Ich bedanke mich für die ausführliche Antwort. Entschuldige wegen dem Spoiler, ich hoffe jetzt mache ich es richtig. Wusste nicht, wie das geht. Dann zähle ich gerne noch einige positive Dinge auf.
Die "Detailliertheit" der Spielewelt inklusive der Dialoge, der Humor, die eingebauten Minispiele ("Tatort", die Barbarenspiele, der Bosskampf im Gewölbe, der Bogenschießwettbewerb in Schildfurten, der Kampf gegen Wunna) und auch Charaktere der Figuren haben mir extrem gut gefallen. Es hat großen Spaß gemacht, nach und nach mehr über die Verflechtungen der Wolfenhain-Welt zu erfahren. Endlich hatte ich mal wieder ein RPG Maker Spiel, an das ich mich gerne gesetzt habe, auf das ich mich schon gefreut habe, bevor ich nach Hause kam. Man kann so eine jahrelange Arbeit nicht genug würdigen. Wir können das einfach umsonst downloaden und wochenlang Spaß haben. Dir gebührt einfach großer Respekt, so etwas (ja sogar wiederholt) zu erschaffen.
Das mit dem Beschwörer war beendet, sobald er von dem, was er beschworen hat, gekillt wurde oder? Dann war ich so weit. Ich hatte nur das Gefühl man erfährt nochmal was das war was er da beschworen hat
Stimmt, das mit Walburga hatte ich ja gelesen.
Beim Bruchviertler Arzt war das wohl Wunschdenken meinerseits. Da ich ihn als zwielichtig eingeschätzt habe, habe ich irgendwie erhofft, dass er irgendwann seine Maske ablegt oder befürchtet, dass er doch noch den Inhalt seines Kellers zu bösen Zwecken nutzt
Den Werwolf hatte ich dann auch in dem "Monster" Ordner entdeckt, und genau der hatte mir noch gefehlt. Hätte ich aber acuh selbst drauf kommen können, dass das mit Schwarzmarsch zu tun hat.
Was mit gerade noch einfällt: Guntbrecht war irgendwann nicht mehr im Arnor-Tempel, habe ich irgendwas übersehen oder erfährt man nichts mehr über ihn?