Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin gestern durch TrueMG's LP auf Dankruns Kräutergarten aufmerksam geworden, den ich selbst bisher übersah (Asche auf mein Haupt). Da ich noch weiß, dass der Garten der nördlichen Hexe für jedermann sichtbar angelegt war, stellt sich mir nun die Frage, ob ein aufmerksamer Spieler bei jeder Hexe deren Garten aufstöbern (und plündern) kann.

    Insbesondere Dankruns Garten stellt für diesen Spielabschnitt zwar eine späte, aber dennoch kontinuierliche Einkommensquelle dar, sofern dort alles genauso gut wächst, wie in Waldradas Kellergärtchen (oder sogar besser).

    Hatte ich mich eigentlich schon erkundigt, wie effektiv Waldrada beim Froschschenkelausreißen ist? Sprich, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie dem Tier gleich beide Hinterbeine abnimmt?

  2. #2
    @ Ark_X
    Ein aufmerksamer Spieler kann bei jeder der drei späteren Hexen etwas entdecken, aber an Kräutergärten existieren nur die beiden genannten.
    Wenn sich Waldrada auf einen Frosch stürzt, hat sie eine 50:50-Chance, entweder einen oder zwei Schenkel zu "ernten". Ein durchschnittlicher Wolfenhainfrosch verfügt demnach über 1,5 Schenkel, was so manches Sprungverhalten erklärt.

  3. #3
    Walburga: Schränkchen mit Inhalt
    Wunna: Kalorienbomben und Ostereier (Kristallkugel)
    Dankrun: Aus dem Stehgreif fällt mir nichts mehr ein. Wenn, dann steht es in der Komplettlösung/Reiserolle.
    Tanka: Wenn es ein Wachstum an Kräutern gibt, dann nur, solange Tanka noch nicht besiegt wurde. Ernten kann man, bis Gisulf ins Eisige Horn bläst.

  4. #4
    Hallo. Ich habe ein technisches Problem und kann deshalb derzeit nicht spielen. Vielleicht kennt jemand das Problem, über Google habe ich aber leider nichts finden können.
    Und zwar werden beim Download alle Umlaute ausgetauscht oder entfernt. Die Datei "bäume2" heißt bspw. "b,,me2" mit ,, anstatt einem ä. Bei anderen Dateien wird der Umlaut einfach entfernt, so ist "Ausdrücke Wolfenhain" nun "Ausdrcke Wolfenhain". Deshalb stürzt das Spiel an jeder Stelle ab, wo auf eine entsprechende Datei zugegriffen werden soll. Bislang bin ich nicht einmal durchs Intro gekommen. Die manuelle Korrektur aller Dateinamen wäre super aufwändig, zumal ja, wie erwähnt, manchmal die Umlaute einfach gelöscht statt ausgetauscht sind und mir deshalb auch nicht immer direkt auffällt, wenn es einen Fehler gibt und ich dann erst beim nächsten Absturz drauf stoße.

    Kennt jemand das Problem und weiß, wie damit umzugehen ist? Ich habe schon einen neuen Download versucht, dabei scheint der Fehler also nicht zu entstehen, denn es waren wieder alle Umlaute gelöscht.

    Danke!

    Geändert von TBG (25.02.2017 um 10:52 Uhr)

  5. #5
    Die Umlaute werden nicht beim Download ausgetauscht, frühestens erst beim Entpacken. Womit entpackst du das Archiv? Versuchs mit WinRAR.

  6. #6
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Die Umlaute werden nicht beim Download ausgetauscht, frühestens erst beim Entpacken. Womit entpackst du das Archiv? Versuchs mit WinRAR.
    Danke. Habe zwar das Spiel noch nicht ausprobieren können, aber es zumindest einmal neu mit WinRAR entpackt und die Dateien sehen nun richtig aus.

    Ist aber wirklich eine komische Sache. Vorher habe ich mit AlZip entpackt - das ist ja auch nicht gerade ein Nischenprodukt und hätte das doch eigentlich auch hinbekommen sollen. Technik überrascht mit immer wieder.

  7. #7
    Dann bleibt mir nur noch zu sagen: Danke für die schnelle Hilfe, Rusk.

  8. #8
    Das Problem ist hier die Zeichenkodierung, also wie die Umlaute auf eine Bytesequenz umgewandelt werden. Die moderne Variante ist Unicode (meist UTF8), das kann alle weltweit existierenden Zeichen kodieren.

    Bei ZIP ist das Problem, dass das Format sehr alt ist und da Unicode noch nicht existierte und die Software daher von der Zeichenkodierung macht auf was sie Lust hat (also wie sie programmiert wurde).

    Wenn man unter Windows nen ZIP erstellt treten daher je nach Software zwei Fälle auf: Entweder die Umlaute werden in der "Legacy Codepage" kodiert, das wäre in unserem Fall ne spezielle für Westeuropa oder es nimmt UTF8.
    Und das Programm beim entpacken, muss auch die richtige Kodierung verwenden, sonst kommt Buchstabensalat raus ("Mojibake").

    Lesson learned: Nehmt besser .7z oder .rar, das hat die Probleme nicht. 7zip erstellt auch korrekt ZIPs mit Unicode-Encoding (WinRar vermutlich auch). Was die Windows eingebaute ZIP-Funktion erstellt kann ich gerade nicht sagen, zumidnest die von Win7 hat nicht Unicode verwendet.

    Bonus fact: Gibt übrigens auch noch unar (https://unarchiver.c3.cx/unarchiver), das Tool versucht die Zeichenkodierung beim entpacken zu erraten, superpraktisch für japanische RPG Maker Spiele .

  9. #9
    So ist das also. Version 3 packe ich dann mit RAR, sofern die gängigen Windows-Versionen das Format ohne Umstände bearbeiten können.

  10. #10
    He Leute, ich weiß.... es steht sicher schon irgendwo hier in diesem Forum aber ich habe da trotzdem eine Frage. Wie um Himmels willen kann man die Hügelsteppe betreten?? Also... ohne einen großen Felsen auf den Kop zu bekommen und Tod zu sein.
    Ich wäre total dankbar wenn mir das mal fix jemand sagen könnte

  11. #11
    Zitat Zitat von Streuni Beitrag anzeigen
    He Leute, ich weiß.... es steht sicher schon irgendwo hier in diesem Forum aber ich habe da trotzdem eine Frage. Wie um Himmels willen kann man die Hügelsteppe betreten?? Also... ohne einen großen Felsen auf den Kop zu bekommen und Tod zu sein.
    Ich wäre total dankbar wenn mir das mal fix jemand sagen könnte
    Schau doch mal im Wiki unter der Hauptquest: Das Eisige Horn
    Dort steht alles Schritt für Schritt.

  12. #12
    Ach da steht das.... so weit wollte ich ehrlich gesagt nicht gucken.. kann ja keiner wissen das es da drin steht
    Danke!

    Ach da kann man noch gar nicht hin wenn man gerade erst in Schildfurten angekommen ist... das ist auch doof... trotzdem danke

    Geändert von Streuni (06.03.2017 um 22:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •