Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Entwicklung eines Pokémon-P&P

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    So, ich mische mich jetzt auch mal ein

    Meiner Meinung nach entwickelt sich das ganze hier momentan in eine Richtung, die mir nicht so ganz gefallen will:
    Bei dem Wort Pokémon - PnP hatte ich nämlich eigentlich nicht gleich an eine Umsetzung der Spiele als PnP, sondern eher an ein Abenteuer, dass sich eher an der Serie orientiert gedacht. Das heißt also eigentlich erstmal, dass Werte für Trainer und Pokémon gar nicht so wichtig sind, da jene diesen ja auch gar nicht bekannt sind.
    Wer jetzt sagt, dass das wohl auf jedes halbwegs realistische PnP zutrifft, hat damit natürlich Recht, allerdings kommt es mir speziell bei Pokémon etwas sonderbar vor. Dementsprechend würde ich die Kämpfe noch viel weiter von festen Werten etc. loslösen und auf eine höhere RP - Ebene heben - Der Spielleiter allein sollte wissen, wie viele HP das Pokémon jetzt gerade genau hat und eher so Dinge wie "Dein ganzer Körper schmerzt" oder ähnliches bekanntgeben. Level sollten meiner Meinung nach auch ( fast ) gänzlich gestrichen werden; Ein Kampf sollte eher durch kluge Überlegung, Ausnutzung des Typenvorteils und taktische Manöver als durch Würfelglück gewonnen werden. Letzteres sollte entsprechend auf ein Minimum reduziert werden.
    So könnte man sich zum Beispiel vorstellen, dass bei einem Kampf gegen ein Rosanna des Eis Arenaleiters das eigentlich unterlegene Bisaknosp des Herausforderers zum Schutz gegen einen gegnerischen Angriff mit seinen Ranken eine kleine herumdriftende Eisscholle als Schutzschild benutzt. Der Spielleiter könnte dann im Anschluss entscheiden, in welche von beispielsweise 5 Kategorien er Aktion und Reaktion einteilen würde und entsprechend einer Tabelle einen w würfeln, der den Schaden bestimmt. Ich stelle mir das gerade so vor, dass oben genannter Angriff in eine für den Verteidiger sehr günstige Sparte fallen würde, sodass nur bei hohen w Ergebnissen auch tatsächlich Schaden verursacht würde, was dann natürlich wieder RP technisch abgehandelt werden könnte.
    Um den Gedanken weiterzuspinnen, könnte es also zum Beispiel einen Fragebaum geben, der dem SL helfen kann, die Aktionen in eine Rubrik einzuteilen. Die beiden Pokémon attackieren sich also so lange abwechselnd und tauschen stets ihre Aktions und Reaktions Rollen, bis eines aufgibt oder besiegt wurde.

    Nach dem 1. großen Punkt komme ich auch direkt zum 2.:
    Ich persönlich fände es total schade, wenn die Pokémon so entpersonalisiert werden würden, wie es hier schon vorgeschlagen wurde. Meiner Meinung nach sollte das Spiel tatsächlich so konzipiert werden, dass bei beispielsweise 6 Spielern nur 2 Spieler Trainer, der Rest aber Pokémon jener spielen. Ein Spieler, der nahezu gleichzeitig 6 Pokémon und seinen Trainer spielt, würde wohl kaum die "persönlichen" Züge, wie sie in der Serie durchaus auftauchen, alle RP gerecht darstellen können, sondern in wichtigen Situationen eher gestresst sein und nur seinen Trainer spielen, womit sein kämpfendes Pokémon, das ja auch nicht vom SL, da dieser wohl eher die Rolle des gegnerischen Pokémons übernähme, gespielt würde, quasi zu einem NSC ohne RP - Ausspieleung degeneriert werden würde, was ich im Sinne des RP Gedankens und der Serie ungeheuerlich schade fände. Bei meinem Vorschlag wäre also jedes Pokémon ein RP - Charakter im ganz klassischen Sinne, wobei sich Pokémon und Trainer nur durch die verfügbaren Fähigkeiten unterscheiden würden. So könnte man auch das klassische Beispiel "Körperbeherrschung" für Trainer und Pokémon einführen, wobei Trainer zum Beispiel bei einer anstrengenden Verfolgungsjagd und Pokémon bei einem harten Treffer proben müssten, ob sie sich auf den Beinen halten könnten.

    Insofern denke ich, dass ich erstmal die mir wichtigen Punkte, wenn auch vielleicht etwas durcheinander, zur Sprache gebracht habe.
    /discuss =P

    Geändert von K0'haccu (13.01.2011 um 23:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •