Danke ihr zwei! Ja da hab ich tatsächlich etwas übersehen gehabt ;)
Ich bin nun durch!
Ich gehöre nicht zu den Menschen die es schaffen eine detaillierte Meinung zu schreiben darum mach ich das mit wenigen Worten.
Mir hat das Spiel im gesamten wunderbar gefallen. Die Charaktäre waren gut ausgearbeitet und man hat sie liebgewonnen. Die Welt war vielseitig und die Geschichte hat sich wie ein Roter Faden durchgezogen.
Technisch gab es auch nichts zu bemängeln. Anfangs waren manche Kämpfe ein bisschen hart für mich (Ich errinnere mich noch an die Kröte vs Brun) aber mit der Zeit wurde es immer besser.
Ich fands auch ganz stark das die 3 unterschiedlichen Leben miteinander verknüpft worden sind (Der Orden, die Hexen, die Abenteurer) und man so von allen Seiten eine Sichtweise mitbekommen hat.
Vielen Dank für ein gelungenes Spiel und ich freue mich auf das nächste :)
--
“'This is the end', he said, 'for me the beginning of life'.”
"Dies ist das Ende, für mich der Beginn des Lebens."
Dietrich Bonhoeffer kurz vor seiner Hinrichtung..
@ Streuni
Sie werden so schnell groß. Am Abend gehen die Helden mit dem flauschigen Kuschler ins Bett, am Morgen haben sie ein hungriges Monster an der Kehle. Das wäre mal ein Heldentod.
@ Cathi
"Durchgespielt" ist immer noch eines meiner Lieblingslobe. Nichts demonstriert die geglückte Spielspaßentwicklung besser als der Zieleinlauf. Ich hatte auch mein Möglichstes getan, tunlichst wenige Hänger zu produzieren und stattdessen versucht, immer etwas Interessantes zum Beklicken einzubauen. Und damit auch die Helden interessant sind, habe ich ihnen Herkünfte gegeben, die jedem eine andere Sichtweise auf die Welt nahelegen. Schön, dass es funktioniert hat.
Die Härte der anfänglichen Kämpfe (Warge, Kröte, etc.) kam dir nicht nur so vor, die war direkt so von mir konzipiert. Eigentlich wird davon abgeraten, weil es Spieler vergraulen kann. Aber ich wollte es mal riskieren, denn auf die Art erweist sich das spätere Stärkerwerden der Helden als viel erfahrbarer. Und da ich keinen Finanzbuchhalter im Rücken habe, der warnend drohende Verkaufseinbrüche an die Wand malt, war es ja auch nur ein geringes Risiko für mich.
Ein nächstes Spiel ist bereits im Werden und ich laufe bereits ein paar Testrunden durch die endzeitliche Atomöde.
So... ich hab nun das Reiserollen Wiki durchgeschaut soweit ich mich getraut habe. Kann mir einer Sagen wie die Quest heißt in der man das Wort für den Rätselkopf im Alten Wachturm bekommt? Dat wäre sowat von Töfte
--
Gestern standen wir am Abgrund....heute sind wir einen Schritt weiter!!!
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und Eingerahmt werden ^^
Endlich komme ich dieser Tage wieder ein wenig zum vertieften Spielen. Ich treibe mich gerade durch die Gassen von Schildfurten und bin restlos begeistert. Fühle mich gerade ein wenig wie weiland streunernd durch Baldurs Tor. Die Liebe zum Detail ist auch hier schier überwältigend. Buchstäblich aus jedem platzierten Steinchen spricht sorgsames Abwägen, die handgepixelten Visagen sind köstlich und ausdrucksstark, die Dialoge sind von durchgehend hoher Qualität. Die Aufgaben sind wohldurchdacht, die kreativen Ideen im Gameplay machen aus dem Spiel so etwas wie einen bunten Blumenstrauss des Spielspasses. Die "Lore" ist sehr schön gestaltet, die Welt ist lebendig und lädt zum fröhlichen Entdecken ein. Ich fühle mich total pudelwohl in dieser Welt und habe jedesmal, wenn ich das Spiel dann beende, das Gefühl, etwas wirklich Gutes mit meiner spärlichen Freizeit getan zu haben. Das wollte ich an dieser Stelle nur mal kurz kundtun.
qreal Troll: Ich habe die Änderungsauflistung der Version 3 nur überflogen, aber hast du eigentlich folgende 2 Fehler schon behoben?
(Quelle: LP von TrueMG)
1) ab 13:08: Bei "Gisulf: Du weißt, ich hör' zu." sollte eigentlich der Hochgeweihte samt Faceset der Sprechende sein, oder?
2) ab 14:43: Wählt man bei der Erörterung der möglichen Koboldgenealogie des Hochgeweihten "Lassen wir das Thema.", sprengen die Zeilen der nächsten Textbox deren Rahmen bzw. verbergen sich aufgrund ihrer Überlänge z.T. hinter diesem.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese Fehler bisher komplett untergangen sind (und zumindest der erste ist wahrscheinlich auch mir aufgefallen), aber sicher ist sicher.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Ach das geht erst mit dem Teil? Ich dachte da stand nur etwas mit der Feste aber das kann dann natürlich sein... ich teste es mal.... Ich hänge noch an der Hexe des Nordens.... ich will da nicht rein ^^
--
Gestern standen wir am Abgrund....heute sind wir einen Schritt weiter!!!
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und Eingerahmt werden ^^
Naja, für Interessierte und alle, die einfach wissen wollen, was sie bei diesem Kampf erwartet, hätte ich einen (sehr stichpunktartigen) Bossguide für diese Hexe:
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!