Ich erwarte was das angeht nicht zu viel von Type-0. Immerhin kommen die offenbar ja fast alle von der gleichen Magier-Schule. Nee, aber alleine die Tatsache, dass es vierzehn Charas sind, empfinde ich als positiv, jetzt nachdem die Gruppen so oft so klein waren. Selbst wenn sie nicht alle umfassend ausgearbeitet wurden, wenigstens kann man sich seine Lieblinge heraussuchen. Bei 14 Personen ist doch bestimmt für jeden was dabei.
Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir zu. Wobei ich Final Fantasy VIII in dieser Hinsicht als nicht so unlogisch abstempeln würde wie es viele andere tun, allerdings wirkt es in der Tat etwas weit hergeholt. Da finde ich Zufallsgemeinschaften ohne besondere Verbindung (oder nur vereinzelt) oder eine Gruppe von Personen, die durch ihre Vergangenheit durchaus verbunden sind, sich aber in einem glaubwürdigen Kontext treffen (FFVII Cloud ↔ Tifa, Cloud ↔ Aeris) ansprechender.
Ach, so unglaubwürdig oder unlogisch fand ich das gar nicht, im Rahmen der jeweiligen Story hat das schon gepasst. Vielmehr hat es mich gestört, dass es dadurch so billig wirkte, als hätten die Entwickler keine Lust gehabt, sich für jede Figur was individuelles auszudenken: Ja, wir kommen alle aus dem selben Waisenhaus und hattens nur vergessen. Ja, wir begleiten alle als Leibwächter diesen Summoner auf ihrer Pilgerreise. Ja, wir wurden alle auf einmal von Anima in L'Cie verwandelt und sind somit gejagte Feinde Cocoons. Bäh!
Da lernt man die Partymitglieder beispielsweise in IV, VI, VII oder IX doch in viel unterschiedlicheren Zusammenhängen nacheinander kennen. Das ist mir weitaus lieber.