Fertig! Schlussendlich bin ich doch noch mit Wolfenhain fertig geworden. Ich habe gerade nochmal in die Eigenschaften des Spieleordners geschaut. Im November 2016 habe ich mit Wolfenhain angefangen und vor einer halben Stunde flimmerte das Outro über meinen Bildschirm.

Dabei möchte ich klarstellen, dass diese lange Dauer nicht auf mangelnde Spannung oder dergleichen zurückzuführen ist. Mir hat auch dieses unter deinen Machwerken sehr gut gefallen und kämpft aktuell mit der Reise ins All um meinen Liebslingsplatz unter den Trollspielen. Doch zunächst der Reihe nach:


Ich fand, dass du dem eigentlich schon so häufig verwendeten Refmap-Stil auf elegante Weise deine eigene Handschrift verpasst hast. Die Orte hatten alle ihren individuellen Charme und ihre Eigenheiten. Gerade die viel und abwechslungsreich verzierten Häusern haben mich immer wieder begeistert.
Auch hat mir deine Umsetzung des Standard-Kampfsystems sehr gut gefallen. Durch abwechslungsreiche Endgegnerkonzeptionen ist es dir gut gelungen zu verhindern, dass eine Taktik stets zum größten Erfolg geführt hat. Besonders möchte ich hier den Kampf gegen die letzte Hexe hervorheben. Die Idee mit der immer wieder auftauchenden Eule - was auch noch stimmig ist im Kontext der eigenen Eule - fand ich super.
Schön fand ich auch, wie du die Nebenaufgaben ineinander verwoben hast. So kullerten einem gelegentlich die Aufgabenabschlüsse nach dem Lösen einer Aufgabe nur so zu.
Die Tatsache, dass sich mit dem Spielfortschritt auch die Spielwelt zunehmend verändert hat und neue Handlungsstränge und neue oder auch alte Charaktere in bereits bekannten Orten auftauchten, gab der Spielwelt eine besondere Tiefe und hat meiner Ansicht nach viel zur Atmosphäre beigetragen. Beispielhaft fällt mir etwa das Auftauchen des Räubers in Schildfurten oder die Belagerung durch den Raubritter ein.
Und ein ganz besonderes Lob möchte ich dir - vermutlich wieder einmal - für die Dialoge aussprechen. Die haben mir richtig, richtig viel Spaß gemacht, obwohl sie vergleichsweise lang waren. Ich finde, du hast die Charaktere der Protagonisten sehr gut herausgearbeitet und warst dir auch nicht zu schade, ihre persönlichen Eigenheiten immer und immer wieder aufzugreifen. Und auch die Kombination des Protagonistengespanns ist dir natürlich auch wieder überragend gelungen! Wirklich große, große Klasse!
Kurz erwähnen möchte ich abschließend auch noch, dass mir die Abwechslung durch die Minispiele gut gefallen hat und in den meisten Fällen sich, nach meiner Ansicht, gut ins Spielgeschehen eingefügt hat.


Es gibt nur wenige Dinge, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben.
Zum Einen scheine ich ein absoluter Rätselanfänger zu sein. Gerade von den Trollrätseln habe ich, wenn ich mich recht erinnere, nur eine Rätsel ohne alle drei Tipps bzw. sogar die Komplettlösung lösen können. Das jedoch wieder und wieder vor Augen geführt zu bekommen, war ein kleiner Motivationsdämpfer.
Zum Anderen haben manche Minispiele die Atmosphäre der Geschichte etwas zerrissen. Direkt muss ich hierbei an das Organminispiel im Wald beim Zusammenbauen der Seele denken. Das fand ich an dieser Stelle wenig passend. Auch wenn es sicherlich Abwechslung gebracht hat, fand ich, hat es an dieser Stelle dem Erzählfluss mehr geschadet.
Und der letzte Punkt hängt zugleich mit einer Stärke des Spiels zusammen. Manche Nebenaufgabenverwebungen waren wirklich sehr überraschend. Manche/n, der/die also mit dem Ziel in das Spiel hineingeht, alle Nebenaufgaben mitzunehmen und zu lösen, könnte dies zur Verzweiflung bringen. Ich habe mir gelegentlich gedacht, doch sicherlich einen Ort oder eine Person identifiziert zu haben, mit der ein Aufgabenfortschritt in Verbindung stehen muss, und kam dennoch nicht weiter. Erst im weiteren Verlauf des Spiels wurde mir dann klar, dass ich auf dem Holzweg war. In sofern mag Wolfenhain jedoch die Spieler bevorzugen, die sich nicht an Aufgaben aufhängen und mit der Gewissheit ans Werk gehen, das Spiel nochmals auf eine andere Art durchspielen zu wollen.

Fazit:

Ich finde Wolfenhain ein wunderbares Spiel, für das ich leider viel zu unregelmäßig Zeit hatte. Ich liebe die drei Charaktere, die du zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammengeschweißt hast, und die raue Welt, durch die sie sich bewegen müssen. Gleichzeitig bin ich der Ansicht, dass du technisch und grafisch das aus dem RPG-Maker herausholst, was er bei vertretbarem Aufwand zu bieten hat.
Ein großes, großes Lob und vielen, vielen Dank für den Aufwand, den du für jedes Spiel betreibst!

Viele Grüße und viel Inspiration. Die Tage schicke ich dir noch eine PN mit ein paar Fehlern, die mir während des Spielens aufgefallen sind.

Yunoki