Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Entwicklung eines Pokémon-P&P

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Der Erkundungsmodus? Zu Actionreich? Hast du die selbe Serie gesehen wie ich? :P
    Ich denke wir basteln hier ein PnP - das hat als Grundprämisse, dass man mit mehreren Leuten spielt.
    Auch wenn das "reine" Spielen von Pokemon, ganz ohne Trainer, sicher auch was hätte, (P,P&P oder Ratten anyone? :P) nehmen sonstige Dinge (Gespräche, Erkundungen, Ballonfahrten, Wegrennen, Schwimmen, Fahrradfahren, Verfolgungsjagden, Dinge suchen usw. usf.) einen großen Teil des Spiels ein.
    Dafür braucht man ein paar Fertigkeiten, auch wenn ich die sicher insgesammt etwas reduzieren würde. Mein größtes Problem ist wirklich noch die Interaktion zwischen Pokemon und Trainern: Wie können die sich beeinflussen? Angriff? Kann ein Trainer ein Pokemon provozieren oder einschüchtern? Und umgekehrt? Eigentlich schon. Wieso passiert das in der Serie dann so selten (insb. die Richtung Mensch->Pokemon?) - an dieser Stelle müsste man sich entscheiden, ob man eher der neuen, von der Serie etwas abgerückten Spielweltlogik folgt, oder eher am Original festhalten möchte.

    Edit: Was die Bewegung angeht: Ich habe immer rennende Pikachus, herumfliegende Gluraks (die von Hinten auftauchen!), sich herumteleportierende Kadabras usw im Kopf. Sehe nicht, wo es unpassend wäre. In der Serie stehen die Pokemon ja nicht bewegungslos in der Gegend rum und schießen mit Fernkampfattaken.
    Nur Kämpfe mehrere gegen mehrere gibt es nicht/selten, das ist aber ein Opfer, dass man an das Spiel mit mehreren Spielern sowieso bringen muss IMO.

    Geändert von FF (11.01.2011 um 20:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •