Erwähnte ich schon, dass mich das verhinderte XV für PS3 auch tierisch aufgeregt hat und mich nach wie vor beschäftigt und enttäuscht ^^ ...?
Haha, wie perfekt passend zum Thema "nicht eingehaltene Versprechen von Square Enix", dass du das erwähnst. Ich sprach von der PS3. Das Spiel wurde dafür mal klar und deutlich offiziell angekündigt, aber irgendwann still und leise gecancelt. Es ist nur für Windows und Xbox 360 erschienen! Aber selbst wenn man plattformübergreifend zählt, fällt das RPG-Line-up von jener Firma in der Generation leider mehr als mager aus.Zitat
Hmm... japanischer Untertitel... *grübel* Flying Fairy...?! Nee, Schwamm drunter, ich habe nichts gesagtZitat
Das ist es ja gerade - mit dem Bruch in der letzten Generation kann man jetzt alle solchen Modelle über den Haufen werfen, und ich glaube ebenfalls nicht, dass Square Enix das mit der aktuellen Strategie nochmal auf die Reihe kriegen wird. Aber was FFXIV angeht, das gehört für mich eindeutig zur vergangenen Ära, also PS3, nicht zur jetzigen (wobei MMORPGs sowieso etwas aus dem Rahmen fallen, da sie so viel langlebiger sind). Es wurde ja neben PC ursprünglich dafür entwickelt (auf den PS3-Release der alten Version verzichtete man, als die schwache Rezeption absehbar wurde) und als Version 1 erschien, wenn auch nur für PC, fiel das in den Zeitraum der alten Gen, zumal es da noch gar keine PS4 gab. Und in A Realm Reborn wiederum hat man mehr als nur ein bisschen aus Version 1 übernommen. Wobei es stimmen mag, dass ARR zum Teil schon mit PS4-Technik im Hinterkopf designt wurde, um für die Zukunft gerüstet zu sein und schnellstmöglich einen Wechsel vollziehen zu können. Aber wenigstens in diesem einen Fall kam Square Enix einfach nicht drum herum, das alte Versprechen der PS3-Version nach jahrelangem Aufschub endlich einzulösen. Die jetzige Fassung des Spiels kam zwar erst ganz zum Ende der PS3-Ära, als die nächste gleichzeitig bereits begonnen hatte, und wurde mit eher geringem zeitlichen Abstand dann auch gleich für die Nachfolge-Plattform umgesetzt... Aber das muss nichts heißen imho. Final Fantasy IX wurde für PlayStation auch erst released, als die PS2 schon ein paar Monate auf dem Markt war.Zitat
Es hätte nur so geil als Trio mit XV gepasst :-/ Auch wenn sie es danach nicht mehr geschafft hätten, aber wenigstens noch ein letztes Mal mit drei FFs in einer Generation! Das wäre mir unter anderem auch deshalb so wichtig gewesen, weil es mich für die Enttäuschung durch XIII weitgehend hätte entschädigen können. Und dann wären alle drei Spiele auch noch alleine vom Konzept her so total unterschiedlich gewesen, mit einem Cinematic-RPG, einem MMORPG und einem Action-RPG - so viel Abwechslung in nur einem einzigen Systemzyklus, das kann wohl kaum eine andere nummerierte Serie von sich behaupten. Und damit hätte Square Enix immerhin ein klares Statement für ihren Alt-mach-weg-mach-neu-Wahn liefern und ihre Strategie nachträglich untermauern können, wenn es denn funktioniert und die Qualität gestimmt hätte. Aber nöö... Was auch immer die Zukunft bringt, das beginnt wieder irgendwo von vorne. Die PS3 wird mir in Sachen Final Fantasy immer als riesige Katastrophe, als Debakel, als Niete in Erinnerung bleiben. Es gab nur zwei Haupt-FFs, von denen das eine zwar einigermaßen erfolgreich war, aber inhaltlich mit derbe schwachem Gameplay doch recht viele Fans enttäuscht hat, und das andere einen kolossal-schlechten Start hinlegte, sodass es nochmal komplett überarbeitet werden musste, was auch viel Zeit und Geld gekostet haben wird. So sehr mir das Ergebnis von XIV letztenendes auch zusagt, für die Reihe insgesamt und für Square Enix war das eine grausame und bestimmt noch lange nachwirkende, folgenreiche Erfahrung (die die Perfektions-Obsession vielleicht noch verschlimmern wird, gerade auch derzeit mit Blick auf XV).
Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür, dass Nomura das Projekt verlassen haben könnte. Wenn man bedenkt, wie wichtig er von Anfang an dafür war, und wie viel Input von ihm kam, wird er daraus kaum wegzudenken sein. Kann mir aber schon vorstellen, dass er einen Gang zurückschaltet und Tabata mehr Raum lässt, um sich jetzt verstärkt um die Grundlagen von KH3 zu kümmern oder so.Zitat
Das mit dem spirituellen Nachfolger lese ich öfters, und ich weiß, dass zum Teil die selben Entwickler mitgewirkt haben, aber gibts dafür auch konkrete inhaltliche Anhaltspunkte? Ich hab das Spiel hier noch ungespielt im Regal stehen, aber von dem Material, das mir bekannt ist, gingen da eigentlich nie so richtige SaGa-Vibes aus. Jau, ich hoffe auch, dass das mit dem neuen Teil der Serie was gutes wird. Mehr als Smartphone Gedöns bestimmt, aber ob so ein Projekt es auch auf die PS4 schaffen wird? Und Seiken Densetsu? Front Mission? Chrono? Eine der tausend anderen IPs, die Square Enix im Keller verstauben lässt? Angesichts dessen ist echt alles nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich hatte zu PS3 Zeiten ja noch lange den Glauben daran, dass die noch irgendwas Unangekündigtes in der Hinterhand hatten. Da gab und gibt es echt viele Namen, die mit nichts beschäftigt wären, wovon wir wüssten. Von der Vermutung bin ich inzwischen immer weiter abgerückt (wobei man trotz allem imho nicht ausschließen kann, dass auch schon ein Final Fantasy XVI zumindest in Vorbereitung ist), aber das Rätsel mit den Entwicklern bleibt. Was machen die alle? Sales Management für Social Network Apps? Gefeuert? Ich warte noch immer auf den nächsten großen Titel von Hiroyuki Ito. Und arbeitet Akitoshi Kawazu im Moment an dem neuen SaGa?Zitat
Ich fänds schön, wenn die mal wieder so eine Übersicht wie damals veröffentlichen würden. Denn dass es einzelne Teams auch heute noch gibt, dürfte klar sein. Auch wenn da scheinbar mehr hin und her geschoben wird und die Grenzen fließender sind als damals. Aber es hatte was, feste Gruppen mit einem eigenen Stil und Markenzeichen zu haben, sodass man sich ein Stück weit auf das einstellen konnte, was kommt. Und auch für solche Großprojekte wie Final Fantasy war nicht immer nur ein Team verantwortlich, sondern drei verschiedene im Wechsel, nämlich Division 1, 3 und 4. Ich hätte es ehrlich interessant gefunden, wenn später auch noch ein Hauptreihen-FF von Division 2 gekommen wäre, mit Charakterdesign von Toshiyuki Itahana und Musik von Kumi Tanioka. Dabei hätten dann die oft unterschätzten Crystal Chronicles Spiele das für dieses "große" Final Fantasy sein können, was Vagrant Story und Tactics (Advance) für XII waren, vielleicht sogar mit den gleichen Rassen und ein paar Inspirationen bei der Spiewelt. Dass die Entwickler Qualität abliefern können haben sie bewiesen, und ich hätte nur zu gerne gesehen, was sie mit entsprechenden Budget und Assets anstellen. Wäre vielleicht auch gar nicht so unwahrscheinlich gewesen, wenn Square Enix bei dieser Firmenstruktur für die Entwickler geblieben wäre, und nicht (unter anderem dank Wada) auf diesen "Polymorphic Content" Schwachsinn gesetzt hätte, der zwar wirtschaftlich funktioniert, aber man nur noch von Smartphone, Tablet und Social Games sowie diversem Kleinkram hörte, aber als langjähriger Spieler und Fan, der einfach nur seine Lieblingsserien auf der Konsole haben wollte, mehr und mehr in die Röhre guckte.Zitat
Uns Informierten, die das aktiv mitverfolgen vielleicht schon, aber den Durchschnittszockern, die nur "Final Fantasy" auf dem Cover sehen und die vermutlich einen weitaus größeren Anteil der Käuferschaft ausmacht, eher weniger denke ich. Tabata sagte ja extra, dass man damit auch Neulinge und Einsteiger ansprechen wolle, die davor noch nie ein Final Fantasy ausprobiert haben.Zitat
Das wäre irgendwie ...amüsant, mal ganz zynisch gesprochen. Sicher gibt es noch einige namhafte Entwickler dort, aber Nomura ist - auch durch seine Vergangenheit und Ludographie in dem Laden - nochmal eine ganz eigene Größenordnung, von der er der letzte verbliebene ist, seit Sakaguchi oder Matsuno gegangen wurden. In mancherlei Hinsicht ist Nomura sogar so etwas wie die letzte noch stehende Verbindung zu den Glanzzeiten der Serie und der Firma, und hat sich im Laufe der Jahre auch entsprechend verdient hochgearbeitet. Wenn er doch nur mal etwas schneller machen würde >_> Ähm, aber ich glaube, Dio bezog sich dabei eher nur auf FFXV als Projekt, das er verlassen haben könnte, nicht auf das ganze Unternehmen.Zitat