Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Firefly84

    danke schön werde mich gleich auf die Suche machen

    LG Öhmchen16

    P.s. würde gern mein Eulenwissen in der Wolfenhain-WIKI eintragen, habe aber keine Ahnung wie

  2. #2
    Zitat Zitat von Öhmchen16 Beitrag anzeigen
    @Firefly84

    danke schön werde mich gleich auf die Suche machen

    LG Öhmchen16

    P.s. würde gern mein Eulenwissen in der Wolfenhain-WIKI eintragen, habe aber keine Ahnung wie
    Sehr gern.

    Theoretisch sind die einzelnen Seiten schon verlinkt.
    Einfach einen roten Link aktivieren.
    Bilder bearbeitest du am besten als Screenshot auf MS-Paint (oder das Pentant von Linux/Mac).
    Bitte nach dem Format vom Grabschaufler eingeben.
    Tabelle, Grafik einfügen/hochlade sind in der Symbolleiste versteckt.
    Eulenwissen einfach von Absatz auf Überschrift (1) stellen.

    Falls dich das Wiki keine Seite erstellen lässt, kannst du dich registrieren.
    Dann können Ark_X und wir anderen auch Änderungen besser nachvollziehen.

    Bei meinem letzten Durchlauf hatte ich z. B. den Zauberer vergessen.

    Man kann sogar das Zyklopentor und einen Felsen (Flussfahrt) analysieren, der aber nicht ins Eulenwissen kommt.
    Das dumme ist, auch die Blaslöcher des Wals, der Zyklopenkörper, die Arme des Spinnenwurms, die Sphären und die Zauberbücher des Zauberers kommen nicht ins Eulenwissen (sowie die Endgegner).

  3. #3
    @Troll:
    Beim Bossfight ist mir folgendes passiert.
    Ich dachte ich könnte mit Brun mal angreifen...
    Beginn: Schwanensang - aber immer Heilige Aura verwendet.
    Wechsel auf Sammler - Heilige Aura beim Wechsel gesprochen.
    Wechsel auf Schwanensang - Beim Wechsel Donnerschlag auf die gesamte Gruppe. Brun, Waldrada und Eule waren betäubt.
    Zum Glück konnte ich mit Gisulf sofort einen Kräutersud auf Brun einsetzen, sonst wäre ich KO gewesen.
    Danach habe ich das Waffenwechseln gelassen

    Das ist mir sonst noch nie passiert. Schon gar nicht beim Waffenwechsel.

  4. #4
    @ Firefly84
    Aufgrund einer Programmierungslücke löst der RPG Maker 2003 nach dem Waffenwechsel die zuletzt vom Helden eingesetzte Spezialattacke noch einmal aus. Ich vermute, hier liegt eine exotische Weiterung dieses Fehlers vor: Der RPG Maker griff sich wieder die letzte Spezialattacke, vollzog dabei aber den halben Wechsel auf die neuen Angriffsarten und vermengte sie mit der Reichweite der alten. Im Ergebnis wurde der Donnerschlag (neu) wie die Aura (alt) gewirkt, nämlich als Reichweitenangriff auf die eigene Gruppe. Zumindest reime ich mir den Hergang auf die Art zusammen, weil ich dann von keinem gänzlich neuen Fehler ausgehen muss.
    Dass sich der RPG Maker allerdings ausgerechnet den Finalkampf als eben den Zeitpunkt ausgesucht hat, an dem er so einen Fehler vorzustellen geruht, verbuche ich unter purer Gehässigkeit.

  5. #5
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Firefly84
    Aufgrund einer Programmierungslücke löst der RPG Maker 2003 nach dem Waffenwechsel die zuletzt vom Helden eingesetzte Spezialattacke noch einmal aus. Ich vermute, hier liegt eine exotische Weiterung dieses Fehlers vor: Der RPG Maker griff sich wieder die letzte Spezialattacke, vollzog dabei aber den halben Wechsel auf die neuen Angriffsarten und vermengte sie mit der Reichweite der alten. Im Ergebnis wurde der Donnerschlag (neu) wie die Aura (alt) gewirkt, nämlich als Reichweitenangriff auf die eigene Gruppe. Zumindest reime ich mir den Hergang auf die Art zusammen, weil ich dann von keinem gänzlich neuen Fehler ausgehen muss.
    Dass sich der RPG Maker allerdings ausgerechnet den Finalkampf als eben den Zeitpunkt ausgesucht hat, an dem er so einen Fehler vorzustellen geruht, verbuche ich unter purer Gehässigkeit.
    Das mit den Wiederholen kannte ich schon und habe das auch des Öfteren ausgenutzt.
    Verrückt war hier aber, dass ich neben Heiliger Aura gar keine anderen Skills eingesetzt hatte.
    Ich kam gar nicht dazu, da Childerich bereits KO war, bis Brun wieder an der Reihe war - weshalb ich wieder wechseln wollte.
    Dachte schon, ich habe irgendwas verpasst und bin total erschrocken. Der Skill war nämlich mächtig stark.

    Wenn überhaupt tue ich mir das Spiel erst wieder an, wenn du die nächste Version herausbringst. Vielleicht sogar mit extra Kämpfen...

  6. #6
    Weitere winzig kleine Fehlerchen:
    -Die Magd, die in der Taverne zu Mühlenbrück den Boden schrubbt hat rote Augen. Spricht man sie an, wechselt sie die Augenfarbe zu blau.
    -In der Quest "Symbol für Meister Gerald" forderte Gisulf Brun dazu auf, etwas in der Reiserolle nachzusehen - obwohl ich die Rolle zu diesem Zeitpunkt noch nicht erhalten hatte.
    -Die Quest "Weinkeller der Ordensfeste" habe ich meiner Meinung nach abgeschlossen. Es fehlt mir aber der letzte Eintrag in der Reiserolle laut Wiki und somit auch das Häkchen.
    -In der Quest "Zepter der Statue" fragt Gisulf den Steinkopf erstaunt, ob er spräche ("Du sprichst?"). Wenn man die Quest erst startet, nachdem man durchs Tor gegangen ist erscheint das sonderbar.

  7. #7
    @ Firefly84
    Dann genieße deine wohlverdiente Pause und dem Wiki wünsche ich noch viele Leser.

    @ Gregor Samsa
    Danke für die Funde. Gerade über Entdeckungen wie die (in der geschilderten Konstellation unpassende) Reaktion auf den sprechenden Steinkopf freue ich mich besonders.

  8. #8
    Hier auch etwas Unpassendes: Beim Einbruch in Eginos Küche spielt die schmetternde Schildfurten-Melodie weiter. Eine Melodie aus den Dungeons wäre da m.E. besser angebracht.

  9. #9
    @ Flogast
    Bei meinem nächsten Projekt möchte ich mich an einem (noch) variableren Musikeinsatz versuchen. Die Vorteile liegen ja auf der Hand, gerade was die Kontrolle über Stimmungen anbelangt.

  10. #10
    Hallo!

  11. #11
    @ Kadaj
    Das war eine entweder-oder-Situation, bei der sich die jeweiligen Alternativen gegenseitig ausschließen.

  12. #12
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Kadaj
    Das war eine entweder-oder-Situation, bei der sich die jeweiligen Alternativen gegenseitig ausschließen.
    alles klar, danke.

    schade.

    aber ich hab mir mit hilfe des rpg makers noch ein horn ins inventar gemogelt, so konnte ich die quests entsprechend doch abschließen. ^^''

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •