Okay, da ich eh nicht unbedingt ein Fan von Blokkmonsta und Konsorten bin, ist dein Style dazu verdammt, mir nicht zu gefallen. Sorry.

Ironisch gemeint oder nicht, aber wenn ich schon die Rhymes höre (sitzt -> spritzt, hält -> Geld usw.), die anno '98 schon drittklassig waren, gemixt mit einem recht primitiven Flow (der wenigstens zu 80% onbeat ist, soviel muss man sagen) und einem doofen Text - naja, irgendwie geht da nix ab in meinen Augen/Ohren.

Wenn ich einen ironischen Song mache, dann achte ich trotz allem darauf, dass das Teil wenigstens einigermaßen fresh aus den Boxen knallt. Mit dem Midi-Gedächnisbeat im Hintergrund - der zweifelsohne zu deinem Stil passt - kommt nix rüber für mich. Tips könnte folgende geben:

1. Doppelreime und eventuell auch "unechte" Reime statt einsilbigem Gedöns wie hier benutzen (z.B.: scheiße rappen -> weiterdenken, so in die Richtung), so bekommt das ganze ein wenig mehr Abwechslung und du bist nicht allzu sehr limitiert in deinem lyrischen Output.
2. Qualität der Tracks geht für eine Amateurproduktion (no front! Mein Zeug ist auch Amateurproduktion) in Ordnung. Allerdings empfehle ich ein leichtes Delay/Echo auf die "Gesang"-Spur(en) zu machen, so bekommt das ganze ein wenig mehr Schliff.
3. MEHR BASS IN DEN BEATS! Das Geklimper geht eigentlich klar, aber mir fehlt eindeutig der Bass in den Tracks.
4. Bei den Doppels immer - IMMER - darauf achten, dass sie zur Hauptspur passen, denn einige waren hier eindeutig voll neben der Spur (im wahrsten Sinne des Wortes).

Das wäre es von meiner Seite aus. Nicht aufhören und stets dran feilen, dann wirds schon irgendwann