netz zu nehmen, oder anderes. Bei mir hilft alles nichts. Wenn ich die Verbindung zum Internet entferne und den Router nur mit dem Rechner verbinde, dann erscheint ein anderer Konfigurationsbildschirm; dort kann ich z.B. das kabellose Netzwerk erstellen. Sobald der Router mit dann wieder mit dem Netz verbunden wird, funktioniert auch das nicht mehr, und das kabellose Netzwerk bricht zusammen.

    Den Router schloss ich abends an, und nach einer Minute wurde ich vom Netz genommen. Das muss automatisch passiert sein. Die genaue Begründung lautet:
    Zitat Zitat
    Yes, in your apartment you have connected a device, which acts as DHCP server, thus
    disturbing the network operation in the colleges area.

    Please disconnect the device and report back, I will enable the network socket
    again.
    Router und eigene kabellose Netzwerke sind nicht verboten, nur das übliche wie Peer2Peer.

    Geändert von MaxikingWolke22 (14.01.2011 um 22:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •