Zitat von Wikipedia
super spannend
Zitat von Wikipedia
super spannend
Lol Blockbuster.
Von Square Enix könnte man auf jeden Fall erwarten, dass sie sowas machen.
That's a part of the joke, i guess:
Die Fabula Nova Crystallis-Saga soll sich doch über 10 Jahre strecken und da nur interne Square Enix Studios daran arbeiten, die gerade - gelinde gesagt - ziemlich ausgelastet sind, verwundert es auch nicht, dass man von diesen Titeln nicht's hört.Zitat
Aber ja, ein Trademark ist noch längst keine offizielle Ankündigung, mal die Januar-Konferenz abwarten ... wobei ich da eher schon weniger Hoffnung habe, nach der Umbenennung von Fabula Nova Crystallis Conference in 1st Production Department Premiere, in Hinblick auf Haeresis etc. pp.
Also ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich habe mit FFXI erst einmal genug FFXIII gehabt.
Klar freue ich mich irgendwie auf Versus, aber ich bin froh dass die Termingebung nun doch darauf schließen lässt, dass man ein etwas breitgefächertes Lineup zeigt.![]()
wollen sie nicht einen Titel machen, der die story von FFXIII näher erläutert? praktisch ein FFXIII-2?
Wie viel von diesem Projekt FNC am Ende übrig bleibt, ist noch abzuwarten. Die Aussage, dass es über zehn Jahre laufen soll (oder so ähnlich) kam relativ zeitnah zur E3-Präsentation von XIII, Versus und Agito. Je nachdem wie die Aussage auszulegen ist (etwa vom Zeitpunkt der Äußerung an), wäre davon inzwischen fast schon die Hälfte rum. Und wenn die Fete in einer Woche nicht eine ganz große Überraschung parat hat, wird ein wesentlicher Teil der verbliebenen fünfeinhalb Jahre noch für Versus und Agito draufgehen. Nach letztem Stand der Dinge sind außer diesen beiden noch keine weiteren Titel geplant, und es würde mich überraschen, wenn tatsächlich ein weiterer in Arbeit wäre. Wo sich in letzter Zeit alles so extrem schnarchig voranbewegt, würde ich es sogar für möglich halten, dass die Miniserie mit Agito bereits zum Abschluss kommt.
Möglich ist es natürlich, dass das ominöse Type 0 auf dem Event präsentiert wird, und vielleicht kriegt man sogar außerhalb der geschlossenen Gesellschaft Bilder zu sehen. Mit zu hohen Erwartungen wäre ich allerdings vorsichtig. ^^
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Also aus FF13 etwas machen was man auch ein Spiel nennen kann? Würd ich ehrlich gesagt begrüßen. Allerdings habe ich nach und nach die Hoffnung in Final Fantasy und auch Square Enix verloren. Daher auch in diesen Titel und das obwohl man nur den Titel weiß. Wenn man danach geht könnte man eine Art Prequel vermuten, die Frage ist zu was. Was ich auf jeden Fall rauslese ist zumindest etwas das komplett auf etwas bereits bestehendes aufbaut. Zumindest etwas das in irgendeiner Weise mit einem bestehenden FF im Zusammenhang steht, und wenn ich daran denke rollen sich mir Fußnägel hoch.
@futagoAch naja die kämpfe haben, so finde ich spass gemacht... eine logische weiterentwicklung und ein genialer mix aus FF12 Bot system und dem traditionellen atb system. mehr war das im grunde nicht. wobei die paradigmen viel aktiver und schneller gewechselt werden als die taktiken in FF12, was ich gut finde, das gibt dem ks einen gewissen pfiff
das "problem" des eindrucks der bei FFXIII erweckt wird ist ja zudem, es ist ebend -alles- vertont dank bluray (was ja nicht unbedingt schlecht ist). aber das was praktisch die textboxen in FF7/FF8/FF9/FF10/FF12 waren, auch bei kleineren unterhaltungen, sind in FFXIII allesamt in zwischensequenzen mit nahaufnahmen und sprachausgabe verpackt.
dadurch wird noch ein wesentlich größerer eindruck eines "interaktiven films" erweckt, als es bei der PSONE und PS2 reihe der fall gewesen wäre.
square hat es zu lieb damit gemeint, und wollte den speicherplatz der blurays ebend nutzen ^^
wie gesagt, ich fand das spiel war jetzt kein absturz...
Geändert von Tonkra (12.01.2011 um 22:43 Uhr)
Mir machte das Kampfsystem in leinster Weise Spaß. Ich habe streckenweise einfach den Controller auf den Fußboden gelegt meinen Laptop auf den Schoß genommen, hab im Internet gesurft und nebenbei mit den Füßen gespielt. Da sich das Kampfsystem quasi selbst spielt brauch man einfach nicht aufpassen die meisten Kämpfe habe ich gewonnen in dem ich nur auf x gedrückt habe. FF13 ist wohl das einzige RPG das ich kenne das man als Buttonmasher bezeichnen kann.
Die Story wurde schlecht erzählt.Nie im Leben hätte ich gedacht das ich Tidus zurückhaben wollte damit es jemanden gibt dem man die Spielewelt erklären muss. Die meiste Zeit habe ich im Menü verbracht um mir die Story durchzulesen.
Das Levelsystem war absolut unötig da es nur ein hübscheres Level up System war. Beim Sphärobrett hatte man zumindest Bewegungsfreiheit.
Was mich die Hoffnung verlieren lässt ist das das alles Dinge sind die Square damals ohne jegliche Probleme hin bekommen hat. Es ist als hätten sie vergessen was ein gutes FF oder generell gutes Spiel ausmacht. Vieleicht können sie das Ruder noch rumreißen, ich höre zumindest vielversprechende Dinge über Versus, aber wie gesagt mein Hoffnung ist gering.
Ich werd grad sehr depressiv während ich das hier schreibe. Diese Serie war mal so gut und jetzt?
Find ich gar nich^^ also das mit dem KS... es gab genug gegner, die auch knackiger waren.. wo man zuerst fix ins augmenter paradigma wechselte.. manchmal dann noch zwischendurch ins heil paradigma, weil während des buffens der gegner wieder zu viel dmg machte.
diese motorräder als beispiel, wenn diese dauerfeuer ansetzten, man unbedingt in den defender musste, sonst hätte man das nie im leben gegenheilen können.
man muss schnell wieder ins aktive paradigma wechseln, damit der kritische balken nicht zu sehr sinkt.
also ich fand das KS auf jedenfall besser als in FFXII wo man fast zur passivität verbannt wurde. da hatte die KI wirklich VIELES übernommen, während die KI in FFXIII wieder etwas weniger einnimmt.
FFXIII ist eine mischung aus FF12 und einem ATB system aus beispielweise FF8, schlichtweg.
und die charas gefallen mir allesamt auch, da stehe ich dazu^^
Geändert von Tonkra (12.01.2011 um 23:29 Uhr)
Die Sache ist nur die, das es in FFXII eigentlich gar keine KI gibt, außer für Gastcharaktere...
Die Partymitlgieder machen genau garnichts, es sei denn ich gebe ihnen spezifische Anweisungen, in FFXIII jedoch habe ich als einzige Möglichkeit das Paradigma, was sie damit machen sollen kann ich ihnen jedoch nicht vorgeben. Und ich glaube genau das ist sicherlich der Punkt der die meisten so extrem gestört hat, neben der Tatsache das man den Partylead im Kampf nicht wechseln kann. Hier hätte man wirklich noch ein paar Einstellungen durch den Spieler zulassen können, z.b. welche Supportzauber vorrang haben, warum man sich gerade in diesem Punkt eben nicht an dem tollen System aus FFXII orientiert hat verstehe ich absolut nicht, das wäre doch ideal gewesen...sicherlich ein ziemliches Gefriemel, aber zumindest die Möglichkeit hätte es geben müssen...und dann haben sie es nicht mal in der International Version umgesetzt
Ansonsten fand ich es auch einen durchaus gelungenen Kompromiss für das extrem hohe Tempo der Kämpfe einen Teil der Aufgaben duch die KI erledigen zu lassen. Das hat auf jeden Fall für so einige sehr dramatische Kämpfe gesorgt, vor allem bei Bossen konnte man ja in wenigen Sekunden draufgehen, wenn man nicht genau aufpasste, von daher finde ich die "ich brauch ja immer bloß x drücken" Argumente ziemlich übertrieben, immerhin würde das dann ja in etwa auf 90% aller RPG Standardkämpfe zutreffen, oder?^^
Den hat Wada wohl aus dem Budget gestrichen.Zitat von Winyett Grayanus
Das ist zwar kein echter Trost, aber ein bisschen verzerrt sich die Wahrnehmung auch dadurch, dass man zuletzt auf zwei Teile jeweils rund vier bis fünf Jahre warten musste (die Online-Spiele mal ausgeklammert). Final Fantasy IX ist 2000 in Japan erschienen, FFX 2001. FFXII dann aber erst 2006 und XIII Ende 2009. Da Versus XIII vermutlich 2011 nicht mehr erscheint, kann man die Dekade wohl als abgeschlossen bezeichnen. In den zehn Jahren sind also gerade mal zwei (Offline-)Titel fertiggestellt worden. In diesem Zeitraum ist die Serie mal von dem Verzweiflungsakt Final Fantasy bis zu Teil 7 gelangt.
Was will man da für eine Entwicklung beobachten? Man selbst wird älter und älter, und SE kriegt keinen Teil mehr über die Bühne, ohne einräumen zu müssen, wie viel alles dabei schiefgelaufen ist. Unter solchen Voraussetzungen ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert.
Wenn wir uns dann im Rentenalter voller Erwartung FFXX vom virtuellen Game Portal auf unsere Playstation Future 2, XFuseBox oder iConsole laden, und es schlecht finden, kann man auch nicht von einer Entwicklung sprechen, weil über den Zeitraum zwischen den Spielen die Ansprüche ein Niveau erreicht haben, dass man mit zehn Jahren Entwicklungszeit, von denen sieben für Neuplanung und Grafiküberarbeitung verwendet wurden, nicht erreichen kann.
Wenn die Serie eine gewisse Regelmäßigkeit besäße, könnte man eher feststellen, ob es sich schlecht entwickelt, oder nicht (mal wieder) unglückliche Umstände zu einem halbfertigen Spiel führten. Wenn SE dann noch von dem Trip runterkommt, den Westen schlecht zu imitieren, würde sich vielleicht auch wieder ein qualitativer Standard etablieren.
Sehe ich auch so. Für gewöhnlich hatte es einem die Serie an vielen Stellen so leicht gemacht, dass normale Angriffe immer die beste Handlugnsoption waren, und teilweise konnte man sogar ganze Bosskämpfe damit überstehen. In FFXIII kommt man damit nicht weit, oder muss in Kauf nehmen, dass die Kämpfe eine halbe Stunde dauern (bei sehr defensiver Taktik).Zitat von Rush
Eigentlich würd ich ja sagen, dass die Diskussion hier eher in den FFXIII-Thread gehört, aber wer weiß, ob sich in ein paar Tagen nicht herausstellt, dass es hier doch ziemlich gut reingepasst hat o_o ?
Das KS ist unausgegoren. Ich kann nicht 2xATK gleichzeitig auf ein und das selbe Ziel kommandieren weil einer immer auf ein andere Ziel wechselt, ausser ich mache es umständlich und visiere den gegner an den ich NICHT angreifen möchte, um, wenn dann die KI gemerkt hat dass er die andere angreifen soll zu wechseln.
Sorry nonsense³...