Naja, es gab Da laaaaaange vor den Simsons auch noch Burroughs. Seine Cut-up-Methode ist eine extremere Variante von Nabokov's: "Ich verfasse meinen Roman auf Postits, die ich so lange rumdrehe, bis mir die Struktur passt!" und man könnte z.B. die Yage Letters recht flüssig mit den späteren Romanen vermischen. Im großen und ganzen kann man sich augenscheinlich recht oft auf die Leser verlassen. Wir ham schließlich ein Hirn, dass auch noch in Tintenklecksen Tiere sieht.