Ergebnis 1 bis 20 von 2119

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe noch ein paar Quests offen, wo ich auch echt nicht mehr weiter weiß.
    Diese sind:

    Habe im Wolfenhain-Wiki leider nichts genaueres zu ein paar Dingen dazu gefunden, ansonsten hat mir Seite aber sehr geholfen.

    Albrunes Nöte kann ich leider nicht abschließen, da mir das nötige Fingergeschick dazu fehlt.
    Die Quest, bei der man die Kreaturen analysieren muss kann man wohl erst abschließen, sobald komplett alles gefunden wurde? Und Pilz & Knöchlein wird wohl auch nicht komplett abzuhaken sein?
    Ach ja: Kann man die Wünschelrute verkaufen, oder bringt die einem später noch was?

    Geändert von Don Sella (04.01.2017 um 14:57 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Ich habe noch ein paar Quests offen, wo ich auch echt nicht mehr weiter weiß.
    Diese sind:

    Habe im Wolfenhain-Wiki leider nichts genaueres zu ein paar Dingen dazu gefunden, ansonsten hat mir Seite aber sehr geholfen.

    Albrunes Nöte kann ich leider nicht abschließen, da mir das nötige Fingergeschick dazu fehlt.
    Die Quest, bei der man die Kreaturen analysieren muss kann man wohl erst abschließen, sobald komplett alles gefunden wurde? Und Pilz & Knöchlein wird wohl auch nicht komplett abzuhaken sein?
    Ach ja: Kann man die Wünschelrute verkaufen, oder bringt die einem später noch was?
    Grundsätzlich kann man alle Quests abschließen.
    Hast du dir die Einträge dazu wirklich durchgelesen? Es sind Schritt für Schritt Anleitungen.
    Was für ein Level und Fingergeschick hast du? Diebstahl ist das A und O für dieses Spiel. Siehe dazu auch die generellen Tipps.
    Und ja, die Wünschelrute zeigt dir vergrabene Schätze an, verkauf sie erst am Schluss. Diese Schätze sind für Augenmerk unsichtbar.
    Bei den Kreaturen darfst du nur eines verpassen, sonst klappt es nicht.
    Bei den Homunkulistischen Nöten musst du den Nebel am Krankenbett untersucht haben und etwas später zurückkommen (also raus und wieder rein)- dann steht nebendran das Flaschenfräulein.
    Du hast doch die entsprechende Quest gemacht - oder?

    Für spezifische Fragen stelle einen Kommentar bei den entsprechenden Einträgen ein - du musst dich dafür nicht registrieren.

  3. #3
    @Firefly84: Okay, danke schön! Habe nochmal genau nachgeschaut und habe noch einige Aufgaben lösen können dank dem Wiki.


    So, hier noch ein paar kleinere Bugs/Fehler:

    - Ich habe die Federn versehentlich verkauft, die man in der Wichtelhöhle den Vögeln abzupft - die Federn werden allerdings beim Einrichten der Wichtelhöhle trotzdem noch angezeigt.

    Und hier noch:





    Ich bin dann somit auch durch mit dem Spiel, daher will ich auch noch ein bisschen was an Feedback dalassen.
    Ich habe leider keine Notizen aufgeschrieben und zwischendurch eine Pause gemacht, in der ich leider keine Zeit hatte zu spielen, deswegen musste ich alles Geschehene im Spiel erstmal Revue passieren lassen, um ein Feedback schreiben zu können - und selbst das will mir gerade scheinbar nicht wirklich gelingen. Ich hoffe, ich erinnere mich an alles, was ich berichten wollten.

