Habe auch mal eine Frage. Bin jetzt bei der Hexe des Nordens angekommen und musste zehn Schritte von dem Stein weg einem Tiergeräusch zuhören. Das Haus sagt mir, ich muss wissen, wohin mich das Geräusch führt. Ich kann damit aber wenig anfangen. Kann mir wer helfen?
...
http://de.wolfenhain.wikia.com/wiki/Das_Eisige_Horn
Unter diesem Link findest du alles, was du zu diesem Rätsel wissen musst.
Ursprünglich musstest du den Schnittpunkt der Sichtlinien der Safaunstatue (oder lila Glitzern, falls zerstört) und der Eule ansteuern und dann 10 Schritte nach Nord-West
Im Link habe ich noch eine Alternative beschrieben, da man beim Nord-West-Gehen sich gerne verzählt.
@ TheDude
Ich rahme mir das Fazit ein und messe daran künftige Lobe. "Bestes Rollenspiel 2016" ist ja schon ein stratosphärischer Brennstufenhöhenschub. Bevor ich nun ganz abhebe, gehe ich lieber schnell auf die drei Haupteinwände ein. Über den impliziten Vorschlag, dem Diebstahl noch ein stochastische Misshelligkeiten abfangendes Sicherheitsnetz mitzugeben, denke ich nach. Hingegen sehe ich meine Beschränkung auf ein Heldentrio als Vorbedingung für das Lob geglückter Figurenzeichnung an - ich komme bereits bei einem Quartett schnell an meine Grenzen, allen Charakteren gerecht zu werden, weswegen die "Allreise" aus einem Haupthelden und seinen drei Mitläufern bestand. "Wolfenhain" wollte ich in der Beziehung anders aufziehen. Mit dem Musikwunsch schließlich bist du nicht allein, ich sollte mir mal für das nächste Projekt angewöhnen, endlich darauf zu hören und dem Finalkampf eine eigene Melodie gönnen. Und wenn immer noch Luft nach oben bleibt, ist das etwas Positives.
Die Stärken versuche ich hingegen zu halten, auch um den Preis, dass selbst in einer echten Männerkammer ein Lächeln heimisch wird. Und danke für die Fehlerfunde.
Neidnachtrag: Meine finale Testspielheldengruppe hatte nur Stufe 37.
@ Julez
Was soll ich noch groß sagen? Firefly84 kann helfen.
Mit dem Musikwunsch schließlich bist du nicht allein, ich sollte mir mal für das nächste Projekt angewöhnen, endlich darauf zu hören und dem Finalkampf eine eigene Melodie gönnen.
...
Ich hatte den gleichen Gedanken. Für die Boss-Kämpfe gilt das im übrigen auch. ^^ Ich wäre mir sicher, dein Komponist hätte noch Lust und Ideen dazu.
Ich verweise auch immer gerne auf das Wolfenhain-Wiki.
Unter der Komplettlösung sowie unter der Reiserolle findet man jetzt wahrscheinlich wirklich alles, was die aktuelle Version betrifft.
Inhaltlich bleiben meine Einträge wahrscheinlich so, nur die Formatierung/Links und ggf. Bilder werde ich noch ein wenig anpassen.
Wenn aber ein passionierter Essay-Schreiber (oder andere Arten des deutschen Aufsatzes) unter den Lesern ist, kann er meine Einträge stilistisch etwas aufwerten.
Wenn etwas nicht verstanden wird, bitte einen Kommentar dazu schreiben, damit ich direkt und für alle antworten kann.
Edit:
@ Troll:
Habe jetzt meinen Run für die Fertigkeitslisten fertig. Der Unterschied zwischen den einzelnen Quests/Geheimnissen ist so niedrig, dass ich dennoch nur Level 37 für alle vor dem letzten Boss erspielen konnte.
Gisulf erreicht mit der letzten Belohnung als einziger Level 38.
Der Logik nach könnten Waldrada noch 2 starke Gruppenzauber und Brun noch einen starken Wiederbelebungszauber erlernen.
@ IndependentArt
In "El Dorado 2" war ich schon einmal ganz dicht am melodiösen Wechsel dran. Dort wurde die Standardmelodie bei Bosskontakt ... naja, nicht grundlegend geändert, aber immerhin in einer dramatisierten Variante gespielt. Ich glaube, mich erwartet eine Wunderwelt voller Möglichkeiten, sobald ich durch dieses Kaninchenloch klettere.
@ Don Sella
Der fehlende Buchstabe ist eine Neuentdeckung.
Und dank The Dude und Firefly84 haben sich die Fragen ja bereits klären können.
@ Firefly84
Für Waldrada hatte ich die zwei Gruppenangriffe auch geplant, die Wassermagie "Wogenschmettern" steht sogar als Eintrag in der Datenbank. Ins Spiel sind sie wegen ihrer spielmechanischen Hinfälligkeit nicht mehr gelangt. "Wolfenhain" endet vor dem Punkt, ab dem solche Kampftechniken echte Relevanz erlangt hätten. Wer möchte, kann die Aufbaulogik der Magiesprüche fortsetzen und sich vorstellen, dass Waldrada auch nach dem Finale weiter lernt.
@TheDude: Ah, danke! Ich bin auch ein Blindfisch, ich wusste bis dato nicht mal, dass man den Talmertempel betreten kann und dabei hatte ich sogar schon das Eisige Horn.
@Firefly84: Das Wiki hilft mir enorm weiter, vielen Dank!
Dann werde ich jetzt mal versuchen, die restlichen Nebenquests zu erledigen, bevor es nach Süden geht. Wenn ich noch Fehlerchen finde, notiere ich sie mir natürlich.
Ich habe noch ein paar Quests offen, wo ich auch echt nicht mehr weiter weiß.
Diese sind:
Habe im Wolfenhain-Wiki leider nichts genaueres zu ein paar Dingen dazu gefunden, ansonsten hat mir Seite aber sehr geholfen.
Albrunes Nöte kann ich leider nicht abschließen, da mir das nötige Fingergeschick dazu fehlt.
Die Quest, bei der man die Kreaturen analysieren muss kann man wohl erst abschließen, sobald komplett alles gefunden wurde? Und Pilz & Knöchlein wird wohl auch nicht komplett abzuhaken sein?
Ach ja: Kann man die Wünschelrute verkaufen, oder bringt die einem später noch was?
Ich habe noch ein paar Quests offen, wo ich auch echt nicht mehr weiter weiß.
Diese sind:
Habe im Wolfenhain-Wiki leider nichts genaueres zu ein paar Dingen dazu gefunden, ansonsten hat mir Seite aber sehr geholfen.
Albrunes Nöte kann ich leider nicht abschließen, da mir das nötige Fingergeschick dazu fehlt.
Die Quest, bei der man die Kreaturen analysieren muss kann man wohl erst abschließen, sobald komplett alles gefunden wurde? Und Pilz & Knöchlein wird wohl auch nicht komplett abzuhaken sein?
Ach ja: Kann man die Wünschelrute verkaufen, oder bringt die einem später noch was?
...
Grundsätzlich kann man alle Quests abschließen.
Hast du dir die Einträge dazu wirklich durchgelesen? Es sind Schritt für Schritt Anleitungen.
Was für ein Level und Fingergeschick hast du? Diebstahl ist das A und O für dieses Spiel. Siehe dazu auch die generellen Tipps.
Und ja, die Wünschelrute zeigt dir vergrabene Schätze an, verkauf sie erst am Schluss. Diese Schätze sind für Augenmerk unsichtbar.
Bei den Kreaturen darfst du nur eines verpassen, sonst klappt es nicht.
Bei den Homunkulistischen Nöten musst du den Nebel am Krankenbett untersucht haben und etwas später zurückkommen (also raus und wieder rein)- dann steht nebendran das Flaschenfräulein.
Du hast doch die entsprechende Quest gemacht - oder?
Für spezifische Fragen stelle einen Kommentar bei den entsprechenden Einträgen ein - du musst dich dafür nicht registrieren.
@Firefly84: Okay, danke schön! Habe nochmal genau nachgeschaut und habe noch einige Aufgaben lösen können dank dem Wiki.
So, hier noch ein paar kleinere Bugs/Fehler:
- Ich habe die Federn versehentlich verkauft, die man in der Wichtelhöhle den Vögeln abzupft - die Federn werden allerdings beim Einrichten der Wichtelhöhle trotzdem noch angezeigt.
Und hier noch:
Ich bin dann somit auch durch mit dem Spiel, daher will ich auch noch ein bisschen was an Feedback dalassen.
