Ich sehe da leider nur 2 Quadrate und einen Kreis. Und wo für dich die Mitte ist, bin ich mir auch nicht sicher.Zitat
edit: ah, sorry, zu spät gesehen. danke![]()
Ich sehe da leider nur 2 Quadrate und einen Kreis. Und wo für dich die Mitte ist, bin ich mir auch nicht sicher.Zitat
edit: ah, sorry, zu spät gesehen. danke![]()
Ah, das Rosenbeet ist bereits gemeinschaftlich bezwungen worden. Prima.
@ Ark_X
An der betreffenden Stelle hoffe ich auf ein verunsichertes Gefühl des Spielers, ob er sich den Unmut eines Gottes leisten kann. Hat es geklappt?
@ DoinkTheClown
Zum Glück habe ich nochmal nachgefragt, sonst wäre mir ein besonders schönes Lob entgangen: Sich auf ein Spiel zu freuen, noch bevor man zu Hause ankommt. Danke.Wenn auch noch einige der Minispiele nachhallen, baue ich sowas mit gefestigter Zuversicht auch weiterhin ein.
Zur anschließenden Frage: Guntbrecht füllt den Blutsee auf. Dieses besondere Ritual des Arnortempels sichert die Stärke der dortigen Krieger und verhindert zugleich deren direktes Eingreifen in die Probleme der "Lämmer". Wenn man will, kann man ihn zu seinen Reisevorbereitungen befragen und im Tempel etwas mehr über das Ritual erfahren.
@ Firefly84
Danke für die Fehlerfunde.
@ SARAB
Das ist gut. Manchmal kann man im Überschwang des unmittelbaren Eindrucks zu viel übernehmen und darunter das Eigene begraben.
Beim ersten Entdecken, ja, aber dann obsiegte schnell die Neugier, ob und was denn da kommen möge. Dies ergab sich höchstwahrscheinlich aus der Kombination der gefühlten Sicherheit, dass du auf diese Art keinen Gamebreaker einbauen würdest (denn ein göttliches Eingreifen würde ich als dramatischen Höhepunkt erst gegen Ende der Bootsfahrt erwarten) und meinen bisherigen Erfahrungen mit den Kämpfen (hier und da fordernd, bisher aber keine Situationen, bei denen ich keinen Ausweg sah bzw. mich als Spielball fühlte (wie z.B. beim Vergleich mit dem Riesendino in der Allreise, was doch ziemlich zufallsbasiert daherkam). Daher hatte ich mir schon eine gesunde Portion Hybris (gibt's sowas überhaupt?) was zukünftige Kampfbegegnungen anbelangt angesammelt (aber keine Sorge, von Langeweile kann bei den Kämpfen keine Rede sein - nur hier und da etwas Frust, wenn Gisulf 6 Versuche braucht, um einen Rattenzahn zu ziehen).
Jedenfalls ergab sich aus meiner Erwartungshaltung dann am Ende der Bootstour ein profundes Gefühl der Enttäuschung, ob des Ausbleibens einer entsprechenden Vergeltungsmaßnahme (und dabei bin ich mWn nicht masochistisch veranlagt).
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Irgendwas hat das Spiel (oder RM2003) gegen mich.
Ständig wechselt die Tastatureingabe.
Solange alles normal ist, läuft alles rund.
Fehler 1: Die Abrechentaste wechselt auf ALT: Dann muss man auch die Skills "abbrechen", damit die Kämpfe weitergehen. Nervig, aber geht noch. Manchmal wechselt es zurück.
Fehler 2: Es funktioniert nur noch ALT: Spielen unmöglich - PC-Neustart erforderlich
Ich kann mich an kein Spiel erinnern, bei dem es so heftig war. Wenn, war nach einem Neustart alles wieder in Ordnung.
Habe auch kontrolliert, ob ich irgendwie die Tastatursprache gewechselt habe (per Tastenkombi), aber sie steht immer auf Deutsch.
Sofern der Fehler 1 noch nicht zum Spielstart auftritt, hört man ein Pling, wenn es passiert.
Vielleicht gibt es eine Abhilfe dazu.
Danke für jede Hilfe
Ich habe da ein Problem. Das Spiel tut abzustürzen und zwar im Gewölbe wenn man davor ist dem Meister gegenüber zu treten. "cannot open file earth1" Gibt es schon einen Patch der Abhilfe schafft oder muss ich irgendwas beachten?
Edit: Ok hat sich erledigt, ich könnte ruhig mal ein Blick auf die Startseite werfen, ich Trottel.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (10.11.2016 um 20:04 Uhr)
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das, was vor Wunnas Haus liegt, finde?
Die Kids haben es mir gesagt, der Kleine kam ja nochmal extra rein.
Habe zuerst von der Tür aus abgezählt, kann aber leider nichts finden, Gisulfs Augenmerk (Stufe 2) offenbart auch nichts - anschließendes Schritt für Schritt abtasten (mit Enter bzw. Leertaste) hat auch nichts gebracht
Wünscherute ist deaktiviert, also kann dir mir auch nicht helfen...
@ Ark_X
Klar, in eine Sackgasse (Schiffsuntergang mit Game Over) würde ich den Spieler nicht laufen lassen. So was zählt für mich als mieser Spielaufbau. Mit diesem Wissen, das sich unter dir als stetes Sicherheitsnetz spannt, kannst du natürlich einen gehörigen Probiermut an den Tag legen und selbst Götterinsignien einsacken.
Da du wohl inzwischen weißt, was den Helden am Ende der Bootsfahrt widerfährt, ist dein Wunsch nach einem Reisedämpferzwischenfall hoffentlich auch ohne einen göttlichen Rachezusatz erfüllt worden.
@ Firefly84
Bisher kenne ich nur ein Kontrollverlustkuriosum vom RPG Maker: Der Held läuft stur in eine Richtung. Selbst wenn man nichts drückt. Ein Rechnerneustart ist auf jeden Fall immer eine gute Idee, wenn alles spinnt. Brave Katholiken können zudem noch auf einen Exorzismus zurückgreifen, falls gar nichts anderes mehr hilft.
@ Klunky
Das demonstriert nur die Wirkungskraft eines wohlsortierten Startbeitrages. Und ich hoffe, dieses Wochenende schaffe ich es endlich mal, Version 2 rauszubringen. Dann wird der Patch gar nicht mehr nötig sein.
@ lotterumba
Du machst alles richtig. Das zehnte Feld südlich der Haustür ist die Stelle. Sofern du auch wirklich zwischen dem vorletzten Zuckerstangenpaar klickst, suchst du an der richtigen Stelle.
Ein gelungenes Spiel !
Aber wahrscheinlich brauche ich eine neue Entertaste nach dem Wettkampf von Brun bei den Barbaren in der Hügelsteppe.
Der 3D Dungeon kam wirklich überraschend und hat mich echt wieder in frühe Dungeon Crawler Zeiten ala Eye of the Beholder versetzt.
Etwas schade fand ich es dann dass es an der Gegnervielfalt gefehlt hat zu viele immer gleich ablaufende Kämpfe, so rein vom Leveldesign her, war es dann leider nicht ganz so besonders wie man es sich vielleicht wünschen könnte, aber dafür dass ich nichts erwartet habe war das schon sehr gut, Du hast dir ja trotzdem Mühe gegeben außerhalb der Kämpfe Abwechslungs rein zu bringen. (Eine Karte brauchte ich allerdings nicht, dafür hatten die Etagen dann doch wieder zu viel Wiedererkennungswert, so komisch es auch klingt.)
Was ich noch loben muss ist der Spinnenwurm, das war jetzt der erste Kampf bei dem man wirklich taktisch vorgehen musste, zumindest ging es meiner Party so. Der Kampf wurde schwieriger je länger er gedauert hat, gegen Ende musste ich darauf achten mit den angreifen zu zögern bis Waldrada, Gisulf und die Eule ihre Leiste voll hatten damit ich mit den AoE Attacken sofort seine Beine entferne die sich ab dem Zeitpunkt, prompt wieder hochheilen. Auch mit Gift hatte man viel in diesem Kampf zu kämpfen und gegen Ende gingen die MP Reserven leer (bis auf Gisulf), ohnehin hatte ich irgendwie immer was zu tun. Freut mich auf jeden Fall wenn folgende Kämpfe vom Taktikpotenzial daran anknüpfen können.
Da fiel mir allerdings auch auf dass die Keulenfähigkeit von "Erstschlag" vielleicht ein bisschen überpowered ist. Da hätte ich empfohlen die Effektdauer auf einer Anzahl Runden zu beschränken, so dass man wenigstens ab und zu einen Zug verschenken muss zum erneuten wirken. So hat man nur für einen Zug ewigen MP Nachschub ohne dafür was zahlen zu müssen. (kA ob du in späteren Patches vielleicht noch mal Balancing-Sachen anpasst, wenn ja wäre das auf jeden Fall eine gute erste Anlaufstelle)
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience