@ Aquamentus
Vielen Dank für die wonnige Wortewoge voller Lob. Ich hatte versucht, mit "Wolfenhain" den Fantasyfreunden durchaus etwas bieten zu können, wollte aber nicht vollends in den Selbstähnlichkeitswettbewerb des Genres eintreten. Also gibt es zwar keinen Bauernjungen, der eines Morgens beschließt, die Welt vor dem dunklen Herrscher und seiner Orkscharen zu retten, sondern einen verhalten griesgrämigen Kahlkopf mit großer Klappe, der eher zufällig in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeiten stolpert, doch die typische Fantasybegeisterung an einer verzauberten Welt voller klingender Geheimnisse habe ich nach Kräften zu bedienen versucht. Ich glaube, der Spagat ist mir gelungen, weil ich mir die Fantasy eben nicht mit billiger Ironie auf Abstand hielt, vielmehr im richtigen Moment auch mit echtem Interesse und Anteilnahme erzählte.
Die Stichsauger wirken nur äußerlich so, als hasste ich alle Menschen. Ganz tief im Innern funkelt ein Kern aus ... Ach was rede ich, die sollten nerven!

@ fedprod
Ich verabscheue nur drei Dinge in der Welt: Kartoffelsalat ohne Mayo, Heribert Bleusenmeyer in der Wokrenter Str. 67 und insbesondere Borbarad-Moskitos!
Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe "Schatten über Riva" gespielt.