Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur mal so für Runde 2: wie kann ich den Fluch denn heilen?
    Weißt ja, in Runde 2 wird alles fantastischerer

  2. #2
    Spontan würde ich es mal mit der Sittaquelle versuchen, ansonsten ka. Ursprünglich dachte ich ja, dass sich vlt. der Quacksalber im Bruchviertel dafür interessiert (Homunkoli-Pärchenanabahnungsquest), aber leider nein. Wo habe ich eigentlich für den die Sachen her, die Gisulf als erstes aufzählt (4 bemooste Steinplättchen und eine Steintafel)?

    Was den Hochpreisverkauf tangiert: Hat schon jemand einen Abnehmer oder Verwendungszweck für Grünschleim gefunden? Der Standardverkaufspreis scheint ja 0 zu sein.

  3. #3
    Wofür braucht man den magischen Ring noch? Würd den gern behalten, weil ich keine Quest verbauen will, aber der Dr. Schnabel stellt das ja zum Tausch gegen den weiblichen Homonukulus. Sollte man das machen?

    Und finde ich mehrere Einhornhörner oder nur eins? Hab jetzt ja zwei Questen von Questgebern, die eines haben wollen?

  4. #4
    "Unendlich" Grinding im Labyrinth entdeckt.

    Solange man sich nicht fortbewegt kann man Gegner unendlich oft fordern....(Einfach wieder Enter klicken) mit level 25 gegen Skelette oder Zombies im alleingang, ist das natürlich ein gefundenes fressen. Sobald man sich allerdings fortbewegt, verschwindet besagte Option. ... Natürlich werde ich das jetzt ausnützen Beim zweiten Durchgang wird solch eine grauenhafte Sache natürlich niemals Anwendung finden...

    Eines Tages lernt Waldrada zaubern... eines Tages!

  5. #5
    @ why not?
    Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben.

    @ Ark_X
    Die 4 Steinplättchen und die Steintafel stammen aus vorhergehenden Rätseln (ursprünglicher Name des Alten Reichsforsts; Königsname in einer Höhle). Ich hatte dann die ungemeine Idee, etwas gegen eine allmähliche Inventarverstopfung mit solchen Artefakten zu unternehmen, indem ich eine Queste einbaue, in der man das Gerümpel gegen etwas Wertvolles tauschen darf. In anderen Rollenspielen renne ich ansonsten mit diesen Dingen bis zum Finale umher, denn selbst wenn sie einen Verkaufswert beim Krämer hätten, hielte ich sie doch an mein Herz gepresst, weil sie einzigartig sind und Erinnerungswert haben und in ihrer singulären Unbrauchbarkeit meinen Rucksack so schon vollmöhlen.

    @ Wogentrutz
    Ohne den Ring begibst du dich der Fähigkeit, Gisulf jederzeit in einen amtlich kostümierten BVB-Fan zu verwandeln. Das würde ich mir gut überlegen. Ansonsten kann ich dich beruhigen: Du verbaust dir nichts, wenn du ihn eintauschst.
    Der Konflikt um das knappe Gut Einhornhorn ist gewollt. Du wirst dich für eine Option entscheiden müssen, womit du dir die andere verschließt.

    @ EinLangeweiler
    Ich spiele schon mit dem Gedanken, auf Version 1 endlich mal Version 2 folgen zu lassen und dann taucht so ein Klops auf, den ich da gerollt habe. Lang nur ordentlich zu, an EP ist ja jetzt genug da. Und danke für den Fund.

  6. #6
    @RealTroll

    Zugelangt wurde schon und wird noch.... Ich hege jedoch die Befürchtung den Levelrahmen meines Gebietes zu sprengen sobald ich weitermache.... Doch was solls.... ich bin hier für die Geschichte und doch nicht für spannende Kämpfe... (Auch wenn ich zugeben muss, bis jetzt bin ich nur beim Wal (ja ich hab ihm die Löcher gestopft.... bei dem Geblase das darauf folgte hat der mich mit den Harpoonen doch glatt erlegt, da ich zu knausrig war meiner selbst gemachten "Medizin" (Unbekannte Langzeitwirkungen....) den wohlverdienten Einsatz zu genehmigen. ) auf meine Kosten gekommen bin... vermutlich selbst verschulden, weil ich so viel machte wie ich konnte.^^

    Wohlan muss man anmerken, dass ich mir ja +20 Geschwindigkeit und abnormale Werte auf Gisulf gewährt habe... (der Gute verdient's doch irgendwo....)

    Ansonsten muss ich gestehn, dass du am Anfang bei einem Waffenständer ein Event, dass einem einen Erfahrungspunkt für's merken, wie bestimmte Langwaffen verwendet werden gut geschrieben werden. (Waldrada's Dorf, das Haus indem es dunkel war... ja ich hab zugelangt. Ich bin verrückt wenn es ums grinden geht.... hab desöfteren schonmal Spiele neu angefangen nur um alle Fähigkeiten zu erlangen... ist wie bei mancher Rätselei die man sich einbildet lösen zu können. xD

    Mit Feedback, übers Spiel halt ich mich so lang zurück, bis ich mit diesem Meist- Spiel fertig bin. Wer weiß, was sich da noch alles ändert. '_' (Ach wenn erzähl ich da Müll.... bis jetzt nicht enttäuscht, also werde ich es wohl kaum später sein.)

    Grandios bis jetzt.

    *Das Wasser gegen einen einzigen Feuerball Zauber zu wechseln... ich glaube ich hab nen Fehler gemacht... '_'

    Geändert von EinLangeweiler (19.10.2016 um 17:48 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ why not?
    Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben.
    Wenn du mir jetzt schon spoilerst, wie ich dann nochmal davon kommen kann, muss ich dich nicht anjammern, wenn ich nicht klarkomme. Unterhaltungswert ist ja fein, aber ich
    will schließlich meine heldenhafte Heldengruppe nicht in Gefahr bringen...

  8. #8
    Die Eule darf gleich noch weiter nachsitzen - heutiges Thema: Schneetrolle

    Analyse im Kampf
    Stärke: Wucht, Feuer
    Schwäche: Klinge, Luft

    Eulenwisseneintrag
    Stärke: Klinge, Luft
    Schwäche: Wucht, Feuer

    Ich nehme an, die Angaben im Eulenwissen sind korrekt, da Gisulfs Wuchttechniken keinen Schaden verursachten (ohne Resistenzschwächung).
    Ich beobachte weiter und werde das gute Federvieh scharf im Auge behalten.

    Außerdem ist "Schwanensang" nicht ganz Hinterhalts-tauglich. Beim Einsatz der holden Maid wird der "Horido"-Schriftzug mit gespiegelt.

    Außerdem außerdem wächst in der Hügelebene nichts nach.

    @why not: Die Gefahr hält sich in Grenzen, du musst ahlt darauf vorbereitet sein, zu Beginn des Kampfes einen Kräutersud zu schmeißen oder kurz mit Brun zu heilen.

    Geändert von Ark_X (19.10.2016 um 22:51 Uhr)

  9. #9
    Jaja, euer bester Kunde mal wieder. Dieses Mal im Toten Wald. Ich habe die Undine getötet, die Blume wiederbelebt und den Baum verköstigt. Dazu habe ich noch die maroden Huldigungssteine um das Kreuz herum wieder instandgesetzt und bin jetzt ein bisschen am Rätseln, wie ich beim leuchtenden Kreuz weiterverfahren soll. Auf der anderen Seite des Waldes eine Map vor der Undine habe ich zudem herausgefunden, dass eine 42 in einem Baum versteckt sind, ergo dass man wohl 42 Mal auf das Kreuz springen muss. Wie bringe ich denn da die Steine drum herum in die richtige Stellung?^^ Ich hatte erst die Idee, dass die Längstausrichtungen auf ihnen immer auf das Kreuz zeigen müssen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ich hatte erst die Idee, dass die Längstausrichtungen auf ihnen immer auf das Kreuz zeigen müssen.
    Ich glaube, wenn du alle Steine von dieser Position aus um jeweils 90° drehst, sollte es passen (ich habe die Steine als Berandung eines Sechsecks angesehen und entsprechend ausgerichtet). D.h. oben & unten waagerecht, die anderen 4 schräg, so dass die flache Seite zum Kreuz zeigt.

    Geändert von Ark_X (19.10.2016 um 22:50 Uhr)

  11. #11
    Danke.^^






    JUHUUUU der Troll ist wieder daaa

  12. #12
    @ EinLangeweiler
    Ich muss es einfach erfahren, denn die Speere in Waldradas Heimatdorf sind eine gezielt gesetzte soziale Installation: Wie viele EP hast du dir dort geholt?
    Was du deinen Helden ansonsten mit Hilfe des Makers noch für Werte auf die Rippen schaufelst, mache einfach zwischen dir und deinem Spielspaß aus. Du wirst schon die für dich beste Balance finden. Sei nur nicht zu enttäuscht, wenn gerade die späteren Bosskämpfe mehr und mehr ihren Puzzle-Charakter verlieren, denn die sind natürlich auf den "ungedopten" Normallauf abgestimmt.
    Von deinem bisherigen Spieleindruck lese ich gern und hoffe, der hält bis zum Ende an.

    @ why not?
    Du hast aber auch das Quengeldiplom mit Eins bestanden, hm? Nä, na gut. Finde eine heilsame Hexe, um Gisulf vom Fluch - vor dem ich warne und warne und warne, aber man redet ja doch gegen Wände, wenn die Neugier lockt, also was wundere ich mich eigentlich - zu befreien.

    @ Ark_X
    Nein, diese Eule! Ich habe es hundertmal mit ihr geübt, und nun muss ich lesen, sie bringe doch wieder alles durcheinander. Das lernfaule Geflügel wird zum Nachsitzen verdonnert, auch wenn sie noch so niedlich guckt.
    Horido heißt rückwärts gelesen Odiroh, was in einem vergessenen Stammesdialekt der hinterhessischen Mainunterlaufindianer noch zu Zeiten des Krombacher Fußballstammtisches von nicht wenigen dazu befugten Ethnologen als gewisses Anzeichen einer entschiedenen Dings zur Deutung freigegeben wurde.
    In der Hügelsteppe wächst nichts nach, solange du dich im Gebiet aufhältst. Die krautige Wiederaufforstung setzt erst nach dem Verlassen mit einem Zeitverzug ein, die man zudem unterbricht, sollte man umgehend wieder zurück ins Gebiet stürmen.

    @ Haudrauf
    Die erwünschte Steinausrichtung ist auf demselben Hinweis wie die "42" versteckt, um das noch nachzutragen.
    Und nun zerrätsele den Brückenbesetzer.

  13. #13

  14. #14
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ why not?
    Du hast aber auch das Quengeldiplom mit Eins bestanden, hm? Nä, na gut. Finde eine heilsame Hexe, um Gisulf vom Fluch - vor dem ich warne und warne und warne, aber man redet ja doch gegen Wände, wenn die Neugier lockt, also was wundere ich mich eigentlich - zu befreien.
    Vielen Dank! Musst du aber doch verstehen können, dass ich UNMÖGLICH den dicken Hals von "meinem" lieben Gisulf riskieren kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •