*bump*

Ich suche nach einer visuellen Möglichkeit, verschiedene Erzähler in einem einzigen Manuskript unterzubringen. Und zwar auf einer Meta-Ebene und nicht in der Geschichte selber. Zum Beispiel wenn ich eine Geschichte über einen Schriftsteller schreibe, der selbst einen Roman schreibt, und dann Passagen aus dem Roman direkt in das Manuskript einbaue, ohne aber z.B. irgendwie zu kennzeichnen, welche Textpassagen jetzt zu wem gehören (innerhalb eines Kapitels), dann ist das extrem verwirrend für den Leser.
Hat jemand da eine gute Idee, wie ich das machen könnte? Oft sieht man ja, daß solche Fiction-in-Fiction Passagen z.B. kursiv gedruckt werden, aber das paßt einfach nicht ins Konzept, außerdem verwende ich Kursiv schon für andere Sachen, von daher wäre es am Ende viel zu konfus. Außerdem sollte das Konzept erweiterbar sein, mindestens auf eine weitere Meta-Ebene, aber im Idealfall auf beliebig viele, da ich in meinem aktuellen Manuskript extrem viel mit Meta-Ebenen experimentiere, ebenso mit verschiedenen Erzählerstimmen, zwischen denen ich hin- und herspringe.

Auf Farben möchte ich eigentlich auch verzichten … obwohl das durchaus eine Lösung wäre. Ich weiß aber nicht, ob es sich am Ende wirklich gut macht, wenn große Teile des Romans in Blau gedruckt sind und andere in Rot.