Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe es schon mit 7z und WinRar versucht und bei beiden funktioniert es nicht. Das Ding ist wenn ich in die Dateien schaue sind alle Umlaute intakt, nur wenn ich halt versuche ein neues Spiel zu starten will's nicht klappen.

  2. #2
    Zitat Zitat von PandaHiiro Beitrag anzeigen
    Ich habe es schon mit 7z und WinRar versucht und bei beiden funktioniert es nicht. Das Ding ist wenn ich in die Dateien schaue sind alle Umlaute intakt, nur wenn ich halt versuche ein neues Spiel zu starten will's nicht klappen.
    Normalerweise einfach nur rechtsklick, entpacken nach... wählen. Mit WinRar hatte ich da noch nie Probleme.

  3. #3
    Noch ein klitzekleiner Bug: In der Hügelsteppe auf der Map, wo der Troll den Bärenbarbar im Käfig hat, knurren sich Bronk und der Barbar an, wenn man den Zaun an einer bestimmten Stelle anspricht. Schiebt man die Felsen zur Seite und spricht den Zaun von innen an, ohne den Barbar dabei zu berühren, knurren sie sich auch an, was keinen Sinn ergibt.

    Nachtrag: Wenn man auf Berg Lohenhall die Fackeln anzündet, wird Bronk nicht verletzt, nur die anderen drei.

    Geändert von Gregor Samsa (01.05.2017 um 15:31 Uhr)

  4. #4
    Hey also ich weiß das klingt komisch, aber seit der Version drei sterben die Feinde im Kampf ohne mein Zutun, also bspw. hat der Raubritter gesagt sein Schwein ist tot, dabei ist es erst eine Runde später wirklich gestorben, und dem ersten Hügelgiganten sind die Köpfe explodiert, ohne dass ich sie angegriffen habe. Nicht dass es mich stören würde, aber vielleicht hat ja jemand dieselbe Erfahrung gemacht ^^

  5. #5
    @ Gregor Samsa
    Danke für die Funde. Das macht eine Version 4 gleich viel wahrscheinlicher - und der Dank künftiger Hügelsteppenfackelentzünder mit einem nunmehr verletzlichen Bronk ist dir garantiert auch gewiss.

    @ El Chita
    Was ist denn das für ein windelweiches Gegnerverhalten? Zu meiner Zeit haben sich Monster noch bis aufs Blut verteidigt. Ausgerenkte Kniescheiben? Ein paar Zähne in der Stirn? Ha! Da wurde einmal der Rotz hochgezogen und weiter ging die Keilerei. Aber was ist heute? Da sprengen die sich einfach selbst aus dem Kampf. Die Biester packe ich für ein paar schleifende Wochen ins Drill-Lager, damit die mal wieder wissen, wo's langgeht. Sowas!

  6. #6
    Vielleicht kann man sich dann auf respawnene Gegner ab "Die Jagd auf den Zauberer" freuen.
    So wie sie während "Reise zum Zyklopenberg" nochmal auftauchen.
    Dann könnten Waldrada und Brun auch endlich ihre stärksten Zauber (Wogenschmettern, Erdgruppenzauber III, Wiederauferstehung III etc.) lernen.
    Gisulf könnte auch Augenmerk III lernen, welches seine Diebstahlchance im Kampf für eine bestimmte Zeit erhöht. Die Chance steigt mit steigender Fingerfertigkeit.

    Die explodierenden Köpfe gab es schon in V2.

  7. #7
    @ Firefly84
    Nachwachsende Gegner und damit einhergehende Möglichkeiten, die eigenen Helden noch weiter aufsteigen zu lassen, möchte ich gar nicht erst versprechen. Zwar sieht man schon an den Fähigkeitennamen, dass ich ursprünglich noch eine weitere Ausbaustufe der Talente im Sinn hatte, aber dazu ist es nicht gekommen. Strecken möchte ich das Spiel nicht (das ist in meinen Augen viel schwieriger als Kürzen) und die Spielbalance der finalen Areale ist auch nicht auf über die implementierten ausgreifende Heldenstufen ausgelegt.
    Die Anregung zum Augenmerk hingegen klingt beim ersten Lesen sehr interessant. Ich werde den Gedanken einmal gründlich benagen und mich dann entscheiden.

  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Firefly84
    Die Anregung zum Augenmerk hingegen klingt beim ersten Lesen sehr interessant. Ich werde den Gedanken einmal gründlich benagen und mich dann entscheiden.
    Ich erinnere mich an viele "Beschwerden", dass die Fingerfertigkeit niemals die Diebstahl-Chance verbessert hatte, besonders bei manchen Gegnern konnte man sich tot stehlen.
    Das kann sehr frustrierend sein, da trotz hoher Fingerfertigkeit die "Blinkgeschwindigkeit" bei den Kisten/Fallen irgendwann nicht mehr langsamer wurde und man trotzdem viele Versuche zum Stehlen brauchte.

    Vorschlag: Pro 10 Fingerfertigkeit steigt die Chance um 5%.
    Ich hatte gegen Ende eine FF>40, was einer Steigerung um 20% entspricht.
    Das macht Diebstahl viel attraktiver, nicht nur als Geld / Fusselquelle.

    Wenn wir schon dabei sind: Weidmannsheil (Brun) könnte auch eine Auffrischung gebrauchen.
    Da könnte die Chance, dem Gegner noch etwas abgewinnen, mit der Anzahl der gewonnen Kämpfe verknüpt werden.
    Brun zählt diese sowieso.
    Oder pro Attributssteigerungsevent um 1%.
    (So wertvoll sind Fett/Sehnen eh nicht)

  9. #9
    @ Firefly84
    Sofern ich die Erfolgsrate des Diebstahls in die Abhängigkeit vom Fingergeschickswert stelle, würde ich es systematisch auf eine schließliche Erfolgswahrscheinlichkeit von 100% zulaufen lassen. Übung macht schließlich den Meister.
    Mache ich es auf genau diese Art? Weiß ich noch nicht. An welchem konkreten Heldenwert mache ich welche Erfolgsschwellen fest? Weiß ich noch nicht. Wird es auch für Bosse gelten oder bleiben die - wie bisher schon - Mutproben für den klauwilligen Spieler? Weiß ich fast, aber noch nicht ganz. Was weiß ich überhaupt? Dass ich voraussichtlich noch was dran drehe.

    Den Waidmann hingegen belasse ich in seiner implementierten Form. Der ist als Bonbon sowie als Ermunterung zur Interaktionsfreude gedacht und in dieser Hinsicht funktioniert er ganz in meinem Sinne.

  10. #10
    Hey lieber Troll,

    ich habe einen Bug gefunden. Möglicherweise tritt der nur bei mir, gemeldet haben möchte ich ihn aber. Und durch die vorherigen Seiten kämpfe ich mich lieber nicht durch, da kommt nur Spoilergefahr auf

  11. #11
    Zitat Zitat von Stille Beitrag anzeigen
    Hey lieber Troll,

    ich habe einen Bug gefunden. Möglicherweise tritt der nur bei mir, gemeldet haben möchte ich ihn aber. Und durch die vorherigen Seiten kämpfe ich mich lieber nicht durch, da kommt nur Spoilergefahr auf
    Du hattest den nicht zu behebenden Bug, bei dem der RGSS-Player überlastet ist. Das kann in jedem Kampf passieren, weshalb Speichern essentiell ist.
    Wenn der Fehler auftritt, hilft es meist den PC neu zu starten. Ansonsten passiert der Bug immer wieder.

  12. #12
    @ Stille
    Danke für den Hinweis. Wie Firefly84 sagt, ist der Bug schon bekannt und leider nicht zu beheben. Falls du die Möglichkeit hast, das Spiel direkt aus dem RPG Maker 2003 zu starten, solltest du so gut wie gar nicht von dem Fehler behelligt werden. Diese Eigenart ist ein wirklich nerviger Effekt des 2003er-Kampfsystems, so hübsch dessen Möglichkeiten sonst auch sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •