mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 528

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Inwiefern kann man hier von Verrat sprechen?
    Ist ja nicht so, als ob SE das Spiel schon für den Westen angekündigt hätte und dann nen Rückzieher machte. Es war ungeschickt, ein Spiel auf einer amerikanischen Messe vorzustellen, das (bis heute) nie außerhalb Japans erschienen ist, und Fans dürfen enttäuscht darüber sein, wenn ein herbeigesehntes Spiel nicht erscheint, und noch mehr, wenn die Begründung dafür erst ein paar Jahre später nachgereicht wird, aber SE hatte auch nie explizit darüber gesprochen, Type 0 auch außerhalb Japans zu veröffentlichen.
    Nur weil es nie offiziell für eine andere Region angekündigt worden ist, macht es das nicht weniger mies. Wir haben schließlich nicht mehr 1986 ohne Internetverbindung. Was da damals im Westen angekündigt wurde, wohlgemerkt zusammen mit Final Fantasy XIII und dem späteren Final Fantasy XV, ging um die Welt. Type-0 war kein gerade kleines Projekt, erst recht nach dem Plattform-Wechsel, und jeder ging fest davon aus, dass es in den Westen kommen würde. Wann hat es denn zuletzt ein Final Fantasy mal nicht zu uns geschafft? Wenn etwas nicht für außerhalb Japans geplant ist, dann präsentiert man es schlichtweg nicht im Ausland. Schon hier wurde also offensichtlich, dass es definitiv für mindestens einen US-Release gedacht war, und tatsächlich wurde an der Lokalisation gearbeitet, die berichteterweise schon nahe der Fertigstellung war, inklusive Synchronsprecher. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Fans die Hoffnung noch nicht aufgegeben hatten. Aber Square Enix hat das wie so oft nicht gekümmert. Es war eine nachträgliche und sehr späte, ja viel zu späte Entscheidung, hier doch noch den Stecker zu ziehen und so viele Leute damit zu enttäuschen. Aus zweifelhaften Gründen wie hirnrissigen marktstrategischen Überlegungen, denn Geld hätten sie in jedem Fall noch damit verdient. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir sogar recht naheliegend, dass Type-0 absichtlich zurückgehalten wurde, um jetzt noch etwas für die Zwischenzeit bis XV in der Hinterhand zu haben. Vermutlich, weil Square Enix es nicht mehr gebacken kriegt, nebenher ein paar weitere mittelgroße Spiele rauszuhauen, erst recht nicht für die stationären Konsolen (PS3 war ohne SaGa, ohne Mana, ohne neues Kingdom Hearts und ohne neue Original-IP ein Totalausfall).
    Das nun gut drei Jahre oder mehr nach dem japanischen Release für die Next-Gen Heimkonsolen rauszuhauen, ohne inhaltliche Nachbesserungen, und trotz HD ohne die Fähigkeiten dieser Technik auch nur ansatzweise zu demonstrieren, weil es eben nur der Port eines alten Handheld-Spiels ist, ist in meinen Augen ein extremer Fall von too little, too late. Speziell wenn man wie ich Wert darauf legt, die Sachen möglichst als authentische Spielerfahrung oder gar in der Urform zu zocken (hier käme die Vita dem zumindest deutlich näher). Und dass man die Spielerschaft diesbezüglich betrogen hat, finde ich nochmal doppelt so schade, weil Square und zum Teil später auch Square Enix manchmal zum Ende eines Systemzyklus wie gesagt nochmal einen Swan Song veröffentlichte, der das Potential der Hardware voll ausreizt und auch sonst auf künstlerisch hohem Niveau war. Davon entfernte man sich ja schon mit der Entscheidung, FFXV für PS3 fallen zu lassen, obwohl es so wunderbar ins Schema gepasst hätte (auch wären es dann wenigstens wieder drei Teile pro Generation geworden). Das hatte zuvor Tradition und trifft absolut auf Type-0 zu. Mal vom hauseigenen Kingdom Hearts: BbS abgesehen gibt es kein PSP-RPG, welches sich auf visuell-künstlerischer Ebene ernsthaft damit messen könnte. Und genau das ist doch der Punkt! Ich habe lieber ein Spiel für eine alte Plattform, das perfekt auf diese zugeschnitten ist und alles aus ihr herausholt als einen lahmen Port, der nichtmal an der Oberfläche kratzt (und nebenbei bemerkt möglicherweise sogar Neulinge und Einsteiger verschrecken könnte, wenn sie denken, dass das schon alles sei, was Final Fantasy zu bieten hat). Entsprechend hätte ich das Spiel vor ein oder zwei Jahren (oder auch jetzt noch) zur Not tausendmal lieber als digital-only Downloadtitel für ~20€ übers PSN gesehen als irgendwann nächstes Jahr in HD auf dem Fernseher. Und wäre es nicht zu letzterem gekommen, hätten sie sich vielleicht doch noch dazu erweichen lassen, das Original irgendwie rauszubringen, aber dass nicht beides gleichzeitig geht und der Port viel zu sehr in ihren verdrehten aktuellen Plan passt, dürfte klar sein.
    Zitat Zitat
    Nur so am Rande, was ist aus Nomura geworden? Ich dachte, Tabata sei wenn überhaupt nur Co-Director, oder hat sich da was geändert? Das Interview klingt jedenfalls ein bisschen so, als sei Tabata plötzlich alleiniger Director für Type 0 und XV, und ich fühle mich gerade übel erinnert daran was aus FFXII wurde, nachdem Matsuno das Unternehmen während der Entwicklung verließ.
    Keine Ahnung. Vielleicht ist Nomura grade schwer am werkeln an XV und KH3, um die spielbaren Demos rechtzeitig für die TGS fertig zu haben, haha... Aber ernsthaft, ich hab nichts gegen Tabata, und wenn man bedenkt, dass ihm die Fragen von dämlichen Interviewern gestellt werden, die lieber mit Phantasie interpretieren als Fakten wiederzugeben, gehen die Antworten eigentlich auch okay. Ich denke Nomura hätte da auch nicht mehr sagen können. Alles besser als eine weitere Generation mit Toriyama im Rampenlicht aushalten zu müssen!
    Geändert von Enkidu (31.08.2014 um 01:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •