Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Pipper
    Ja. Nein. So in etwa. Oder um es so zu auszudrücken:
    Das Gewölbe ist ganz allgemein an das Genre der alten Dungeon Crawler angelehnt, zu dem natürlich auch "Stonekeep" zählt. Ganz konkret habe ich mich an "Wizardry" und "Dungeon Master" orientiert, wobei ersteres nicht nur einige Baumaterialideen und die Vorbildfunktion des Urvaters beisteuerte, sondern darüberhinaus auch noch als einer der wesentlichen Stammväter sowohl der westlichen wie auch der japanischen Rollenspiele den Hauptgegenstand für die in der Dungeon-Anlage behandelte Genre-Genese lieferte.
    Ähm, wenn ich mir den Satz so durchlese, ist meine formulierte Erstversion vielleicht doch aussagekräftiger, also bleibe ich bei: Ja. Nein. So in etwa.

  2. #2
    ... auf jeden Fall danke für´s geniale Spiel - es sind zum Teil ein paar harte Nüsse dabei! - so muss´ sein!

  3. #3
    @ Pipper
    Danke für das Lob.

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Schau doch mal im Wolfenhain-Wiki in der Reiserolle unter das Eisige Horn (Hauptquest). Dort steht alles drin.

  6. #6

    Geändert von IndependentArt (17.12.2016 um 21:19 Uhr)

  7. #7
    @ IndependentArt
    Nein, das Problem ist mir noch nicht untergekommen und ich wüsste wegen der Unbestimmtheit der Fehlermeldung nicht mal, wo ich spontan mit der Ursachensuche beginnen sollte. Kannst du mir bitte deinen Spielstand schicken? Den jage ich dann durchs Testgelände.

  8. #8

  9. #9
    @ IndependentArt
    Danke für den Spielstand. Für mich war es nochmal eine schöne Auffrischung, was für eine Sau von Finalkampf ich euch Spielern eigentlich zumute , aber davon abgesehen konnte ich in meinem Testlauf nichts Auffälliges feststellen. Die Szenen setzen so ein, wie sie sollen und die Einstellungen deines Spielstand stehen in den vorgesehenen Weichenpositionen. Leider gibt mir auch die abgebildete Fehlermeldung in deinem gestrigen Beitrag keine weiteren Aufschlüsse. Sie ist zu unspezifisch. Wenn niemand anderes über so einen Sonderfall stolpert und dabei etwas Greifbareres angezeigt würde, fürchte ich, erstmal nicht helfen zu können.
    Im Prinzip hast du das Spiel ja geschafft, auch wenn es sich weigert, dir den verdienten Abspann zu zeigen.

  10. #10
    @IndependentArt .du musst die mp3 datei die abgespielt werden soll im wolfenhain ordner ersetzen vermutlich. hatte das auch mit mehreren stücken.(hab auf anderen laptop gewechselt und dann gings wieder)

  11. #11
    @ goldfisch
    Ich versuche deinen Hinweis auch für mich zu sortieren, damit ich die Makermacken besser einschätzen kann. Auf Laptop A hat das Spiel alle Musikstücke fehlerfrei ansteuern können, auf Laptop B hingegen stürzte es ab. Stimmt das so?
    Dann suche ich, ob es ein bekanntes Problem ist, unter welchen Umständen es auftreten kann und ob eventuell schon jemand eine Patentlösung entwickeln konnte. Bislang fand ich vereinzelte Meldungen über MP3-Wiedergabeschwierigkeiten, als Leute mit dem RPG Maker 2003 von Windows XP auf Windows 7 wechselten.
    Bäh, eigentlich nutze ich den RPG Maker, um genau solchen Problemen bei der Spielerstellung aus dem Weg gehen zu können.

  12. #12
    Hey Troll,

    ich habe nochmal wegen der Fertigkeitslisten von vorne angefangen. (bin jetzt Ende Räuberwald)

    Mir ist aufgefallen, das das Zählen der Schlösserknacken-Aktivitäten nicht richtig gezählt wird.
    Der Zähler steht auf 1, obwohl ich schon 3 Zellentüren und ich glaub 3 Truhen geknackt habe. (alles was geht)
    Anscheinend wird der Zähler nach jeder Fingerfertigkeitsstufe auf 1 zurückgesetzt.

    Die Fallen/Diebstahl scheinen zu funktionieren.

    Wegen Musikproblemen kannst du ja mal Mio-Raem anschreiben, der kann ein Lied dazu singen.

    Geändert von Firefly84 (22.12.2016 um 23:08 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Also die Antwort kommt jetzt etwas spät, aber da noch niemand die Ursache genannt hat:

    Der Fehler kommt normalerweise, wenn man versucht in RPG_RT eine MP3, welche mit variabler Bitrate (VBR) encodiert wurden, wiederzugeben. Einfach alle MP3s mit konstanter Bitrate (CBR) rekodieren.

    Ich wusste jedenfalls schon vorm vergrößern des Bildes, dass in der Messagebox bestimmt "Not implemented" steht .

  14. #14
    @ Firefly84
    Danke für die Fehlerfunde und Verbesserungsvorschläge. Auch wenn die Rucksack-NPCs, die man bis ins Finale mittragen kann, ihre eigene Form von Komik haben, werde ich die in Version 3 mit dem Kehrbesen aus dem Inventar fegen, sobald es an Bord des Fluussbootes geht.

    @ Kadaj
    Danke für das Lob. Ich hatte versucht, über die gesamte Laufzeit etwas Unterhaltsames und Abwechslungsreiches zu bieten und lese mit entsprechender Freude, wenn das Gebotene den Anspruch erfüllt. Darüberhinaus war es offenbar eine gute Idee, dem Endkampf noch eine alternative Lösungsvariante einzubauen. Hauptsächlich habe ich sie aus erzählerischen Gründen anbieten wollen, aber sie ist natürlich auch eine vollwertige Selbstbedienungsspielbalanceweiche.
    Bei einem solchen Fazit macht das Entwickeln gleich nochmal soviel Spaß. Spaß. Ich nehme den Schwung guter Laune direkt mit ins Folgeprojekt.


    Zitat Zitat von Ghabry Beitrag anzeigen
    Der Fehler kommt normalerweise, wenn man versucht in RPG_RT eine MP3, welche mit variabler Bitrate (VBR) encodiert wurden, wiederzugeben. Einfach alle MP3s mit konstanter Bitrate (CBR) rekodieren.
    Wieder was gelernt. Vielen Dank für die Hilfe.

  15. #15
    Magst du auch noch etwas mehr Licht in den käuflichen Segen des Güldenen bringen? Gibt es einen Mindestbetrag, unter dem der Strahlende keinen göttlichen Finger rührt? Ist für genügend Gold sein Eingreifen garantiert? Und kann man die vorübergehende Zusatzgunst ausschließlich für den nächsten Kampf erwerben oder besteht die Chance, dass die Unterstützung erst später oder in mehreren Kämpfen eintrifft?

    Eigentlich frage ich das alles nur, weil ich den Gedanken interessant finde, während des Endkampfes den Güldenen unmittelbar auf meiner Seite zu haben. Ich würde gern die Reaktion des seiner Sache so sicheren Paladins erleben! Aber wahrscheinlich ginge dies sowieso nicht, da der Güldene in der Machtsphäre des Totengottes nicht aktiv werden darf...

  16. #16
    @ Ark_X
    Sobald du mehr als eine Münze an den Güldenen opferst, erhalten die Helden seine Unterstützung im nächsten Kampf. Immer. Dieser Gott ist nun wirklich verbindlich.
    Des Güldenen Segen irgendwie in den Finalkampf zu transportieren, ist eine reizvolle Idee, indes wird es dir nicht gelingen, denn da habe ich wohlweislich Riegel vorgeschoben. Was ich hingegen explizit einräume, ist die Hilfe des Güldenen gegen happige Bossgegner. Wer möchte, kann sich seine Laufwege entsprechend organisieren, die göttliche Gunst aufsparend transportieren und sie als Austeritätssegen gegen Wurmspinne & Co nutzen.

  17. #17
    Ich bin gestern durch TrueMG's LP auf Dankruns Kräutergarten aufmerksam geworden, den ich selbst bisher übersah (Asche auf mein Haupt). Da ich noch weiß, dass der Garten der nördlichen Hexe für jedermann sichtbar angelegt war, stellt sich mir nun die Frage, ob ein aufmerksamer Spieler bei jeder Hexe deren Garten aufstöbern (und plündern) kann.

    Insbesondere Dankruns Garten stellt für diesen Spielabschnitt zwar eine späte, aber dennoch kontinuierliche Einkommensquelle dar, sofern dort alles genauso gut wächst, wie in Waldradas Kellergärtchen (oder sogar besser).

    Hatte ich mich eigentlich schon erkundigt, wie effektiv Waldrada beim Froschschenkelausreißen ist? Sprich, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie dem Tier gleich beide Hinterbeine abnimmt?

  18. #18
    @ Ark_X
    Ein aufmerksamer Spieler kann bei jeder der drei späteren Hexen etwas entdecken, aber an Kräutergärten existieren nur die beiden genannten.
    Wenn sich Waldrada auf einen Frosch stürzt, hat sie eine 50:50-Chance, entweder einen oder zwei Schenkel zu "ernten". Ein durchschnittlicher Wolfenhainfrosch verfügt demnach über 1,5 Schenkel, was so manches Sprungverhalten erklärt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •