Das mit den zerbrechenden Waffen finde ich auch nicht unbedingt optimal, wobei es auch darauf ankommt, wie es gelöst wird. In Origins fand ich es furchtbar, da das Spiel auch teilweise so sehr auf die Konfrontation ausgelegt ist und es daher nervt, wenn Waffen dauernd zerbrechen. Hier scheint es aber nicht so zu sein und man sollte eh lieber das Weite suchen. Wenn man gerade ein Monster aufhält, um fliehen zu können und dabei dann die Waffe unbrauchbar wird, sorgt es zumindest für Panik. Auch nicht unbedingt das Schlechteste. Wie gesagt, mal gucken, wie es implementiert wird.

Und entgegen von Jacks Meinung finde ich, dass sie sich wirklich mal mehr an Teil 2 orientieren sollten. Nicht unbedingt mit der ,,Alle sind geisteskrank!''-Storywendung, die in der Serie so üblich ist, sondern in Bezug auf angesprochene Thematiken und wie explizit die umgesetzt sind. Guckt euch mal das Design von Angelas Vater in Teil 2 an, gegen den man kämpft. Oder, was der Pyramidhead mit den Monstern so alles treibt (no pun intended). Silent Hill 2 ist in der Umsetzung seiner Thematiken sehr detailverliebt und dafür schätze ich das Spiel so, das kam in den Nachfolgern (vielleicht in Shattered Memories) so nicht mehr wirklich vor. Deswegen ist Teil 2 für mich ein Spiel, das durch und durch nur für Erwachsene ist und sowas will ich endlich mal wieder