Bullshit! Warum die Leute, die sowieso Interesse haben, erst "vorbereiten", sodass das Gerät schon bereit steht? Final Fantasy XV selbst ist der Kaufgrund, wie üblich bei den großen und gewichtigen Titeln für eine Konsole. Tabata ist ja noch halbwegs nachvollziehbar, wenn er sagt, dass man damit erstmal neue Käuferschichten bzw. die jüngere Generation ansprechen will, die davor noch keine Erfahrungen mit Final Fantasy hatten, auch wenn mir das etwas fadenscheinig vorkommt. Aber die Schlussfolgerung die der Kotaku-Typ daraus zieht geht völlig an der Sache vorbei. Die Kernkundschaft der Fans kauft sich nicht ein FFXV für PS4, sondern eine PS4 für (spätestens) FFXV, sofern sie nicht schon längst eine haben. Ob das nun dank Type-0 etwas eher geschieht oder nicht, ich glaube der Einfluss dürfte sich höchstens minimal in den Verkaufszahlen niederschlagen. Vielleicht möchte man ja nach dem ganzen Trouble der letzten Jahre weiter Vertrauen zurückgewinnen, aber wie hier schon mehrfach angemerkt wurde, scheint Type-0 dafür auch nicht unbedingt das ideale Spiel zu sein, zumal bei der HD-Version inhaltlich nicht nachgebessert wird. Und meinen persönlichen Missmut und Verdruss hätten sie nur mit dem Original-Release von Type-0 aufhellen und zerschlagen können, und sei es nur als Digital-only Download-Titel. Aber auch das wurde hier ja nochmal verneint. Die HD-Fassung nachholen werde ich eventuell mal Jahre später, wenn ich genug Zeit und etwas Geld übrig habe.Zitat von Kotaku
Still keine zufriedenstellende Erklärung für das totale Versagen und dem Verrat an den vielen Fans, die vor bald drei Jahren das Spiel wollten. Dass die Popularität der PSP im Westen sank und der Markt schrumpfte mag stimmen - das lag aber in erster Linie daran, dass wir nicht die vielen tollen Spiele bekamen, die in Japan nach wie vor veröffentlicht wurden, doch das Land nie verlassen haben. Da gab es mit Dutzenden Titeln quasi sogar noch eine richtige RPG-Renaissance, als der Handheld anderswo schon gar keine Rolle mehr spielte. Und hier hätte Square Enix ein deutliches Zeichen setzen und dazu beitragen können, die PSP wiederzubeleben und noch für ein Weilchen länger attraktiv zu machen. Doch selbst wenn man diesen Aspekt der Verwechslung von Ursache und Wirkung außen vor lässt, hätte es auch sonst einfach nur wegen der installierten Hardware-Basis Sinn gemacht. Dass neue PSPs kaum noch verkauft wurden änderte ja nichts an den weltweit 80 Millionen bei den Spielern bereitstehenden Einheiten, für die das Spiel sicherlich auch im Westen nochmal ein Highlight und Swan-Song für den Handheld gewesen wäre.Zitat
Hier sagt er es ja nochmal eindeutig und widerspricht damit diesem Jason Schreier-Interviewer, der das selbst nichtmal bemerkt. FFXV verkauft die PS4s für Square Enix, nicht Type-0. Doch demzufolge hätte es meiner ansicht nach viel mehr Sinn gemacht, zuerst XV zu veröffentlichen. Mit Type-0 wird man nur ein weiteres mal vertröstet, sie versuchen, die Wartezeit zu überbrücken. Ich kann mir aber vorstellen, dass es ein Stück weit dabei hilft, das geänderte und für die Serie vielleicht zunächst etwas ungewohnte Konzept zu verkaufen und die Spielerschaft daran zu gewöhnen - beide Spiele haben eher Action-orientierte Kämpfe, beide eine Weltkarte. Allerdings... Wenn man das Spiel nicht mehr von Grund auf gestalten muss, geht es schneller, ja? Komisch, dass das nicht auch für XV gilt, wo die Situation ja nicht gerade unähnlich ist.Zitat