Interessiert sicher manche: Type-0 wird sowohl die englische als auch die japanische Synchro zur Auswahl haben.
Quelle
Interessiert sicher manche: Type-0 wird sowohl die englische als auch die japanische Synchro zur Auswahl haben.
Quelle
Oh cool, dann ist das also noch nicht völlig vom Tisch? Nachdem sich alles, was sich seither getan hatte, der Agito-Free2Play-Ableger war, bin ich schon davon ausgegangen, dass es zu so etwas nicht mehr kommen würde, trotz der damaligen Namenssicherung. Aber vielleicht wird das ja doch noch irgendwann was. Könnte mir auch vorstellen, dass Tabata nach XV erstmal wieder Lust auf etwas kleineres als ein Hauptreihen-FF hätte. Fände es optimal, wenn ein Type-1 für PSVita oder so käme. Darf auch gerne wieder in der selben Welt spielen. Aber falls es hierzu kommt, ist es mindestens noch zwei, drei Jährchen entfernt.Zitat
Noch immer unsagbar geil: We Have Arrived
Ganz besonders die letzten 100 Sekunden bzw. die Stelle bei 3:14Danke, Takeharu Ishimoto und Sydney Symphony Orchester!
Das Stück ist wirklich sehr episch.
Mochte ich schon, als ich es mal durch einen Zufall vor einem Jahr gehört habe. ^^
Jap, ich find's auch toll. Takeharu Ishimoto ist auch ein toller Komponist, finde ich, wenn er mal nicht gerade melodielose Rock-Stücke fabriziert. Crisis Core hat das sehr gut gezeigt, und Type-0 knüpft daran an. Fast schon schade, dass er so lange von der Firma so stiefmütterlich behandelt wurde und hauptsächlich kleinere Sachen und Uematsu-Arrangements machen durfte. Andererseits: Seine Uematsu-Arrangements sind größtenteils fantastisch.
Wäre nicht abgeneigt, ihn auch mal in einem nummerierten FF zu hören.![]()
Lustig, dass Square Enix mal einen deutschen Trailer (d.h. mit einer deutschen Erzählerstimme) macht. ^^
holy shit erinerrt mich der Trailer am Anfang (besonders die DE Version) extrem an das Anfangsvideo bzw. den Sprecher von Warcraft II....
Das ist auch tatsächlich derselbe Sprecher, der die Einleitungsvideos von World of Warcraft bei Beginn eines neuen Charakters eingesprochen hat.
Das Spiel sieht jedenfalls sehr gut und spaßig aus, auch wenn ich immer noch meine Problemchen mit dem uniformierten Charakterdesign habe (was auch auf FF15 zutrifft). Ist bei beiden Spielen derzeit etwas unprägnant und lässt die Charaktere auf den ersten Blick etwas beliebig wirken.
Geändert von The Judge (01.11.2014 um 18:46 Uhr)
Find ich beides irgendwie blöd. Der deutsche Sprecher überzeugt mich nicht und hört sich pseudo-werbe-mäßig an, der englische ist zu uber-ami-cool und betont die Sachen albern übertrieben. Ich hab zuerst das Video auf Deutsch geschaut und dachte, es läge wie so oft an dem Problem mit der eigenen Muttersprache, wo einem auch kleinere Unstimmigkeiten sofort auffallen (*hust* FFXIV Sprachausgabe *hust* zumindest bei manchen Charas), aber nach Sichtung des Trailers kann ich sagen: Beides hat Fremdschäm-Potential und beides wäre ganz ohne Voiceover imho besser und sogar aussagekräftiger gewesen. Die Mühe hätten sie sich sparen können.
Auf französisch klingt es übrigens ganz genauso bescheuert möchtegern-badass ^^ War also wohl länderübergreifende Absicht.