Ich habe leider keine Notizen aufgeschrieben und zwischendurch eine Pause gemacht, in der ich leider keine Zeit hatte zu spielen, deswegen musste ich alles Geschehene im Spiel erstmal Revue passieren lassen, um ein Feedback schreiben zu können - und selbst das will mir gerade scheinbar nicht wirklich gelingen. Ich hoffe, ich erinnere mich an alles, was ich berichten wollten.
Zunächst erstmal möchte ich sagen, dass ich die Anspielungen einfach klasse finde! Patras - mit all seinen Philosophen, Soldaten, Kreaturen & Bürgern wurde super dargestellt.
Auch habe ich dort und allgemein im Spiel einige Gags bzw. Anspielungen u.a. von Monty-Python heraus gelesen - fand ich super.
Was ich in RPGs besonders mag, ist es, Städte und Dörfer zu erkunden und mit den Leuten zu reden, sowie Quests zu erfüllen - auch in der Hinsicht war ich bei "Wolfenhain" bestens bedient.
Vor allem Schildfurten und Patras waren großartig. Die Dialoge, die Möglichkeiten, die Quests. Einfach alles.
Die Behausungen in den Dörfern haben mich damals bei der Demo schon an mein Abschlussprojekt in der Schule erinnert, mit dem alten Rom/Germanen als Thema - vor allem was den Bau der Hütten und die Inneneinrichtung betrifft, da ich mich mit dieser bei diesem Projekt viel auseinander gesetzt habe. Aber ich schweife ab - also Mapping/Grafik/Setting finde ich im Großen und Ganzen sehr gelungen, wenn auch einige Maps mMn hätten gefüllter
sein können - aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.
Das Spiel scheint auch ein unerschöpfliches Arsenal mit Anlehnungen an Figuren aus den Geschichten, Sagen, Mythen und generell aus der Literatur (Büchern, Filme etc.) zu enthalten. Immer wenn ich mir gedacht habe: "Hmm... da könnte ja jetzt noch dies und jenes kommen, oder eine Anspielung auf diese Figur wäre knorke", kommt es tatsächlich so! Echt genial.
Zum Gameplay kann ich sagen, dass es so extrem abwechslungsreich war - selten ein Spiel gesehen mit so vielen verschiedenen Rätseln, Kämpfen, Knobeleien etc.
An manchen Stellen war es mir dann aber tatsächlich doch ein kleines bisschen zu viel, muss ich ehrlich sagen. Wie z.B. an der Stelle, wo man die Leber (war es die Leber?) entnehmen
sollte, und man im Körper ist. Die Idee war natürlich klasse, aber wie gesagt - für mich ein Bsp. das manches für mich persönlich "too much" war.
Nichtsdestotrotz war das Spiel mehr als abwechslungsreich mit allen möglichen Rätseln und Minispielen, die man aus RPGs so kennt und natürlich auch mit welchen, die man noch nicht kannte.
Die Unterwelt war/ist eine super Idee - in dem all die Taten und Charaktere aus der Vergangenheit, die einem nochmal vor Augen geführt wurden.
Auch generell der Endkampf mit der Auflösung, warum denn die Untoten die Erde fluten, fand ich sehr gelungen und durchdacht - hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet, dass es ******* selbst war, der
für das Unheil verantwortlich war.
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass du die Balance zwischen Förmlichkeiten und der Sprache von heute gekonnt vermischst - etwas was mir leider nicht immer gelingen will.
Wie in allen Spielen von dir kommt auch hier wieder der Humor nicht zu kurz. So viel zum Anklicken, zum Schmunzeln, Ideen etc.
So viel Ideenreichtum und Detailverliebtheit in RPGs bekommt man tatsächlich nur von realTroll!
Es macht einem immer wieder Mut und Motivation als Entwickler, wenn man sieht, dass selbst ein RPG-Maker-Spiel eines einzelnen Entwicklers locker mit
kommerziellen Spielen mithalten - nein - sogar übertreffen kann! Und das tut Wolfenhain in der Tat. Ich würde sagen, nach meinen Favoriten von dir "El Dorado 2" und "Die Reise ins All"
hast du dich nochmal selbst übertroffen.
Es ist einfach erstaunlich, wie viel Content man in so ein Spiel packen kann, ohne dass es überladen wirkt.
43 Stunden Spielzeit und das Ende war nicht zu pompös, souverän und kurz gehalten.
Also alles in allem in der Tat eines der besten (auch kommerzielle mit einbezogen) Spiele, die ich je spielen durfte. Also vielen Dank für dieses Meisterwerk!