Hi,
danke für's Rauskramen - ich hatte bisher noch nie mit der Win32API-Anbindung unter Ruby zu tun, aber da ich auch ein wenig C beherrsche sollte es hoffentlich klar gehen (falls nicht werde ich mich vertrauensvoll an euch Leute hier wenden).
Wegen dem "Font-Registrierung beim Beenden des Programms löschen"... nun: wenn der Spieler das Programm beendet, wie es gehört - okay. Das lässt sich sicher mit einem entsprechenden API-Befehl regeln. Aber wenn er einfach ALT+F4 drückt oder das RGSS-Player-Fenster manuell schließt, dann hat man da über Ruby meines Wissens nach keine Chance, das irgendwie abzufangen und die Font per Interrupt Handler o.Ä. wieder zu löschen. Außerdem besteht ja ENTFERNT die Möglichkeit dass der User diese Font tatsächlich auch selbst benutzt und sie bereits vor dem Spielen meines Projektes installiert hatte - in so einem Fall möchte ich sie ihm nicht unter der Nase weglöschen... (besides: das ist ZukunftsmusikIm Moment muss ich sie einfach nur mal registriert bekommen!)
Anyway - ich freue mich immer wieder darüber welch kompetente und schnelle Hilfe man hier bekommt, vielen Dank dafür
Gruß,
Alan






).
Im Moment muss ich sie einfach nur mal registriert bekommen!)
Zitieren