Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Entwicklung eines Pokémon-P&P

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, klingt doch gut. =) Probiers doch bei Gelegenheit mal aus, ich denke, wenn man einen Überblick über Savage Worlds hat, ist das ganz funktionabel. Das einzige, was mir auf Anhieb etwas komisch vorkommt, ist die für Duelle irgendwie zu wichtige Bewegung (also allein schon der Fakt, dass Bewegung so wichtig sein kann) und das Attributraster, das für Trainer ja mal SOWAS von sinnlos ist. ^^ Sehe schon vor mir, wie Ash gegnerische Pokemon tötet und so, die Mechanismen passen einfach nicht so gut für die Trainer-Seite. Des weiteren (was ich persönlich nicht als Problem sehe) werden sich die Kämpfe eher wie in der Serie anfühlen, als wie in den Spielen, so mit Verletzungsmodifikatoren und Regeln für Extras und so.

    Zitat Zitat
    Es gibt eine Fähigkeit (PokemonTraining), zu der auch das Wissen über Pokemon zählt
    Würde ich definitiv (!!!) trennen - denk nur mal dran, wie oft die Leute in der Serie etwas über Pokemon sagen oder ihre Pokemon anfeuern. Mir war schon aufgefallen, dass Wissen über Pokemon in dieser Welt wahrscheinlich wichtiger als Allgemeinwissen ist.. xD Des weiteren würde ich das Fertigkeitenraster noch weiter zusammenstauchen, weil sowas wie Werfen eben doch nur alle Jubeljahre mal wichtig ist. Edit: Ok, ok. Werfen war wohl ein dummes Beispiel.

    Edit2: Je mehr ich drüber nachdenke - für die Pokemonkämpfe ist Savage Worlds ziemlich gut (abgesehen vll von den Bewegungssachen), aber für die Erkundung passt es nicht wirklich (mal wieder zu actionreich). Da wär es vielleicht besser, ein GANZ simples Mini-System drüber zu legen. So a la die wichtigsten Fertigkeiten für jeden Trainer, und das wars.

    Geändert von La Cipolla (11.01.2011 um 20:00 Uhr)

  2. #2
    Das Problem bei der Fähigkeit: Wofür ist sie gut? Es gibt kein Sinvolles Manöver, dass man mit der bewirken könnte.
    Werfen wollte ich eig. für Pokebälle nehmen.

    Und dass Ash ein Pokemon besiegt, ist in der Serie theoretisch möglich, er versucht in der ersten Folge auch mit einem Stein ein Habitak anzugreifen. Und da es andersherum funktioniert (TR wird von Pikachu geschockt) ist es nur fair, wenn auch Trainer eig. Pokemon angreifen könnten. Da es in der Welt aber keine Waffen gibt, sollte das auch kein Problem sein.
    Ansonsten sind die aber zu 99% darauf ausgelegt, dass Ash an Wänden hochklettert, über Abgründe springt, mit TR auf dem Fahrrad Verfolgungsjagden durch den Wald macht usw.

    Das mit den 1:1 Duellen stimmt irgendwo, und diese sind definitiv keine Stärke von SW - würden aber auch in einem PnP, dass aus mehreren menschlichen Mitspielern besteht, relativ langweilig für die anderen sein, deswegen sind diese quasi nicht erwünscht. Deswegen würde ich den Fokus auch etwas darauf verlagern, dass man meist mit mehreren Pokemon gleichzeitig Kämpft. Oder mehreren Trainern.

    Das mit "wie in der Serie" ist so gewünscht

    Das Wissen über Pokemon (was sind Pokemon, es gibt Arenen, es gibt Trainer, Pokemon kämpfen oder machen den Haushalt usw.) fällt bereits unter Allgemeinwissen (zentrales Regelelement für SW), deswegen ist eine Fähigkeit wie Wissen(Pokemon) auch eigentlich nur für Leute wie Professor Eich gedacht, die das Wissenschaftlich erforschen. Ich würde das aber eher so aks Kombination aus Wissen und den sonstigen Trainerfähigkeiten, was auch immer die Beinhalten. Wissen über Stärken und Schwächen, wo bestimmte Pokemon leben, wie man sie leichter fängt usw. usf.

    Das mit den Fertigkeiten werde ich mir noch überlegen, weil auch die Anzahl der zu verteilenden Punkte angepasst werden muss (sonst weiß man nicht wohin damit) und natürlich kommen einige neue Edges hinzu usw. - ich werde das mal ausarbeiten, wenn ich mehr Zeit habe xD

  3. #3
    Der Erkundungsmodus? Zu Actionreich? Hast du die selbe Serie gesehen wie ich? :P
    Ich denke wir basteln hier ein PnP - das hat als Grundprämisse, dass man mit mehreren Leuten spielt.
    Auch wenn das "reine" Spielen von Pokemon, ganz ohne Trainer, sicher auch was hätte, (P,P&P oder Ratten anyone? :P) nehmen sonstige Dinge (Gespräche, Erkundungen, Ballonfahrten, Wegrennen, Schwimmen, Fahrradfahren, Verfolgungsjagden, Dinge suchen usw. usf.) einen großen Teil des Spiels ein.
    Dafür braucht man ein paar Fertigkeiten, auch wenn ich die sicher insgesammt etwas reduzieren würde. Mein größtes Problem ist wirklich noch die Interaktion zwischen Pokemon und Trainern: Wie können die sich beeinflussen? Angriff? Kann ein Trainer ein Pokemon provozieren oder einschüchtern? Und umgekehrt? Eigentlich schon. Wieso passiert das in der Serie dann so selten (insb. die Richtung Mensch->Pokemon?) - an dieser Stelle müsste man sich entscheiden, ob man eher der neuen, von der Serie etwas abgerückten Spielweltlogik folgt, oder eher am Original festhalten möchte.

    Edit: Was die Bewegung angeht: Ich habe immer rennende Pikachus, herumfliegende Gluraks (die von Hinten auftauchen!), sich herumteleportierende Kadabras usw im Kopf. Sehe nicht, wo es unpassend wäre. In der Serie stehen die Pokemon ja nicht bewegungslos in der Gegend rum und schießen mit Fernkampfattaken.
    Nur Kämpfe mehrere gegen mehrere gibt es nicht/selten, das ist aber ein Opfer, dass man an das Spiel mit mehreren Spielern sowieso bringen muss IMO.

    Geändert von FF (11.01.2011 um 20:17 Uhr)

  4. #4
    Ich verstehe nur Bahnhof.

    Es spricht aber ja nichts dagegen, zwei verschiedene Systeme zu entwickeln und beide zu testen. Ein simples, was auf Story ausgelegt ist und ein etwas umfangreicheres, welches auf Kämpfe fixiert ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •