holy shit erinerrt mich der Trailer am Anfang (besonders die DE Version) extrem an das Anfangsvideo bzw. den Sprecher von Warcraft II....
Find ich beides irgendwie blöd. Der deutsche Sprecher überzeugt mich nicht und hört sich pseudo-werbe-mäßig an, der englische ist zu uber-ami-cool und betont die Sachen albern übertrieben. Ich hab zuerst das Video auf Deutsch geschaut und dachte, es läge wie so oft an dem Problem mit der eigenen Muttersprache, wo einem auch kleinere Unstimmigkeiten sofort auffallen (*hust* FFXIV Sprachausgabe *hust* zumindest bei manchen Charas), aber nach Sichtung des Trailers kann ich sagen: Beides hat Fremdschäm-Potential und beides wäre ganz ohne Voiceover imho besser und sogar aussagekräftiger gewesen. Die Mühe hätten sie sich sparen können.
Auf französisch klingt es übrigens ganz genauso bescheuert möchtegern-badass ^^ War also wohl länderübergreifende Absicht.
Sieht ganz gut ausFreu mich immer mehr auf das Spiel. Auch wenn ich gerade realisiere das ich es nicht beim release spielen werden kann, da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Zugang zu meiner PS4 haben werde.
Wäre schön wenn es auch aufm PC erscheint. Es stört irgendwie das die Lippenbewegung nicht zur Sprachausgabe passen....
Geändert von Andrei (01.11.2014 um 12:16 Uhr)
Das ist auch tatsächlich derselbe Sprecher, der die Einleitungsvideos von World of Warcraft bei Beginn eines neuen Charakters eingesprochen hat.
Das Spiel sieht jedenfalls sehr gut und spaßig aus, auch wenn ich immer noch meine Problemchen mit dem uniformierten Charakterdesign habe (was auch auf FF15 zutrifft). Ist bei beiden Spielen derzeit etwas unprägnant und lässt die Charaktere auf den ersten Blick etwas beliebig wirken.
Geändert von The Judge (01.11.2014 um 17:46 Uhr)
Wenn man böse sein will, könnte man ja sagen, dass das die konsequente Übertragung des Spielprinzips auf die Charaktermodelle ist xDZitat
Spaß bei Seite. Ich finde die Trailer gut, auch wenn sie so bemüht episch erscheinen wollen, stört es mich nicht. Die Komposition insgesamt finde ich doch ganz gut gelungen. Machen auf jeden Fall Lust auf mehr.
Das Kampf-Gameplay nun wieder schreckt eben auch wieder ab: Wie gesagt, bin ich nicht unbedingt ein Freund von diesen Action-Kämpfen. Aber das würde man auch davon abhängig machen, wie gut sich das Spielen lässt. Aber ich habe es bisher bei FF sehr geschätzt, wenn man sich für die Kämpfe eben auch tatsächlich etwas mehr Zeit lassen und planen konnte also nicht so unter einem Kampfdruck wie in einem Shooter stehe. Das mag zwar jetzt die Inszenierung beschleunigen, aber ich hab gerade wenn ich so die Kämpfe anschaue eher das Gefühl, dass das dann in pure Hektik ausarten kann.
Bei der Betonung des deutschen Trailers hapert es hier und da zwar ein wenig, aber insgesamt ist es bei Weitem nicht so schlimm wie das, was andere Spiele/Filme/Serien/Animes verzapft haben. Ich persönlich freue mich immer über deutsche Synchronisation (als Akt der Wertschätzung der Sprache an sich). Da es ein alter Warcraft-Sprecher ist, scheint Square Enix zumindest auch halbwegs registriert zu haben, wo man vielleicht bessere Sprecher herkriegen kann (Vermutung, ist halt auch eine Sache, wie viel sie investieren wollen.) Und man kann sagen was man möchte, Blizzard dürfte in der Hinsicht ein gutes Vorbild sein, denn WoW hat eine überdurchschnittliche gute deutsche Synchronisation, ebenso Starcraft II, Diablo III und sogar Hearthstone.
Ich persönlich frage mich jedoch, was man davon zu halten hat. Wird es eine volle Lokalisierung geben? Wieso sollte man sich die Mühe machen, einen deutschen Sprecher für den Trailer zu besorgen und im eigentlichen Spiel dann keine deutsche Synchronisation zu haben? Das erscheint mir auch zu Werbezwecken nicht sonderlich schlau.
Deutsche Synchro in nem FF Trailer abseits von 14 macht mir jedenfalls auch Hoffnung, dass KH3 wieder eine deutsche Sprachausgabe verpasst bekommt.
Zum Spiel selbst:
Optisch sieht es doch recht schick aus, wenn man bedenkt, auf was für einem Medium das Original lief. Das Theme aus dem Trailer (Main Theme nehme ich an?) ist der absolute Wahnsinn. Geht ein wenig in die Richtung von Dissidia, toppt dieses aber bei Weitem. Ich meine mich zu erinnern, dass sich im Soundtrack auch einige Stücke befanden, die wie "Under the Apple Tree" aus Crisis Core aufgebaut waren und das finde ich schon sehr ansprechend.
Das Gameplay macht einen schnelleren Eindruck als Crisis Core, scheint im Kern als Action-Kampfsystem aber nicht unähnlich zu sein, was mir ebenfalls zusagt. Ich mochte CC (als gefühlt einer von Wenigen).
Bis dahin dürfte ich eine PS4 haben und das Spiel war schon seit Ankündigung für die PSP von mir gewünscht, das wird aufjedenfall besorgt. Praktisch, dass es kurz nach meinem Geburtstag erscheint.![]()
Freu mich schon irgendwie drauf, trotz des preises.
Frage an Leute die das Spiel schon gespielt haben: Besteht das Spiel eigentlich nur aus Kaempfen und Cutscenen? Kann man nichts erforschen? Staedte, Doerfer, Dungeons, Weltkarte?
Es gibt schon Orte zu erforschen, aber viele davon müssen erst mithilfe von optionalen Kriegsmissionen freigeschaltet werden. Und insofern deren Schwierigkeitsgrad nicht runtergeschraubt wurde sind die meisten davon beim ersten Mal nur durch extremes Grinding machbar.
Von den Städten würde ich mir aber nicht zuviel erhoffen![]()
Geändert von ~Jack~ (20.12.2014 um 14:36 Uhr)
Hat jemand von euch das Spiel schon durchgespielt? Ich bin noch skeptisch ob mir das Spiel gefallen würde. Hohe Erwartungen habe ich wegen den vielen Enttäuschungen jedoch nicht. Momentan ist bei mir noch die Collectors Edition noch vorbestellt.
Ich habe sogar ein Review zu geschrieben
Die neue Version soll zwar diverse Verbesserungen beinhalten, wie zum Beispiel schnellere Charaktere, aber das meiste dürfte trotzdem übertragbar sein^^
Hmmm.... Das hört sich nicht so gut an.
Ich hoffe dass das Remake in vielen Bereichen verbessert wurde.
Die Story hört sich nicht so schlecht an. Aber das mit den Charakteren macht mir Sorgen.
So wie ich das verstanden habe wurde am Gameplay und an der Story nichts geändert. Nur die Grafik und Kamera wurde verbessert.
Ein paar kleine Tweaks beim Gameplay gab es schon, aber das grundlegende System ist das gleiche. Scheint sich nun aber etwas "übersichtlicher" zu spielen und beispielsweise der hohe Schwierigkeitsgrad des letzten Bosses wurde gesenkt, wenn ich mich recht erinnere.
Das mit der Zeitbegrenzung macht mir sorgen, ich hasse Spiele die mich unter Zeitdruck setzen.
Das sorgt eigentlich nur dafür, dass man beim ersten Mal nicht alle Events sehen kann. Das steigert sich im Laufe des Spiels aber so sehr, dass es nicht mehr allzu sehr nervt.
Ich erinnere mich nicht, dass irgendwas an dem Boss schwer warZitat
Der Weg zu ihm schon eher. Am nervigsten fand ich aber die ganzen Missionen die man ohne ewiges grinden oder einen zweiten Durchgang gar nicht machen kann. Keine Ahnung ob es da irgendwelche Änderungen gab.
Hmm auch wenn ich manchmal Sachen über das Spiel lese die mir nicht gefallen, wenn ich dann solche Trailer sehe freu ich mich doch wieder ungemein auf das Spiel.
Und dafür wurde der kleine Multiplayer-Hilfsmodus komplett plattgemacht, der sich eigentlich total für die neuen Konsolen angeboten hätteDas müssten sie eigentlich ausbauen und erweitern und nicht abschaffen, dann hätte die HD-Version auch sehr viel mehr Berechtigung als bloß die Bonus-Dreingabe zur FFXV-Demo zu sein. Sorry, ich weine immer noch der PSP-Fassung hinterher, weil ich lieber das Original zum damaligen Zeitpunkt im Westen gesehen hätte. Dumme Square Enix Fehlentscheidungen.
Jopp. Gerade die drastischeren Kriegsszenen fand ich bei Type-0 immer beeindruckend und sogar relativ realistisch, manches davon fernab von Glorifizierung und Beschönigung. Das macht es ernster und glaubwürdiger, ohne dabei die Fantasy-Elemente zu vernachlässigen. Diesen Trailer (und einige andere von Type-0) finde ich besser als das meiste, was wir bis jetzt von XV gesehen haben.
Gameplay- und Handlungsprobleme hin oder her, vom Setting und der Atmosphäre hätte ich mir eher Type-0 als nummeriertes Final Fantasy gewünscht.