mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 528

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Sieht nach einem okayen Spiel aus, das mal erwachsener rüberkommt, aber nicht im Ansatz so viel zu bieten hat wie der Hype einen glauben lassen will.
    Es hat zumindest eine Menge Content zu bieten Ob einem das reicht und man das Grinden auf sich nehmen will ist eine andere Sache.
    Die Gameplayprobleme könnten in der HD-Fassung alle beseitigt werden und eventuell könnten sie auch die Charaktere durch Extraszenen interessanter machen, aber sie müssten schon die Story zwischen Kapitel 7 und 8 erweitern damit sie nicht so mangelhaft wirkt. Und solch eine Änderung ist leider sehr unwahrscheinlich.
    Ich hoffe aber immer noch, dass wenigstens FFXV einigermaßen überzeugen kann
    Lightning Returns hab ich allerdings auch noch nicht gespielt...xD

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Es hat zumindest eine Menge Content zu bieten Ob einem das reicht und man das Grinden auf sich nehmen will ist eine andere Sache.
    Das wäre vielleicht ein Bonus, wenn einen das Spiel interessieren würde. Type-0 und XV sind schon so ewig bekannt und es dauert bestimmt noch seine Zeit, bis die kommen…ein mildes ,,Sieht interessant aus, ich bleib gespannt.'' kann ich persönlich nicht jahrelang durchhalten. Wobei Type-0 allerdings auch ein Spin-Off ist und ich diese, wie auch die XIII-Nachfolger, eher als Randnotiz im Gesamtkontext der Serie wahrnehme.

    XV ist allerdings nur ein Joke. Was die Serie für mich kaputt macht ist nicht etwa Teil 13, sondern Nomuras feuchter, bald 10 Jahre andauernder Katastrophentraum.

  3. #3
    Final Fantasy XV ist aber noch nicht seit zehn Jahren Teil der Hauptreihe, wurde aber trotzdem nie als Randnotiz wahrgenommen. Oder hast du das Spiel, bevor es umbenannt wurde, auch eher als Ableger gesehen?


  4. #4
    Das Gameplay mag wirklich ein paar unnötige Fehler und Probleme haben, die dem Spielspaß mindern, aber ich rechne Type-0 die Production Values, die Grafikqualität und die gesamte Atmosphäre und das Setting hoch an. Das macht schon eine Menge aus und hebt das Spiel deutlich von sonstiger PSP-Massenware ab. Etwas elaborierter und ich hätte auch nichts dagegen gehabt, Oriens als Welt in einem Haupt-FF zu sehen (vielleicht kommt das ja noch, wer weiß ^^).
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich stimme ich dir bei allem zu. Ich bin ein großer Fan von Minispielen und Abwechslung in RPGs. Einem Spiel, dass sich zu sehr auf seine Kämpfe stützt, fehlt meistens irgendetwas, und die wenigsten Spielen schaffen es, dauerhaft durch Kämpfe spaßig und motivierend allein zu bleiben. Zwei weitere sehr positive Beispiele für viele Minispiele sind neben Final Fantasy VII meiner Meinung nach Final Fantasy X-2 und Kingdom Hearts II. In neueren Spielen sehe ich hingegen kaum noch Minispiele.
    X-2 mochte ich ja bekanntlich nicht so. Im Prinzip sollte das was ich zuvor schrieb auch auf X-2 zutreffen, das tut es aber nur zum Teil. Abwechslung ist mir zwar wichtig, und mehrere Minispiele können dafür sorgen, aber ebenso wichtig ist es, erstmal die Basics richtig hinzubekommen. Ich will Abwechslung bzw. eine Verschnaufpause von dem epischen Abenteuer des Hauptszenarios. Aber wenn ich das schon als eher uninteressant und fragmentiert empfinde, sind die Minigames keine angemessene "Alternative". So kam es mir in X-2 vor - als hätten sie haufenweise Bonus-Zeugs eingebaut, um die Spielzeit in die Höhe zu treiben und darüber hinwegzutäuschen, dass es eigentlich nur ein relativ kleines Revival ohne vergleichbar große Ambitionen wie zuvor ist. Im Grunde besteht das Spiel ja zu einem wesentlichen Teil aus solchen optionalen Elementen. Ich will das aber als Zu- und nicht als Ersatz ^^ Wenn die Minispiele und Sidequests dann nichtmal soo gelungen sind, wirds noch schwieriger. Aber naja...
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Final Fantasy XV ist aber noch nicht seit zehn Jahren Teil der Hauptreihe, wurde aber trotzdem nie als Randnotiz wahrgenommen. Oder hast du das Spiel, bevor es umbenannt wurde, auch eher als Ableger gesehen?
    Ich hab es durchaus als Ableger, nicht aber als Randnotiz wahrgenommen *g* Als Versus wäre es wohl der größte Ableger der Seriengeschichte und vielleicht einer der größten der Videospielebranche geworden, gemessen an Budget und Entwicklungsaufwand. Da hätte es durchaus bereits mit den Hauptteilen konkurrieren können.
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    XV ist allerdings nur ein Joke. Was die Serie für mich kaputt macht ist nicht etwa Teil 13, sondern Nomuras feuchter, bald 10 Jahre andauernder Katastrophentraum.
    Hm. Ich finde, etwas, das es noch gar nicht gibt, kann die Serie im Grunde auch nicht kaputt machen. Ich bin ja auch ultra-genervt von der dreisten Hinhalterei, aber warte erstmal ab, wie das Spiel wird. Wenn es rockt, kann Nomura damit sicherlich in den Augen der meisten Fans all die Jahre vergessen machen. Da finde ich ein Eintrag der Reihe, mit dem ich in vielerlei Hinsicht ganz und gar nicht zufrieden bin, um einiges schlimmer.

  5. #5
    Zitat Zitat von Enkidu
    X-2 mochte ich ja bekanntlich nicht so. Im Prinzip sollte das was ich zuvor schrieb auch auf X-2 zutreffen, das tut es aber nur zum Teil. Abwechslung ist mir zwar wichtig, und mehrere Minispiele können dafür sorgen, aber ebenso wichtig ist es, erstmal die Basics richtig hinzubekommen. Ich will Abwechslung bzw. eine Verschnaufpause von dem epischen Abenteuer des Hauptszenarios. Aber wenn ich das schon als eher uninteressant und fragmentiert empfinde, sind die Minigames keine angemessene "Alternative". So kam es mir in X-2 vor - als hätten sie haufenweise Bonus-Zeugs eingebaut, um die Spielzeit in die Höhe zu treiben und darüber hinwegzutäuschen, dass es eigentlich nur ein relativ kleines Revival ohne vergleichbar große Ambitionen wie zuvor ist. Im Grunde besteht das Spiel ja zu einem wesentlichen Teil aus solchen optionalen Elementen. Ich will das aber als Zu- und nicht als Ersatz ^^ Wenn die Minispiele und Sidequests dann nichtmal soo gelungen sind, wirds noch schwieriger. Aber naja...
    Na ja, man sollte Final Fantasy X-2 meiner Meinung nach nicht in "Hauptcontent" und "optionalen Content" unterteilen, das ist ein bisschen unfair dem Spiel gegenüber, weil doch so viel der Geschichte erst im optionalen Content vermittelt wird. Damit meine ich nicht die Sache um Vegnagun, obwohl man dazu optional auch noch ein bisschen erfährt, sondern alles, was die Welt betrifft. Das Schicksal der Guados zum Beispiel liegt vollkommen in der Hand des Spielers. Und generell kann man bei fast allen bekannten NPCs aus Final Fantasy X dafür sorgen, dass sie ein "Happy End" bekommen. Trotz der fragwürdigen Prämisse legt Final Fantasy X-2 sehr viel wert auf die Welt und ihre Einwohner, und die Sidequests sind ein fundementaler Bestandteil davon. Wenn man in jeder Mission als Dive durch die Gegend hüpfen müsste, würde ich dir zustimmen, aber es gibt so viele Missionen, die die Geschichte bzw. Welt imo sehr gut erweitern, dass ich den optionalen Content nicht einfach so als Zusatz zur oder Ersatz für die Hauptstory sehen will. ^^

    Zitat Zitat
    Ich hab es durchaus als Ableger, nicht aber als Randnotiz wahrgenommen *g* Als Versus wäre es wohl der größte Ableger der Seriengeschichte und vielleicht einer der größten der Videospielebranche geworden, gemessen an Budget und Entwicklungsaufwand. Da hätte es durchaus bereits mit den Hauptteilen konkurrieren können.
    Das war auch nur darauf bezogen, dass thickstone XIII-2 und LR mit "milderen" Augen betrachtet als Final Fantasy XV, obwohl dieses bis vor einer Weile zumindest offiziell gesehen in der Serie keine "höhere" Position eingenommen hat. Ich zumindest würde die Fehler in den XIII-Nachfolgern nicht damit abtun, dass es keine Haupttitel sind, wobei ich natürlich trotzdem sagen würde, dass solche Fehler in einem richtigen Haupttitel schlimmer wären. (Andererseits haben die beiden Spiele vieles richtig gemacht, was im Haupttitel gerade nicht geklappt hat. ^^)

    Ich habe das Gefühl, dass Final Fantasy XV in letzter Zeit entweder nur starken Hype oder Anti-Hype erfährt, wobei der Anti-Hype das Resultat des Hypes ist. Dabei ist es vielleicht, so sehr es auch wehtut, das zu sagen, das beste, abzuwarten, bis es wirklich Informationen gibt, auf die man sein Urteil bauen kann.
    Geändert von Narcissu (23.06.2014 um 20:50 Uhr)


  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu
    Final Fantasy XV ist aber noch nicht seit zehn Jahren Teil der Hauptreihe, wurde aber trotzdem nie als Randnotiz wahrgenommen. Oder hast du das Spiel, bevor es umbenannt wurde, auch eher als Ableger gesehen?
    Interessante Frage. Ich glaube für mich war Versus einfach immer 'da'. Es war dieses Spiel, von dem ich nicht wusste, was ich davon halten soll und das immer irgendwie im Hintergrund war. AFAIR wurde es ja auch immer als 'alternatives XIII' beschrieben, was auch am ehesten meine Erwartungen beschreibt.

    Die Spiele wurden auch zu einer Zeit vorgestellt, in der ich noch crappiges Internet, PS2 und allgemein weniger Interesse an Games hatte. Auf Final Fantasy XIII war ich nie gehyped, da ich außer ein paar Bildern kaum was kannte. Das kam dann erst kurz vor dem Release, als ich mal wieder Bock auf die Serie hatte. Interessant, wie sich Interessen über die Jahre verschieben...

    Zitat Zitat von Enkidu
    Hm. Ich finde, etwas, das es noch gar nicht gibt, kann die Serie im Grunde auch nicht kaputt machen. Ich bin ja auch ultra-genervt von der dreisten Hinhalterei, aber warte erstmal ab, wie das Spiel wird. Wenn es rockt, kann Nomura damit sicherlich in den Augen der meisten Fans all die Jahre vergessen machen. Da finde ich ein Eintrag der Reihe, mit dem ich in vielerlei Hinsicht ganz und gar nicht zufrieden bin, um einiges schlimmer.
    Der Effekt liegt auch nicht an dem Spiel selbst, eher an der Art wie damit umgegangen wird (Hinhalterei). Das saugt mir jegliches Interesse aus der Serie raus, weil ich den Eindruck habe, dass da eh nichts mehr kommt und wenn, dann wird man eigentlich auch nur verarscht. Und wie wird man verarscht? Auf die dreisteste Weise, über Jahre hinweg, mit haufenweise Versprechungen, dazu dann doch erschreckend wenig klarstellender Worte und im Endeffekt nichtssagenden Trailern (sorry, das war nur 'n bisschen BumBumKlirrKlirr in meinen Augen) und einfach einer großen Demonstration der eigenen Unfähigkeit. Lieber einen Ableger, der zwar nicht super ist, mir aber trotz Schwächen Spaß macht und eben auch einfach mal fertig wird.

    Das jetzt bei 3 Hauptteilen in Folge? Das schafft bei mir eher Unbehagen. :/

    Zitat Zitat von Narcissu
    Ich zumindest würde die Fehler in den XIII-Nachfolgern nicht damit abtun, dass es keine Haupttitel sind, wobei ich natürlich trotzdem sagen würde, dass solche Fehler in einem richtigen Haupttitel schlimmer wären. (Andererseits haben die beiden Spiele vieles richtig gemacht, was im Haupttitel gerade nicht geklappt hat. ^^)
    Mja, das hat für mich viel mit Wahrnehmung und Erwartungen zu tun. Die Fehler mögen vorhanden sein, aber ich hatte auch keine Hauptteil-Qualität erwartet, sondern in erster Linie nette Rollenspiele. Und von denen gibt es ja nun auch nicht mehr so wahnsinnig viele. Dadurch vergebe ich die Fehler viel eher, was aber ja nicht bedeutet, dass sie nicht vorhanden wären. Dadurch, dass ich die Spiele nur nicht an Hauptteil-Erwartungen bemesse, sind viele Macken schon gleich nicht mehr so wild. So erkläre ich mir jedenfalls immer, warum ich mit den Spielen dann doch viel Spaß hatte
    Geändert von thickstone (24.06.2014 um 08:30 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Interessante Frage. Ich glaube für mich war Versus einfach immer 'da'. Es war dieses Spiel, von dem ich nicht wusste, was ich davon halten soll und das immer irgendwie im Hintergrund war. AFAIR wurde es ja auch immer als 'alternatives XIII' beschrieben, was auch am ehesten meine Erwartungen beschreibt.
    Momentan wirkt es für mich ja eher wie ein alternatives Type-0 xD
    Hier wollten die Antagonisten sich alle Kristalle unter den Nagel reißen und in FFXV ja scheinbar auch. Und beide benutzen ein Action-Kampfsystem. Aber ohne die technischen Beschränkungen eines Handhelds wird FFXV hoffentlich ein etwas besseres Ergebnis abliefern.
    Wobei eines der größten Probleme von Type-0 auch die Tatsache sein dürfte, dass sie es irgendwie in die Fabula Nova Crystallis Mythologie quetschen mussten, was das Ende erklären dürfte. Dabei ist diese nur sehr dürftig eingebaut. Hier eine Erwähnung von Pulse, da eine von Etro, zwischendurch mal einen Begriff reinwerfen der Fabula enthält...einzig die L'Cie hatten eine etwas größere Rolle und funktionieren genauso wie in FFXIII. Ein Großteil der Erklärungen ist aber scheinbar nur in einem Ultimania enthalten...
    Das haben sie in FFXV hoffentlich besser gelöst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •