Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
Mann muss sich nur Final Fantasy 8 vorstellen, dass eh schon im "realistischen" Stil gehalten war. Das ganze in eine entsprechend höhere Polygonzahl verfrachten und fertig.
Bezogen auf die Weltkarte? Tatsächlich fand ich die aus VIII mit einigem Abstand am hässlichsten von den dreien, die in der Serie polygonal eingesetzt wurden

Btw., kommt mir schon seltsam vor, wenn ich darüber nachdenke. Final Fantasy hatte nur drei Mal eine 3D-Weltkarte (in der Hauptreihe, aber so viel mehr war da auch in den Ablegern nicht)! Und das wohlgemerkt auf PS1, also ziemlich zu Beginn der Verwendung von Polygonen in Mainstream-Spielen. Das war technisch alles noch in den Kinderschuhen und meilenweit entfernt von dem, was heute theoretisch möglich wäre. Dafür war das, was sie da in FFIX gemacht haben (afair Wetter und Lichtveränderungen je nach Position usw.) schon sehr fein.
Jedenfalls bringt mich dieser Punkt immer wieder dazu, dem Feature nachzutrauern und mich zu fragen, was andernfalls draus hätte werden können. Es ist eine Entwicklungslinie, die abgerissen ist. Auf der PS2 wurden es zwar schon weniger, aber auch dort hatten viele RPGs noch eine begehbare Oberwelt und das hat mir in den meisten Fällen ziemlich gut gefallen (Die Serien Wild Arms und Tales of seien an dieser Stelle genannt). Trotzdem dachte ich mir manchmal schon zu dieser Zeit, wie viel besser Square Enix das hätte in einem Final Fantasy gestalten können, speziell wenn sich das visuell ähnlich bombastisch weiter mitentwickelt hätte wie die anderen Aspekte, aber dazu kam es leider nie.


Ansonsten, auch um das aufzugreifen, was Paddy schrieb, soll das nicht heißen, dass die Implementierung des Features für mich automatisch alles besser machen würde. Gerade wenn man sich einige von Square Enix Fehlentscheidungen der letzten Jahre vor Augen führt. Aber die Möglichkeiten, die man damit hat, sind gigantisch, gehen imho weit über den nur vermeintlich "realistischeren" Ansatz von XV & Co hinaus und es wäre zu erwarten, dass die Entwickler wenigstens einige wichtige dieser Chancen nutzen würden, wenn sie sich für ein Revival der Karte entschieden. Von daher ist es vorurteilsbehaftet, die Zuschreibung des "Veraltet-Status" bloß an lange zurückliegenden Spielerfahrungen (oder dem halbherzigen HD-Port eines PSP Spiels auf Next-Gen-Konsolen) festzumachen. Da muss man eher schon ein paar Schritte weiter denken.