@Sazan & Gogeta-X:
Hört bitte auf so über das KS von Final Fantasy XIII zu diskutieren...ein unschuldiges, unwissendes Wesen könnte bei eurer Debatte glatt darauf schließen, das Kampfsystem von FFXIII hätte eine gewisse Tiefe und würde taktisches Verständnis erfordern![]()
genau das hat es aber. natürlich konnten sie das hauptspiel nicht darauf auslegen bei der geschwindigkeit des atb vom durchschnittsspieler mikromanagement zu fordern. stattdessen hat man sich auf das makromanagement konzentriert aka paradigmenwechsel und -setup. deswegen ist der einstieg auch so gähnend langweilig und das tutorium so extrem in die länge gezogen. hätte man von anfang an alle funktionen zur verfügung, wäre man schlichtweg erschlagen von den kombinationsmöglichkeiten. die vorstellung der einzelnen rollen und kombinationen ist zwar trotzdem zu lang, dafür wird aber sichergestellt, dass es auch der letzte kapiert hat, wenn das ganze spiel schon auf das KS ausgelegt ist.
außerhalb von standardsituationen ist mikromanagement aber durchaus notwendig. und auch wenn man eigenheiten der KI umgehen will.
andere designfehler wie dungeondesign und gegnerplatzierung sollte man nicht mit dem reinen KS vermischen. das ist echt klasse und sollte man auch einfach mal so zugeben.
Das ist schon der erste Kritikpunkt- Es gibt nun mal Dinge auf der Welt, die für sich alleine genommen sehr gut sind und eben auch Spass machen. Das heißt aber noch lange nicht, dass wenn man versucht, beide Prinzipien zu vermischen, etwas gescheites dabei rauskommt. Und dazu zähle ich den Versuch, die Dynamik eines Shooters mit der Taktik eines RPGs zu vermischen- Das kann nur in die Hose gehen.
Schnitzel = Lecker, Schokolade = Lecker ... Schnitzel mit Schokoguss = Fail
Makromanagement..sehr schön ausgedrückt, du solltest in die Politik
Man könnte dazu aber auch "Autopilot-Taktik" oder schlicht "Video schauen" sagen.
...Kampf beginnt...Bitte wählen:
Option 1: Kampf gewinnen.!
Option 2: Kampf verlieren!
Dieses Problem haben andere Spiele auch, man muss sich heutzutage nun mal erst durch ein Tutorial quählen, um das System zu verstehen- Der Unterschied ist nur, dass man bei anderen Spielen in der Regel auch was davon hat- nämlich ein Spiel bei dem man das gelernte Wissen und sein taktisches Verständnis einsetzen kann- dann macht das ganze auch umso mehr Spass.
Toll, die Möglichkeiten des KS in FFXIII sind genau so umfangreich, damit ich mit Mühe und Not die Fehler der AI (Artificial Idiocy) ausbügeln kann...und trotz der AI Endgegner besiegen kann (oder was meinst du mit "außerhalb von standardsituationen"?
Ok, ich geb es zu: Ich liebe das KS von Final Fantasy XIII !!! Zufrieden?
Wer soll denn was zugeben? Das ist doch reine Geschmackssache- ich mag es nicht und die Gründe habe ich ansatzweise erläutert. Du magst es und das ist auch dein gutes Recht (egal ob ich jetzt deinen Argumenten zustimme oder nicht) und ich respektiere diese Meinung auch.
Yay \o/ Noch mehr Types!
Sie vermehren sich bestimmt durch Zellteilung Ò_ó
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Ok, jetzt muss ich zugeben das ich interessiert bin. Was da wohl draus wird? Eine komplette Nebenserie a'la Megaman X? Bin ich doch gespannt.
Wer schlau ist, wird sich nun bestimmt Type 4 - 14 sichern, daraufhin folgt eine lange zeit ??? und dann: PROFIT!
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
SE sollte außerdem erstmal die anderen Sachen fertigstellen ehe wieder 3 dutzend neue geplant werden.
Die mal angedachten 6 Teile der 13er Saga in 10 Jahren packen die nie im Leben!
Die ganzen Spin-Offs von FF-XIII wurden doch eh alle auf Eis gelegt. Wir werden so schnell also kein weiteres Spiel davon sehen - obwohl mich VersusXIII wirklich interessiert hätte...
Wenn ich nun das Sach über Type 1, Type 2 und Type 3 lese, erschliesst sich mir der Gedanke, dass es vielleicht ne reine Download Reihe werden könnte. So wie die Chapter Spiele von Telltale Games(Monkey Island, Sam n Max etc)
Die Chancen dafür stehn IMO ziemlich gut, dass es ne reine Download Sache wird in mehreren Kapiteln.
Lodestone Charakter: http://na.finalfantasyxiv.com/lodest...racter/768450/
ausnahmsweise kann ich dem nur zustimmen! ich weiß nicht, was sich square unter dieser marketingstrategie erhofft, die seit der compilation of FF VII eigentlich schon zum firmenstandard geworden ist. klar wollen sie ihr portfolio über alle plattformen streuen, aber wenn dabei schon die flaggschiffe leiden, sollten sie ihre ambitionen doch einfach mal etwas zurückschrauben.
und deswegen müssen alle rpgs undynamisch und rundenbasiert sein? so ein unfug.
die dynamisierung des rpg ist eine natürlich entwicklung, die mit der technischen entwicklung einhergegangen ist und außerdem gut zu den derzeitigen anforderungen des konsolenmarkts passt.
das ist doch die selbe unterstellung, wie wenn man früher gesagt hat, dass man nur angriff drücken brauch um ein ff durchzuspielen. ich erspar mir also die argumentiererei, da abzusehen ist, dass dabei nichts rauskommt.Zitat
das spiel schlägt dich doch geradezu alles was du in den tutorials lernst direkt anzuwenden. insofern kann ich deine position hier absolut nicht nachvollziehen.Zitat
die KI ist gar nicht so schlecht, wenn man auch nicht optimal. der einzige wirkliche fehler, der mir aufgefallen ist, ist beim heiler, der manchmal unergründlicherweise medica spammt, anstatt charaktere im roten hp-bereich zu heilen. hab für diese irregularität bis jetzt noch kein muster festgestellt.Zitat
ansonsten sind die 'internen gambits' der KI genau so programmiert, wie vermutlich auch die mehrheit der spieler handeln würde.
außerhalb von standardsituationen kannst du als effektives spielen betrachten. du kannst zwar fast jeden kampf mit brecher, verheerer und heiler gewinnen, aber deswegen ist das noch lange nicht die schnellstmögliche lösung. ich find ja sogar jetzt noch immer wieder neue taktiken, wie man einen gegner noch schneller wegschnetzeln kann.
und im NCU geht ohne mikromanagement und eidolons gar nichts.
in alten teilen konnte man eben auch fast immer durch 'angriff' gewinnen, deswegen muss das nicht optimal gewesen sein. ^^ ich unterstell jetzt einfach mal, dass der standardspieler ein fauler klotz ist und nicht gerne paradigmen wechselt. daher das vorurteil mit dem x hämmern.
was anderes will ich auch gar nicht behaupten. dennoch ist es objektiv betrachtet nicht halb so schrecklich wie das manche hier immer darstellen wollen. es lässt einem halt viele möglichkeiten, sowohl für anfänger, als auch für profis.Zitat
wie auch immer, mal schauen, was die konferenz morgen bringt. ^^ wer zeit hat, kann sich morgen ab 12 den livestream reinziehen.