Ich hab schon seit 5 Jahren ein Spiel im Kopf, das ich eines Tages machen will (und JA, das wird hundert pro NACH "Die Insel der Katze" umgesetzt, weil die Story dazu imho Awesome ist), bei dem Spiel ist es leider so, dass die Ressourcen die in das Genre reichen, mir nie ganz gefallen oder sie nicht umfangreich genug sind: Es ist Science Fiction, und es spielt in der zukünftigen Version von einer Welt, die ich mir ausgedacht habe (jaja, ich denke mir viel aus).

Ausserdem endet das jedes mal in einem FAIL, wenn ich den Stil einer anderen Pixelgrafik zu imitieren versuche. Also mach ich es gleich lieber komplett selber. Das ist aber kein Problem, da ich verdammt viel Spaß am Pixeln hab.
Und das besagte Spiel habe ich dann auch bewusst nach hinten verschoben, als ich die Idee zu Dideka bekam, da ich danach auch viel Erfahrener in Alledem bin, was ich meiner Meinung nach fürs Makern können sollte.

So viel zur Diskussion übers sinnfreie Selbermachen von Grafiken.


Was die Technik angeht, würde ich es bevorzugen, sie von Anfang an drin zu haben. Leider habe ich fast gar keine Ahnung von Technik und dem ganzen Blabla, weshalb mir jemand anders mein Kampfsystem baut - somit habe ich nebenher immer ein weiteres Textdokument bzw meinen Schreibblock bei mir liegen und notiere mir, wo ein Event ist, das den Kampf mit welchem Monster hervorruft.
Andererseits ist es Positiv, das Kampfsystem erst am Ende zu machen (sofern man darüber auch Buch führt, wo Events sind, die Kämpfe beinhalten), weil man, während man das Spiel entwickelt, sich nebenher auch Gedanken über das Kampfsystem macht und sich so weitere Dinge aufschreiben kann, die man am Ende drin braucht bzw haben will.

Im Endeffekt ist es stark von dir selber abhängig, womit der Anfang Sinniger ist.

Ich bin mir selber darüber noch nicht so ganz im Klaren, offensichtlich, und mach mein Spiel wie es kommt. Derzeit pixel ich zum Beispiel viel an den Monstergrafiken, und finde es unangenehm lästig, auf jemanden warten zu müssen, dass er etwas für mein Spiel tut... (also das KS)
Da juckt es mir immer in den Fingern, es DOCH lieber selber zu machen... Das wird mein Ruin, aber im Kopf kann ich das Spiel ja selber immer und immer wieder spielen... Wird nur schwer, es mit anderen zu teilen.