Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Ronja hat mich auf eine weitere Idee gebracht: Die Spieler übernehmen eine Reisegruppe an Trainern, vielleicht sogar nur einen, die sie zusammen spielen. Die Spieler selbst steuern dagegen Pokemon, die dann von diesem Trainern eingesetzt werden. Wäre also ein sehr kooperatives Spiel.
Trainer +Begleitpokemon gefällt mir auch, aber da muss man sich ebenfalls absprechen, damit eine Taktik zustande kommt.
Das fände ich eigentlich relativ gut. Ist meiner Meinung nach eine gute Sache, um die Sache mit den X Pokemon/Trainer zu umgehen.

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Kurz: Ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst, aber du musst sie zu Ende führen. Und ich denke, wenn du die jetzigen Gedanken zu Ende führst, kommt da ein unglaublich komplexes Rollenspielsystem raus, auf das niemand Lust hat. Am Ende muss man es eben spielen wollen!
Wenn du es aber gern so detailliert haben möchtest, schau einfach nochmal in den Link hier. Die haben da schon sehr viel Energie in das selbe gepackt.
Es war ja prinzipiell nur eine Idee, und wenn jemand wie du kommt, der eben diese entsprechende Idee infrage stellt (v.a. auch mit derartigen argumenten), bin ich auch durchaus bereit, die Idee zu verwerfen. ich habe mir offenbar etwas zu wenig gedanken darum gemacht. Da finde ich Liferippers variante schon viel besser. Zum beispiel kann man in dieser Variante dementsprechend viele sechsseitige Laplace-Würfel werfen, die den Schaden bestimmen.

Als Beispiel: (Erneuter versuch, ich hoffe, diesmal ist es besser =) )

Rattfratz vs. Raupy (sagen wir mal)

Rattfratz
Raupy
Lebensenergie: 3
Lebensenergie: 2
Angriff: 2
Angriff: 1
Verteidigung: 1
Verteidigung: 2
Geschwindigkeit: 2
Geschwindigkeit: 2
Spez. Ang.: 1
Spez. Ang.: 1
Spez. Vert.: 1
Spez. Vert.: 2

Man sollte hier nur die Lebensenergie mit irgendeinem Faktor (Frage: Welcher? Ist der für Entwicklungen veränderlich?) multiplizieren. Grob sage ich jetzt mal "x2".

Dann würfelt man entsprechend viele 1W6 und Addiert halt dann den Schaden.

- Rattfratz fängt an.
- würfelt "2" und "4". (2 Würfel, da 2 Angriffskraft) Attacke: Tackle
- Raupy würfelt "1" und "3". Raupy nimmt 2 Schaden. (6Ang. - 4 Vert. = 2 Schaden)
- usw.

Was in diesem Modell insgesamt natürlich nicht berücksichtigt wird, sind die Lv z.B. und die Stärke der Angriffe (Tackle ist schwächer als Blizzard).