Was soll dann das "in fact" da (das ich holprig mit "in der Tat" übersetzt habe).Zitat
Nochmal kurz zu den 3 ähnlichen, für mich fast sich deckenden, Charakteren. Der Eindruck das ihre Geschichte sehr ähnlich verläuft kam aus diesem Absatz: "Hannah, Heimat = Wüste ist. Zu ihrem Coming-of-Age gehört es, diese Wüste zu überwinden. Es verhält sich ähnlich mit der Stadt, in der Jules existiert, und in der er seine Mauerschau betreibt, und ähnlich mit der völlig idealisierten Vorstellung von Naturlandschaft in Aurores Traum." Es verhält sich ähnlich... ähnlich... aber hoffentlich nicht gleich.
Sterne, Leben kann riechen = Synästhesie
Aber wenn etwas bereits seinen eigenen Duft hat (Stachelbeere, Luft), überlagern sich dann zwei gleiche Duft-Sinneseindrücke nicht nur wenn eine Extremsituation (Halluzination, Drogenmissbrauch, Schizophrenie) vorliegt? Oder geht es um die emotionale Wertung dieser Elemente durch die Protagonistin?
Im Gegenteil, ich finde es gut das du deine Gedankengänge offenlegst, nur ändern sie nichts daran das die Handlung, die Umsetzung durch prosaische Poesie und die Entwicklung der 3 Protagonisten nicht klar wird. Und eben das meine ich damit, das deine Studien(?)erfahrungen dir im Wege stehen - du denkst zuviel, baust ein riesiges Gedankenkonstrukt indem du die für dich beeindruckendsten Elemente der Literatur ausleihst aber wie du sie zusammenfügen willst, erschließt sich mir (und anscheinend auch den anderen Lesern) eben nicht.Zitat
Ich zitiere dich mal ein wenig wenn du erlaubst:Zitat
-Es stehen schon das Spielerlebnis und das Geschichtenerzählen im Vordergrund, das Projekt soll unterhalten, nicht belehren oder sonst irgendwie intellektuell besonders herausfordernd sein.
-Es ist nicht das Ziel, die Belesenheit oder die Gedankenschärfe des Spielers zu prüfen
-Mein Vorhaben ist folglich auch erst dann erfüllt, wenn auch - oder vor allem - die "Kunstbanausen" darin Unterhaltung finden.
-Ich kann dir versichern, dass mein Wortgebrauch keinesfalls darauf aus ist, Ehrfurcht zu erwecken. Es ist nur so, dass ich mich einfach nicht anders auszudrücken vermag.
Den sehe ich jetzt auch. Ich werds dabei belassen und es eines Tages in modernem Hebräisch anspielen, falls es dieses Stadium erreicht und falls du dich bis dahin anders auszudrücken vermagst, um den künstlerischen Wert auch Kunstbanausen nahezubringen, die nur 6 Werke von Saint-Exupéry gelesen haben, wird deren Gedankenschärfe dies sicherlich dankend annehmen und sich lächelnd zurücklehnen um Unterhaltung darin zu finden.Zitat