    Zunächst erstmal möchte ich sagen, dass ich die Anspielungen einfach klasse finde! Patras - mit all seinen Philosophen, Soldaten, Kreaturen & Bürgern wurde super dargestellt.
    Auch habe ich dort und allgemein im Spiel einige Gags bzw. Anspielungen u.a. von Monty-Python heraus gelesen - fand ich super.
    Was ich in RPGs besonders mag, ist es, Städte und Dörfer zu erkunden und mit den Leuten zu reden, sowie Quests zu erfüllen - auch in der Hinsicht war ich bei "Wolfenhain" bestens bedient.
    Vor allem Schildfurten und Patras waren großartig. Die Dialoge, die Möglichkeiten, die Quests. Einfach alles.
    Die Behausungen in den Dörfern haben mich damals bei der Demo schon an mein Abschlussprojekt in der Schule erinnert, mit dem alten Rom/Germanen als Thema - vor allem was den Bau der Hütten und die Inneneinrichtung betrifft, da ich mich mit dieser bei diesem Projekt viel auseinander gesetzt habe. Aber ich schweife ab - also Mapping/Grafik/Setting finde ich im Großen und Ganzen sehr gelungen, wenn auch einige Maps mMn hätten gefüllter
    sein können - aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.

    Das Spiel scheint auch ein unerschöpfliches Arsenal mit Anlehnungen an Figuren aus den Geschichten, Sagen, Mythen und generell aus der Literatur (Büchern, Filme etc.) zu enthalten. Immer wenn ich mir gedacht habe: "Hmm... da könnte ja jetzt noch dies und jenes kommen, oder eine Anspielung auf diese Figur wäre knorke", kommt es tatsächlich so! Echt genial.

    Zum Gameplay kann ich sagen, dass es so extrem abwechslungsreich war - selten ein Spiel gesehen mit so vielen verschiedenen Rätseln, Kämpfen, Knobeleien etc.
    An manchen Stellen war es mir dann aber tatsächlich doch ein kleines bisschen zu viel, muss ich ehrlich sagen. Wie z.B. an der Stelle, wo man die Leber (war es die Leber?) entnehmen
    sollte, und man im Körper ist. Die Idee war natürlich klasse, aber wie gesagt - für mich ein Bsp. das manches für mich persönlich "too much" war.
    Nichtsdestotrotz war das Spiel mehr als abwechslungsreich mit allen möglichen Rätseln und Minispielen, die man aus RPGs so kennt und natürlich auch mit welchen, die man noch nicht kannte.


    Die Unterwelt war/ist eine super Idee - in dem all die Taten und Charaktere aus der Vergangenheit, die einem nochmal vor Augen geführt wurden.
    Auch generell der Endkampf mit der Auflösung, warum denn die Untoten die Erde fluten, fand ich sehr gelungen und durchdacht - hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet, dass es ******* selbst war, der
    für das Unheil verantwortlich war.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, dass du die Balance zwischen Förmlichkeiten und der Sprache von heute gekonnt vermischst - etwas was mir leider nicht immer gelingen will.
    Wie in allen Spielen von dir kommt auch hier wieder der Humor nicht zu kurz. So viel zum Anklicken, zum Schmunzeln, Ideen etc.
    So viel Ideenreichtum und Detailverliebtheit in RPGs bekommt man tatsächlich nur von realTroll!
    Es macht einem immer wieder Mut und Motivation als Entwickler, wenn man sieht, dass selbst ein RPG-Maker-Spiel eines einzelnen Entwicklers locker mit
    kommerziellen Spielen mithalten - nein - sogar übertreffen kann! Und das tut Wolfenhain in der Tat. Ich würde sagen, nach meinen Favoriten von dir "El Dorado 2" und "Die Reise ins All"
    hast du dich nochmal selbst übertroffen.
    Es ist einfach erstaunlich, wie viel Content man in so ein Spiel packen kann, ohne dass es überladen wirkt.
    43 Stunden Spielzeit und das Ende war nicht zu pompös, souverän und kurz gehalten.
    Also alles in allem in der Tat eines der besten (auch kommerzielle mit einbezogen) Spiele, die ich je spielen durfte. Also vielen Dank für dieses Meisterwerk!

    Geändert von Don Sella (05.01.2017 um 17:56 Uhr)

  4. #4
    @ Don Sella
    Vielen Dank für diese Eindrucksfülle. Ich bin anhaltend neugierig, wie meine Ideen ankommen, zu welchem Gesamteindruck sie sich formen und ob bestimmte Detaileinbauten überhaupt entdeckt wurden. Dank solcher großformatiger Antworten wie der deinen kann ich vielen meiner Fragezeichen neue Aufschlüsse abgewinnen. Als Entwickler habe ich vor allem eine Hauptfrage, von der ich beinahe unzählige Nebenfragen ableiten kann: Wann (und vor allem: Warum?) sind Absicht und Ergebnis deckungsgleich und wann (und vor allem: Warum?) gibt es zwischen meinem Bastleransinnen und der Reaktion des Spielers eine Lücke? Ich freue mich über dein so positives Fazit und mindestens genauso sehr über deine Begründungen, warum dir dieser und jener Aspekt gefällt, denn mal ganz abgesehen von der schönen Schmeichelei ist gerade das begründende Lob ebenso lehrreich wie der argumentierende Tadel; sogar lehrreicher.

    Als "Wolfenhain" noch in einem sehr frühen Ideenstadium war, spielte ich mit der Idee, inwieweit ein historisches Szenario für mich reizvoll wäre. Wenn dich viele Hütteneinrichtungen an dein römisch-germanisches Abschlussprojekt erinnern, ist das noch ein Nachhall der ursprünglichen Konzeptionsidee. Die Moorwehrer "Stelzenscheune" habe ich beispielsweise einem Freilichtmuseum zu Wohnformen der alten Langobarden entnommen und in Pixelgrafik nachgebildet. Außerdem habe ich mich natürlich nach Herzenslust in Sagen und Mythen bedient, was dir ja zur Genüge aufgefallen ist. So schön der Ausflug in die Geschichte auch ist, so gängelnd wird sie, wenn ich daraus eine schöne Geschichte und einen spielspaßigen Betrieb formen möchte. Die alte Idee, nah am historischen Original zu bleiben, habe ich alsbald vom Tisch gewischt und lieber auf Fantasie und Flexibilität gesetzt. Dass die beibehaltenen Versatzstücke dennoch nicht wie Fremdkörper wirken, sogar bereichernd erscheinen, freut mich sehr.

    Ideen und Details packe ich nur zu gern in meine Spiele - und muss mich manchmal selbst bremsen, denn nicht jeder Witz passt an jeden Ort. Für dich war der Körperweltenausflug wohl schon des Guten zuviel und ich habe mir beim Entwickeln ja selbst auf die Finger gehauen, als ich mitten während der Arbeit an "Wolfenhain" mal eben "El Dorado 2" als Blitzableiter für abseitige Kreativität einsetzte. Ein Zweitprojekt mag mitten während eines Großprojektes leicht größenwahnsinnig erscheinen, aber mir tat das ganz gut. Und wenn erfolgreich abgeschlossene und auch qualitativ überzeugende RPG-Maker-Spiele die Motivation zu eigenen Basteleien beflügeln, tut es hoffentlich auch vielen anderen gut.

    So, jetzt gehe ich die Fehler ausmerzen.

  5. #5
    @real Troll

    ich habe einen kleinen Bug in der 2. Version von Wolfenhain gefunden (ich weiß nicht ob er schon hier erwähnt wurde? ich wollte die ganzen Beiträge nicht erst lesen)
    Und zwar in Waldradas Dorf, in dem Haus wo man das Feuer wieder anzünden soll. Spricht Waldrada dort die Speere und Lanzen an, bekommt sie ja 1 EP für gutes Gedächtnis, aber das jedesmal wenn sie, sie anspricht. LOL oder ist das eine kleine Aufmerksamkeit an den geneigten Spieler

    nichtsdestrotz: ein großes Lob und Dankeschön für dieses tolle Spiel!!!
    LG Öhmchen16

    Geändert von Öhmchen16 (06.01.2017 um 19:58 Uhr)

  6. #6
    @Öhmchen: Das ist beabsichtigt, denn sie stellt ja jedes Mal auf's Neue ihr gutes Gedächtnis unter Beweis. Also erhält sie auch jedes Mal die Belohnung. real Troll zielt damit auf die Spieler ab, die wirklich jede Gelegenheit nutzen, um frühzeitig overpowered zu werden, wenn man sie nur lässt.
    Zumindest interpretiere ich einen früheren Kommentar von ihm zu dieser Angelegenheit so.

  7. #7
    @Ark_X

    danke für die Info

  8. #8
    @ Öhmchen16
    Ich habe die betreffende Stelle vor allem als soziale Installation angedacht. Wer dort in 1-EP-Schritten leveln möchte, soll nur. Schon in der "Allreise" hatte ich einen entsprechenden Ort eingebaut. Falls bereits eine einzige Wiederholung in einem Folgeprojekt reicht, einen Spielbestandteil zur Tradition zu adeln, ist es eine.
    Und danke für dein Lob.

  9. #9
    Ich glaube ich habe einen KS bug entdeckt. Ich bin in der Hügelsteppe und im Kampf gegen die Barbaren passiert folgendes, wenn ich ich den zauber "Wogenprall" auf die Gegner los lasse, wird der Angriff quasi "reflektiert" und die Heldentruppe bekommt den gleichen Schaden ab. Ab dem Punkt werden im Kampf alle Spezialattacken der Helden wiederholt, so dass sie durch den Angriff selbst Schaden nehmen. Ist bei noch irgendwem dieser Bug aufgetreten oder gab es einen Fix in einer späteren Version?, ich spiel die 1.0 er

  10. #10
    @Oikajoi
    Ist so gewollt. Liegt an den Schutzzaubern der Schamanen. Sobald Reflektion gesprochen wurde, würde ich nichtmehr mit Magie angreifen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Oikajoi Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich habe einen KS bug entdeckt. Ich bin in der Hügelsteppe und im Kampf gegen die Barbaren passiert folgendes, wenn ich ich den zauber "Wogenprall" auf die Gegner los lasse, wird der Angriff quasi "reflektiert" und die Heldentruppe bekommt den gleichen Schaden ab. Ab dem Punkt werden im Kampf alle Spezialattacken der Helden wiederholt, so dass sie durch den Angriff selbst Schaden nehmen. Ist bei noch irgendwem dieser Bug aufgetreten oder gab es einen Fix in einer späteren Version?, ich spiel die 1.0 er
    Das passiert dir nur bei den Widderbarbaren. Verwende auf die Krieger nur Einzelattacken wie Wundbrand und Wasserplatsch. Mit Diebstahl unterbindet Gisulf die Heilung der Beiden. Irgendwann taucht auch der Schamane auf - Als drauf. Falls Waldrada Wunnas Stab vergiftet hat, kann sie den Schamanen vergiften. Gisulf hat ja noch Zwiestreich. Verfahre ähnlich im Bosskampf gegen Krugan.

  12. #12
    Zitat Zitat von Firefly84 Beitrag anzeigen
    Das passiert dir nur bei den Widderbarbaren. Verwende auf die Krieger nur Einzelattacken wie Wundbrand und Wasserplatsch. Mit Diebstahl unterbindet Gisulf die Heilung der Beiden. Irgendwann taucht auch der Schamane auf - Als drauf. Falls Waldrada Wunnas Stab vergiftet hat, kann sie den Schamanen vergiften. Gisulf hat ja noch Zwiestreich. Verfahre ähnlich im Bosskampf gegen Krugan.
    Ok das war ja ansich auch der Zauber Reflexio, der die Attacken umleitete und kein Bug, nur stürzte bei allen anderen Versuchen gegen die Widderbabaren zu kämpfen jedesmal das Spiel ab mit der Meldung:

    "Acces violation in module "RPG_RT.exe" in with address 0049C652 and offset 0000000C of Read occured"

    Dabei hatte ich nur einzel Attacken verwendet

    Geändert von Oikajoi (09.01.2017 um 17:04 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Oikajoi Beitrag anzeigen
    Ok das war ja ansich auch der Zauber Reflexio, der die Attacken umleitete und kein Bug, nur stürzte bei allen anderen Versuchen gegen die Widderbabaren zu kämpfen jedesmal das Spiel ab mit der Meldung:

    "Acces violation in module "RPG_RT.exe" in with address 0049C652 and offset 0000000C of Read occured"

    Dabei hatte ich nur einzel Attacken verwendet
    Das ist leider ein Bug vom RPG-Maker bzw, Player. Da hilft es nur, das Spiel komplett zu beenden und eventuell den PC neu zu starten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •