Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Hast du A Pale Fire schon gelesen? Oder die Briefromane, die einzige Zeit lang extrem populär waren?
Nach der Lektüre des Wiki-Artikels zu A Pale Fire habe ich gerade einen “The Simpsons already did it”-Moment.

Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Also ich sehe da kein Problem mit verschiedenen Farben. Ich fand das Konzept in "Die Unendliche Geschichte" schon ganz nett. Wenn du es nicht gleich von Anfang an übertreibst, kann man den Leser gut an die verschiedenen Erzähler und ihre Farben gewöhnen. Zusätzlich kannst du die "Persönlichkeit" oder "Art" des Erzählers auch mit der Farbe visuell unterstreichen. Ich denke, dass jeder andere Methode bei vielen Erzählern einfach nur verwirrend wäre. Farben sind zumindest optisch sofort ansprechend und werden beim regulären Lesen sowieso nicht gebraucht. Man nimmt dem Leser dann keine Kapazitäten für den Rest.
Ich fand das extrem schrecklich. Vor allem die roten Passagen fand ich tierisch scheiße zu lesen.